Kostenlose Advanced 360-Grad-Feedback Excel-Vorlage | Ready-to-Use für skalierbare HR-Prozesse

Transformieren Sie Ihre Performance Reviews mit diesem umfassenden 360-Grad-Feedback Tool. Dieses professionelle Excel-Template beinhaltet über 210 forschungsbasierte Fragen in 4 rollenspezifischen Fragebögen (Individual Contributors, Manager, Senior Leaders und Kernkompetenzen), automatische Bewertungsberechnungen und ein strukturiertes Action-Planning-System. Konzipiert für HR-Professionals, die sofortige Implementierung ohne komplexes Setup benötigen – einfach herunterladen, Mitarbeiterdaten anpassen und an Bewerter verteilen. Enthält integrierte Vertraulichkeitsprotokolle, Bewertungsskalen-Anleitung und Ergebnis-Dashboard mit automatischer Aggregation.

Hinweis: Dieses Template enthält englischsprachige Fragen und ist für internationale Teams oder englischsprachige Arbeitsumgebungen optimiert.

Für einen einfacheren, gesprächsorientierten Ansatz mit offenen qualitativen Fragen, schauen Sie sich auch unsere einfache 360-Grad-Feedback Vorlage (PDF) für Entwicklungsgespräche an – verfügbar mit deutschen Fragen.

Was ist in diesem 360-Grad-Feedback Tool enthalten?

Dieses umfassende Excel-Template bietet alles, was HR-Teams für professionelle 360-Grad-Performance-Reviews benötigen. Das Template umfasst 8 spezialisierte Tabs, die Ihren gesamten Feedback-Prozess optimieren:

  • Dashboard & Anleitung: Schnellstart-Guide mit Setup-Checkliste und Feedback-Sammlungs-Status-Tracker
  • 4 rollenspezifische Fragensets: Maßgeschneiderte Fragen für Individual Contributors (18 Fragen), Manager (21 Fragen), Senior Leaders (21 Fragen) und universelles Kompetenz-Assessment (24 Fragen)
  • Ergebnis-Zusammenfassung: Automatische Aggregation von Bewertungen nach Bewertergruppe mit Performance-Interpretation
  • Action Plan Builder: SMART-Goal-Templates mit Fortschritts-Tracking und Check-in-Zeitplänen

Jedes Fragenset basiert auf Forschung von Deloitte, Gartner und Harvard Business Review und stellt sicher, dass Sie die Kompetenzen messen, die tatsächlich Performance-Ergebnisse antreiben.

Hauptfunktionen, die Zeit sparen

Smart Automation:

  • Dropdown-Bewertungs-Validierungen (1-5 Likert-Skala) verhindern Dateneingabefehler
  • Automatische Berechnung von Durchschnittswerten über Bewertergruppen hinweg
  • Bedingte Formatierung hebt Stärken (4.0+ Bewertungen) und Entwicklungsbereiche (<3.5) hervor
  • Vorinstallierte Formeln für Gesamt-Performance-Interpretation

Professionelles Design:

  • Saubere, executive-ready Formatierung geeignet für C-Level-Präsentationen
  • Sprad-Brand-Integration für professionelle Glaubwürdigkeit
  • Farbcodierte Bewertungsskalen für Performance-Assessment auf einen Blick
  • Strukturierte Kommentarfelder für Verhaltensbeispiele

Integrierte Vertraulichkeit:

  • Separate Tabs für jede Bewertergruppe wahren Anonymität
  • Mindest-Bewerter-Schwellenwerte (3-5 pro Kategorie) Anleitung enthalten
  • Aggregierte Berichterstattung verhindert Identifikation einzelner Antworten

So nutzen Sie dieses 360-Grad-Feedback Tool

Setup (5 Minuten):

  • Laden Sie das Template herunter und geben Sie Mitarbeiterinformationen im Dashboard-Tab ein
  • Wählen Sie das passende Fragenset basierend auf der Rolle des Mitarbeitenden
  • Bestimmen Sie Ihre Bewertergruppen (direkte Mitarbeitende, Peers, Manager, externe Stakeholder)

Verteilung (10 Minuten):

  • Teilen Sie spezifische Tabs mit designierten Bewertergruppen via E-Mail oder Ihrer HR-Plattform
  • Setzen Sie eine 2-Wochen-Completion-Deadline
  • Tracken Sie Fortschritt mit dem Dashboard-Status-Tracker

Analyse (15 Minuten):

  • Geben Sie abgeschlossene Bewertungen in den Ergebnis-Zusammenfassungs-Tab ein
  • Überprüfen Sie automatische Berechnungen und Performance-Interpretationen
  • Identifizieren Sie Muster über verschiedene Bewerter-Perspektiven hinweg

Action Planning (30 Minuten):

  • Planen Sie Feedback-Diskussion mit Mitarbeitendem
  • Vervollständigen Sie Action-Plan-Tab kollaborativ
  • Setzen Sie 30/60/90-Tage-Check-in-Meilensteine

Implementierungs-Zeitplan

Woche 1: Programm-Zweck kommunizieren, Teilnehmende auswählen, Template-Fragen anpassen
Woche 2-3: Umfragen an Bewertergruppen verteilen mit 2-Wochen-Completion-Deadline
Woche 4: Ergebnisse aggregieren, Muster analysieren, Feedback-Gespräche vorbereiten
Woche 5: Eins-zu-eins-Feedback-Diskussionen durchführen, Action Plans kollaborativ vervollständigen
Fortlaufend: 30/60/90-Tage-Check-ins planen, um Entwicklungsfortschritt zu tracken

Für organisationsweite Roll-outs phasen Sie die Implementierung nach Abteilung oder Ebene, um Workload zu managen und aus frühen Iterationen zu lernen, bevor Sie vollständig deployen.

Warum dieses 360-Grad-Feedback Tool funktioniert

Organisationen, die strukturierte 360-Grad-Feedback-Systeme nutzen, berichten von 60% höherem Employee Engagement und messbar schnellerer Leadership-Entwicklung, laut Gartner-Forschung. Dieses Template inkorporiert bewährte Best Practices von High-Performing-Unternehmen:

Forschungsbasiertes Fragen-Design: Jede Frage fokussiert auf beobachtbare Verhaltensweisen statt Persönlichkeitsmerkmale, was Feedback umsetzbar und entwicklungsorientiert macht. Fragen sind nach Kompetenz-Bereichen organisiert, die mit Business-Ergebnissen korrelieren.

Ausgewogener Feedback-Ansatz: Das Template kombiniert quantitative Bewertungen (für Trend-Tracking und objektiven Vergleich) mit qualitativen Kommentarfeldern (für spezifische Verhaltensbeispiele und Kontext). Diese Mixed-Methodology liefert sowohl datengetriebene Einsichten als auch reichhaltige Entwicklungsanleitung.

Rollenspezifische Anpassung: Generisches Feedback produziert generische Ergebnisse. Dieses Template beinhaltet gezielte Fragensets für verschiedene Karrierestufen – von Individual Contributors, die Kollaborationsfähigkeiten lernen, bis zu Senior Leaders, die organisationalen Wandel treiben – und gewährleistet Relevanz und Spezifität.

Bias-Reduktions-Features: Eingebaute Bewertungsskalen-Definitionen mit Verhaltensankern helfen, Interpretationen über Bewerter hinweg zu standardisieren und reduzieren häufige Evaluierungs-Fehler wie Halo-Effekte und Recency Bias.

Skalierbarkeit ohne Komplexität: Anders als Enterprise-360-Feedback-Plattformen, die IT-Integration, Vendor-Verträge und umfangreiches Training erfordern, gibt Ihnen dieser Excel-basierte Ansatz Professional-Grade-Funktionalität mit null Implementierungsbarrieren. Das Template unterstützt unbegrenzt Mitarbeitende und skaliert von kleinen Teams bis zu Organisationen mit Hunderten von Teilnehmenden, was es ideal macht für Unternehmen, die 360-Feedback testen, bevor sie in dedizierte Software investieren – oder als permanente Lösung für lean HR-Teams, die Ergebnisse ohne Overhead benötigen.

Häufige Fehler vermeiden

Selbst mit einem starken Template können 360-Feedback-Implementierungen ohne richtige Planung scheitern:

Bewerter-Ermüdung: Zu viele Feedback-Anfragen gleichzeitig zu verteilen, überfordert Teilnehmende und reduziert Antwortqualität. Staffeln Sie Anfragen über die Organisation und limitieren Sie jeden Mitarbeitenden auf maximal 5-8 Bewerter.

Unzureichende Anonymität: Wenn Peer-Gruppen zu klein sind (weniger als 3 Befragte), befürchten Einzelne, dass ihr Feedback identifiziert werden kann. Die aggregierte Berichterstattung dieses Templates erfordert Mindest-Schwellenwerte, um Vertraulichkeit zu wahren.

Mangel an Follow-Through: Feedback zu sammeln ohne Action Planning verschwendet die Investition. Planen Sie Feedback-Diskussionen innerhalb von 2 Wochen nach Ergebnis-Completion, während Erkenntnisse frisch bleiben, und nutzen Sie den eingebauten Action-Plan-Tab, um Feedback in messbare Entwicklungsziele zu übersetzen.

Bewertungs-Inflation: Ohne Verhaltensanker und klare Skalen-Definitionen tendieren Bewerter zu inflationierten Scores, die echte Entwicklungsbedürfnisse maskieren. Dieses Template enthält Bewertungs-Anleitung auf jedem Tab, um Interpretationen zu standardisieren und Bias zu reduzieren.

Wer sollte dieses 360-Grad-Feedback Tool nutzen?

Dieses Template ist ideal für:

  • HR Business Partners, die jährliche oder halbjährliche Performance Reviews durchführen
  • People Operations Manager, die Multi-Rater-Feedback zum ersten Mal implementieren
  • Talent Development Professionals, die Leadership-Pipeline-Readiness bewerten
  • Team Leads und Department Heads, die strukturiertes Feedback für direkte Mitarbeitende suchen
  • Organizational Development Consultants, die Kunden-Feedback-Initiativen unterstützen

Unternehmensgröße: Skalierbar für Teams von 10 bis 1.000+ Mitarbeitenden. Funktioniert gleichermaßen gut für Start-ups, die ihren ersten formellen Review-Prozess etablieren, und etablierte Unternehmen, die bestehende Programme verfeinern.

Branchen: Erfolgreich genutzt in Technology, Professional Services, Healthcare, Manufacturing und Financial Services Sektoren. Fragen sind branchenneutral, können aber leicht für sektorspezifische Kompetenzen angepasst werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich dies von 360-Feedback-Software-Plattformen?
Dieses Excel-Template bietet professionelle 360-Feedback-Funktionalität ohne Subscription-Kosten, IT-Integration oder Vendor-Abhängigkeiten. Während dedizierte Plattformen erweiterte Features wie automatisierte Distribution und Echtzeit-Dashboards bieten, gibt Ihnen dieses Template sofortige Implementierung, vollständige Datenhoheit und Flexibilität zur Anpassung ohne Software-Limitierungen. Ideal für Organisationen, die 360-Feedback testen, oder jene, die Spreadsheet-basierte Workflows bevorzugen.

Kann ich dies für mehr als einen Mitarbeitenden gleichzeitig nutzen?
Ja, das Template ist für Skalierbarkeit konzipiert. Sie können Tabs für mehrere Mitarbeitende duplizieren oder sequenzielle Feedback-Zyklen durchführen. Für organisationsweite Roll-outs mit 20+ Teilnehmenden erwägen Sie gestaffelte Implementierung nach Abteilung, um administrativen Workload zu managen.

Benötigen Bewerter Excel, um das Feedback zu vervollständigen?
Ja, Bewerter benötigen Excel (oder kompatible Spreadsheet-Software wie Google Sheets), um ihre Sections zu vervollständigen. Sie können spezifische Tabs mit jeder Bewertergruppe via E-Mail oder Cloud-Storage teilen, und diese geben vervollständigte Sheets zur Aggregation im Ergebnis-Zusammenfassungs-Tab zurück.

Wie stelle ich Vertraulichkeit mit diesem Template sicher?
Das Template nutzt separate Tabs für jede Bewertergruppe (Peers, direkte Mitarbeitende, Manager) und aggregiert Antworten, um individuelle Identifikation zu verhindern. Wir empfehlen Mindest-Schwellenwerte von 3-5 Befragten pro Kategorie, bevor Ergebnisse geteilt werden. Manager-Feedback ist typischerweise identifiziert, während Peer- und Aufwärtsfeedback durch Aggregation anonym bleiben.

Kann ich die Fragen ins Deutsche übersetzen?
Ja, das Template ist vollständig editierbar. Sie können alle Fragen ins Deutsche oder jede andere Sprache übersetzen und dabei die bewährte Struktur und forschungsbasierte Fragelogik beibehalten. Die Formeln und Automatisierung funktionieren unabhängig von der Sprache.

Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Template herunter und beginnen Sie, bedeutsames Feedback zu sammeln, das echte Performance-Verbesserung antreibt. Keine Registrierung erforderlich – einfach Download klicken und sofort nutzen.

Was ist in diesem 360-Grad-Feedback Tool enthalten?

Dieses umfassende Excel-Template bietet alles, was HR-Teams für professionelle 360-Grad-Performance-Reviews benötigen. Das Template umfasst 8 spezialisierte Tabs, die Ihren gesamten Feedback-Prozess optimieren:

  • Dashboard & Anleitung: Schnellstart-Guide mit Setup-Checkliste und Feedback-Sammlungs-Status-Tracker
  • 4 rollenspezifische Fragensets: Maßgeschneiderte Fragen für Individual Contributors (18 Fragen), Manager (21 Fragen), Senior Leaders (21 Fragen) und universelles Kompetenz-Assessment (24 Fragen)
  • Ergebnis-Zusammenfassung: Automatische Aggregation von Bewertungen nach Bewertergruppe mit Performance-Interpretation
  • Action Plan Builder: SMART-Goal-Templates mit Fortschritts-Tracking und Check-in-Zeitplänen

Jedes Fragenset basiert auf Forschung von Deloitte, Gartner und Harvard Business Review und stellt sicher, dass Sie die Kompetenzen messen, die tatsächlich Performance-Ergebnisse antreiben.

Hauptfunktionen, die Zeit sparen

Smart Automation:

  • Dropdown-Bewertungs-Validierungen (1-5 Likert-Skala) verhindern Dateneingabefehler
  • Automatische Berechnung von Durchschnittswerten über Bewertergruppen hinweg
  • Bedingte Formatierung hebt Stärken (4.0+ Bewertungen) und Entwicklungsbereiche (<3.5) hervor
  • Vorinstallierte Formeln für Gesamt-Performance-Interpretation

Professionelles Design:

  • Saubere, executive-ready Formatierung geeignet für C-Level-Präsentationen
  • Sprad-Brand-Integration für professionelle Glaubwürdigkeit
  • Farbcodierte Bewertungsskalen für Performance-Assessment auf einen Blick
  • Strukturierte Kommentarfelder für Verhaltensbeispiele

Integrierte Vertraulichkeit:

  • Separate Tabs für jede Bewertergruppe wahren Anonymität
  • Mindest-Bewerter-Schwellenwerte (3-5 pro Kategorie) Anleitung enthalten
  • Aggregierte Berichterstattung verhindert Identifikation einzelner Antworten

So nutzen Sie dieses 360-Grad-Feedback Tool

Setup (5 Minuten):

  • Laden Sie das Template herunter und geben Sie Mitarbeiterinformationen im Dashboard-Tab ein
  • Wählen Sie das passende Fragenset basierend auf der Rolle des Mitarbeitenden
  • Bestimmen Sie Ihre Bewertergruppen (direkte Mitarbeitende, Peers, Manager, externe Stakeholder)

Verteilung (10 Minuten):

  • Teilen Sie spezifische Tabs mit designierten Bewertergruppen via E-Mail oder Ihrer HR-Plattform
  • Setzen Sie eine 2-Wochen-Completion-Deadline
  • Tracken Sie Fortschritt mit dem Dashboard-Status-Tracker

Analyse (15 Minuten):

  • Geben Sie abgeschlossene Bewertungen in den Ergebnis-Zusammenfassungs-Tab ein
  • Überprüfen Sie automatische Berechnungen und Performance-Interpretationen
  • Identifizieren Sie Muster über verschiedene Bewerter-Perspektiven hinweg

Action Planning (30 Minuten):

  • Planen Sie Feedback-Diskussion mit Mitarbeitendem
  • Vervollständigen Sie Action-Plan-Tab kollaborativ
  • Setzen Sie 30/60/90-Tage-Check-in-Meilensteine

Implementierungs-Zeitplan

Woche 1: Programm-Zweck kommunizieren, Teilnehmende auswählen, Template-Fragen anpassen
Woche 2-3: Umfragen an Bewertergruppen verteilen mit 2-Wochen-Completion-Deadline
Woche 4: Ergebnisse aggregieren, Muster analysieren, Feedback-Gespräche vorbereiten
Woche 5: Eins-zu-eins-Feedback-Diskussionen durchführen, Action Plans kollaborativ vervollständigen
Fortlaufend: 30/60/90-Tage-Check-ins planen, um Entwicklungsfortschritt zu tracken

Für organisationsweite Roll-outs phasen Sie die Implementierung nach Abteilung oder Ebene, um Workload zu managen und aus frühen Iterationen zu lernen, bevor Sie vollständig deployen.

Warum dieses 360-Grad-Feedback Tool funktioniert

Organisationen, die strukturierte 360-Grad-Feedback-Systeme nutzen, berichten von 60% höherem Employee Engagement und messbar schnellerer Leadership-Entwicklung, laut Gartner-Forschung. Dieses Template inkorporiert bewährte Best Practices von High-Performing-Unternehmen:

Forschungsbasiertes Fragen-Design: Jede Frage fokussiert auf beobachtbare Verhaltensweisen statt Persönlichkeitsmerkmale, was Feedback umsetzbar und entwicklungsorientiert macht. Fragen sind nach Kompetenz-Bereichen organisiert, die mit Business-Ergebnissen korrelieren.

Ausgewogener Feedback-Ansatz: Das Template kombiniert quantitative Bewertungen (für Trend-Tracking und objektiven Vergleich) mit qualitativen Kommentarfeldern (für spezifische Verhaltensbeispiele und Kontext). Diese Mixed-Methodology liefert sowohl datengetriebene Einsichten als auch reichhaltige Entwicklungsanleitung.

Rollenspezifische Anpassung: Generisches Feedback produziert generische Ergebnisse. Dieses Template beinhaltet gezielte Fragensets für verschiedene Karrierestufen – von Individual Contributors, die Kollaborationsfähigkeiten lernen, bis zu Senior Leaders, die organisationalen Wandel treiben – und gewährleistet Relevanz und Spezifität.

Bias-Reduktions-Features: Eingebaute Bewertungsskalen-Definitionen mit Verhaltensankern helfen, Interpretationen über Bewerter hinweg zu standardisieren und reduzieren häufige Evaluierungs-Fehler wie Halo-Effekte und Recency Bias.

Skalierbarkeit ohne Komplexität: Anders als Enterprise-360-Feedback-Plattformen, die IT-Integration, Vendor-Verträge und umfangreiches Training erfordern, gibt Ihnen dieser Excel-basierte Ansatz Professional-Grade-Funktionalität mit null Implementierungsbarrieren. Das Template unterstützt unbegrenzt Mitarbeitende und skaliert von kleinen Teams bis zu Organisationen mit Hunderten von Teilnehmenden, was es ideal macht für Unternehmen, die 360-Feedback testen, bevor sie in dedizierte Software investieren – oder als permanente Lösung für lean HR-Teams, die Ergebnisse ohne Overhead benötigen.

Häufige Fehler vermeiden

Selbst mit einem starken Template können 360-Feedback-Implementierungen ohne richtige Planung scheitern:

Bewerter-Ermüdung: Zu viele Feedback-Anfragen gleichzeitig zu verteilen, überfordert Teilnehmende und reduziert Antwortqualität. Staffeln Sie Anfragen über die Organisation und limitieren Sie jeden Mitarbeitenden auf maximal 5-8 Bewerter.

Unzureichende Anonymität: Wenn Peer-Gruppen zu klein sind (weniger als 3 Befragte), befürchten Einzelne, dass ihr Feedback identifiziert werden kann. Die aggregierte Berichterstattung dieses Templates erfordert Mindest-Schwellenwerte, um Vertraulichkeit zu wahren.

Mangel an Follow-Through: Feedback zu sammeln ohne Action Planning verschwendet die Investition. Planen Sie Feedback-Diskussionen innerhalb von 2 Wochen nach Ergebnis-Completion, während Erkenntnisse frisch bleiben, und nutzen Sie den eingebauten Action-Plan-Tab, um Feedback in messbare Entwicklungsziele zu übersetzen.

Bewertungs-Inflation: Ohne Verhaltensanker und klare Skalen-Definitionen tendieren Bewerter zu inflationierten Scores, die echte Entwicklungsbedürfnisse maskieren. Dieses Template enthält Bewertungs-Anleitung auf jedem Tab, um Interpretationen zu standardisieren und Bias zu reduzieren.

Wer sollte dieses 360-Grad-Feedback Tool nutzen?

Dieses Template ist ideal für:

  • HR Business Partners, die jährliche oder halbjährliche Performance Reviews durchführen
  • People Operations Manager, die Multi-Rater-Feedback zum ersten Mal implementieren
  • Talent Development Professionals, die Leadership-Pipeline-Readiness bewerten
  • Team Leads und Department Heads, die strukturiertes Feedback für direkte Mitarbeitende suchen
  • Organizational Development Consultants, die Kunden-Feedback-Initiativen unterstützen

Unternehmensgröße: Skalierbar für Teams von 10 bis 1.000+ Mitarbeitenden. Funktioniert gleichermaßen gut für Start-ups, die ihren ersten formellen Review-Prozess etablieren, und etablierte Unternehmen, die bestehende Programme verfeinern.

Branchen: Erfolgreich genutzt in Technology, Professional Services, Healthcare, Manufacturing und Financial Services Sektoren. Fragen sind branchenneutral, können aber leicht für sektorspezifische Kompetenzen angepasst werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich dies von 360-Feedback-Software-Plattformen?
Dieses Excel-Template bietet professionelle 360-Feedback-Funktionalität ohne Subscription-Kosten, IT-Integration oder Vendor-Abhängigkeiten. Während dedizierte Plattformen erweiterte Features wie automatisierte Distribution und Echtzeit-Dashboards bieten, gibt Ihnen dieses Template sofortige Implementierung, vollständige Datenhoheit und Flexibilität zur Anpassung ohne Software-Limitierungen. Ideal für Organisationen, die 360-Feedback testen, oder jene, die Spreadsheet-basierte Workflows bevorzugen.

Kann ich dies für mehr als einen Mitarbeitenden gleichzeitig nutzen?
Ja, das Template ist für Skalierbarkeit konzipiert. Sie können Tabs für mehrere Mitarbeitende duplizieren oder sequenzielle Feedback-Zyklen durchführen. Für organisationsweite Roll-outs mit 20+ Teilnehmenden erwägen Sie gestaffelte Implementierung nach Abteilung, um administrativen Workload zu managen.

Benötigen Bewerter Excel, um das Feedback zu vervollständigen?
Ja, Bewerter benötigen Excel (oder kompatible Spreadsheet-Software wie Google Sheets), um ihre Sections zu vervollständigen. Sie können spezifische Tabs mit jeder Bewertergruppe via E-Mail oder Cloud-Storage teilen, und diese geben vervollständigte Sheets zur Aggregation im Ergebnis-Zusammenfassungs-Tab zurück.

Wie stelle ich Vertraulichkeit mit diesem Template sicher?
Das Template nutzt separate Tabs für jede Bewertergruppe (Peers, direkte Mitarbeitende, Manager) und aggregiert Antworten, um individuelle Identifikation zu verhindern. Wir empfehlen Mindest-Schwellenwerte von 3-5 Befragten pro Kategorie, bevor Ergebnisse geteilt werden. Manager-Feedback ist typischerweise identifiziert, während Peer- und Aufwärtsfeedback durch Aggregation anonym bleiben.

Kann ich die Fragen ins Deutsche übersetzen?
Ja, das Template ist vollständig editierbar. Sie können alle Fragen ins Deutsche oder jede andere Sprache übersetzen und dabei die bewährte Struktur und forschungsbasierte Fragelogik beibehalten. Die Formeln und Automatisierung funktionieren unabhängig von der Sprache.

Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Template herunter und beginnen Sie, bedeutsames Feedback zu sammeln, das echte Performance-Verbesserung antreibt. Keine Registrierung erforderlich – einfach Download klicken und sofort nutzen.

Weitere Inhalte
Kostenlose Leistungsverbesserungsplan Vorlage (PDF) – Einfache PIP Vorlage
Video
Templates
Kostenlose Leistungsverbesserungsplan Vorlage (PDF) – Einfache PIP Vorlage

Ein strukturierter Leistungsverbesserungsplan hilft dabei, klare Erwartungen zu definieren und konkrete Maßnahmen festzulegen. So erhalten Mitarbeitende die nötige Unterstützung, um ihre Leistung gezielt zu steigern und langfristigen Erfolg zu sichern.

Kostenlose 360-Grad-Feedback Vorlage (PDF) – Qualitative Entwicklungsfragen
Video
Templates
Kostenlose 360-Grad-Feedback Vorlage (PDF) – Qualitative Entwicklungsfragen
Free 9-Box Talent Matrix Template for Excel & Google Sheets | Ready-to-Use
Video
Templates
Free 9-Box Talent Matrix Template for Excel & Google Sheets | Ready-to-Use
Free IDP Template Excel with SMART Goals & Skills Assessment | Individual Development Plan
Video
Templates
Free IDP Template Excel with SMART Goals & Skills Assessment | Individual Development Plan
HR-Talk mit Wiebke Rowedda: Performance Management
Video
Video
HR-Talk mit Wiebke Rowedda: Performance Management
Vorlage für 360-Grad-Entwicklungsreview
Video
Templates
Vorlage für 360-Grad-Entwicklungsreview

Ein wirksames Instrument, das Orientierung und Klarheit bietet, sind 360-Grad-Entwicklungsreviews. Er ermöglicht es Mitarbeitenden, Führungskräften und Kolleg:innen, fundiertes und konstruktives Feedback zu geben, das den individuellen Karrierefortschritt unterstützt. Die folgenden Vorlagen bieten eine strukturierte Möglichkeit, Feedback gezielt auf die Förderung von Stärken und die Identifizierung von Entwicklungspotenzialen auszurichten.

Vorlage zur Unterstützung bei vierteljährlichen OKRs
Video
Templates
Vorlage zur Unterstützung bei vierteljährlichen OKRs

Das Setzen klarer Ziele für Mitarbeitende und Teams ist ein zentraler Bestandteil jedes Leistungsmanagementplans. OKRs (Objectives and Key Results) sind ein bewährtes Framework, das durch Google populär wurde. Es ermöglicht, individuelle und Teamziele nahtlos mit den übergeordneten Geschäftszielen eines Unternehmens zu verknüpfen.

Umfrage-Vorlage zum Performance Management Prozess
Video
Templates
Umfrage-Vorlage zum Performance Management Prozess

In Leistungsmanagement zu investieren, ist nicht nur eine bewährte Methode, sondern eine Grundvoraussetzung für den Geschäftserfolg. Deshalb ist es essenziell, eine solide Basis zu schaffen, um Stärken und Entwicklungsbereiche bei der Planung, Überwachung, Förderung, Bewertung und Anerkennung von Leistung zu verstehen. HR-Teams sollten mindestens zweimal im Jahr Mitarbeitende befragen, um deren Wahrnehmung des Leistungsmanagements zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Prioritäten im Einklang stehen.

Das 360 Grad Feedback-Gespräch
Video
Knowledge
Das 360 Grad Feedback-Gespräch

Implementieren Sie ein Mitarbeiter-Feedback-System, das Ihre Erwartungen übertrifft – zur Bewertung von Führung, Leistung und Karriereentwicklung. Gewinnen Sie strategische Einblicke, die gezielte Maßnahmen und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.