Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Sprad Software GmbH

Kaiserstraße 16 / 7–9

1070 Wien, Österreich

E-Mail: mail[@]sprad.io

2. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

3. Einsatz des Cookie-Consent-Tools

Wir verwenden den Consent Management Service von Usercentrics, um Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einzuholen und zu dokumentieren.

Bei Aufruf der Website werden Ihnen Cookie-Kategorien angezeigt, die Sie akzeptieren oder ablehnen können.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Dokumentation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung in Marketing- und Analysecookies)

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Kommunikation)

Speicherdauer:

Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und – mit Ihrer Zustimmung – Marketing- und Analysefunktionen zu ermöglichen.

Details zu Art und Zweck der Cookies finden Sie im Usercentrics Consent Banner.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies)

6. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet HTTPS, um Daten sicher zu übertragen.

7. YouTube

Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus (youtube-nocookie.com) ein.

Erst wenn Sie aktiv ein Video abspielen, werden Daten an YouTube/Google übertragen.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

8. Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.

GA4 verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um zu analysieren, wie Sie unsere Website nutzen.

Dabei werden unter anderem folgende Daten verarbeitet:

  • Seitenaufrufe
  • Interaktionen
  • Gerätedaten
  • Browserdaten
  • anonymisierte IP-Informationen (keine Speicherung der IP-Adresse)

Daten können in die USA übertragen werden. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf:

Über den Usercentrics-Consent-Banner jederzeit möglich.

9. Meta Pixel

Wir verwenden das Facebook Pixel, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und relevante Anzeigen auszuspielen.

Verarbeitete Daten beinhalten u. a.:

  • Aktionen auf der Website
  • Cookie-IDs
  • Gerätedaten
  • Meta-ID, falls Sie bei Facebook angemeldet sind

Daten können in die USA übertragen werden. Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf:

Über Usercentrics oder Ihren Facebook-Werbepreferenzen.

10. LinkedIn Ads

Wir verwenden das LinkedIn Insight Tag zur Conversion-Messung und für Retargeting.

Verarbeitet werden:

  • Seitenaufrufe
  • Cookie-IDs
  • demografische LinkedIn-Daten (aggregiert und anonymisiert)

Daten können in die USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf:

https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

11. Google Ads

Wir nutzen Google Ads und Remarketing-Technologien, um Nutzern relevante Anzeigen anzuzeigen.

Verarbeitete Daten:

  • Cookie-IDs
  • Nutzerverhalten
  • Geräteinformationen

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf:

https://adssettings.google.com/

12. Bing Ads

Wir verwenden Bing Ads Conversion Tracking, um die Nutzung unserer Website und die Effektivität von Werbeanzeigen zu analysieren.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf:

https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/signedout

13. Newsletter

Auf unserer Website können Sie unseren Newsletter abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse; das Abonnement erfolgt mittels Double Opt-In.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail an mail[@]sprad.io abbestellen.

14. E-Mail-Kommunikation

Im Rahmen der E-Mail-Kommunikation verarbeiten wir:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Unternehmenszugehörigkeit
  • Nachrichteninhalte

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Kommunikation)

Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Pflichten.

15. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

16. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf
  • Widerspruch

Richten Sie Ihre Anfrage an: mail[@]sprad.io

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.