Datenschutzexperte / Proliance

4.4
(
10
)
Keine Bewertung verfügbar

Datenschutzexperte / Proliance - Praktisches Datenschutz Management und Digital Learning für KMU

Datenschutzexperte / Proliance bündelt Datenschutz Management, IT Risk Management und eine Digital Learning Plattform in einer cloudbasierten Lösung. Der Fokus liegt auf der Reduktion manueller Aufgaben: automatisierte Verarbeitungsverzeichnisse, ein Compliance Score zur schnellen Statusübersicht und Workflow-gestützte Vorlagen schaffen messbare Transparenz. Für HR-Professionals und Geschäftsführung bedeutet das weniger Verwaltungsaufwand und klare Zuständigkeiten bei Datenschutzfragen.

Welche Probleme löst Proliance konkret

Typische Pain Points werden direkt adressiert. Die Plattform nimmt Routinearbeiten ab, etwa die automatische Risikoanalyse und die Erstellung gesetzeskonformer Dokumentation. Schulungsbedarfe lassen sich über die integrierte Digital Learning Plattform gezielt bedienen. Die zentrale Ablage reduziert Inkonsistenzen in Verarbeitungsverzeichnissen und macht Audits nachvollziehbar.

Praktische Vor- und Nachteile

Vorteile liegen in der Automatisierung von Datenschutzprozessen und der intuitiven Benutzeroberfläche. Die Kombination aus Technologie und persönlicher Beratung durch TÜV- und DEKRA-zertifizierte Experten sorgt für umsetzbare Empfehlungen. Die Proliance Academy liefert strukturierte Mitarbeiterschulungen, die tatsächlich Compliance-Verhalten stärken. Nachteile betreffen Bedienbarkeit an Einzelflächen: Das Finden spezifischer Dokumente kann zeitintensiv sein, Bezeichnungen wirken mitunter uneinheitlich und Rollen-Zuweisungen sind nicht immer flexibel genug. Diese Punkte beeinflussen vor allem größere, heterogene Teams.

Technisch bietet die Plattform automatische Berichte, Risikobewertung in Echtzeit und Mandantenfähigkeit im Premium-Bereich. Integrationen und API-Informationen sind weniger dokumentiert, was bei Bedarf an tieferer Systemverknüpfung geprüft werden sollte. Preisgestaffelte Pakete erlauben eine Skalierung von Basis- bis Premium-Services, inklusive persönlicher Ansprechpartner und Single Sign-On.

  • Anwenderfreundliche Benutzeroberfläche: Proliance bietet eine intuitive und selbsterklärende Benutzeroberfläche, die die Verwaltung datenschutzrelevanter Aufgaben erleichtert.
  • Umfassende Schulung: Die integrierten Schulungsfunktionen von Proliance schulen Mitarbeiter gezielt im Datenschutz und erhöhen das Bewusstsein für datenschutzrechtliche Anforderungen.
  • Effiziente Dokumentation und Risikoanalyse: Proliance ermöglicht eine präzise Dokumentation und Automatisierung von Verarbeitungsverzeichnissen sowie eine kontinuierliche Risikoanalyse.
  • Umfangreiche Vorlagen und Unterstützung: Die Software stellt zahlreiche Vorlagen zur Verfügung und bietet schnellen Zugang zu kompetenten Ansprechpartnern für umfassende Unterstützung.
  • Das Auffinden spezifischer Dokumente in der Software gestaltet sich als umständlich und unübersichtlich.
  • Uneinheitliche Bezeichnungen innerhalb der Software können zu Verwirrung führen.
  • Die Zuweisung von Fragen an spezifische Rollen ist nicht flexibel genug und könnte verbessert werden.
  • Audits können teilweise nicht abgeschlossen werden, da relevante Informationen fehlen.
  • Für abgeschlossene Aufgaben bleibt der Status offen, was zu Verwirrung über den Bearbeitungsstand führen kann.
  • Neu bearbeitete Punkte werden nicht automatisch geprüft, sondern erfordern eine aktive Anforderung der Prüfung.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
Preis: Ab 175,00 € / Monat
Anbieter Website
Bewertung

8.1

Benutzerfreundlichkeit

9.5

Erfüllung der Anforderungen

8.1

Support

8.3

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Automatisiertes Datenschutzmanagement

Automatisiert die Verwaltung von Datenschutzprozessen, reduziert manuelle Arbeit und erhöht die Effizienz.

9

Zentrale Dokumentation

Ermöglicht die zentrale Erstellung und Verwaltung aller datenschutzrechtlichen Dokumentationen.

8

Intuitive Benutzeroberfläche

Bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für Datenschutzneulinge leicht verständlich ist.

8

Compliance Score

Integrierter Score zur transparenten Darstellung des Datenschutzstatus des Unternehmens.

7

Proliance Academy

Digitale Schulungsplattform für Mitarbeiter mit interaktiven Inhalten.

7

Workflow-gesteuertes Arbeiten

Über 25.000 vorgedachte Workflows und Inhalte begleiten den Nutzer auf dem Weg zur Datenschutzkonformität.

8

Automatische Berichte und Analysen

Automatische Erstellung zentraler Berichte und Dokumentationen in Echtzeit.

7

Risikobewertung

Automatische Bewertung der Eingaben auf Datenschutz-Compliance und Identifikation von Risiken.

7

Mitarbeiterschulungen

Digitale Schulungen für Mitarbeiter zur Sensibilisierung für Datenschutzthemen.

7

Hinweisgeberschutz

Digitale Lösung für ein effizientes Hinweisgebersystem.

6
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

Datenschutzexperte / Proliance

  • Anwenderfreundliche Benutzeroberfläche: Proliance bietet eine intuitive und selbsterklärende Benutzeroberfläche, die die Verwaltung datenschutzrelevanter Aufgaben erleichtert.
  • Umfassende Schulung: Die integrierten Schulungsfunktionen von Proliance schulen Mitarbeiter gezielt im Datenschutz und erhöhen das Bewusstsein für datenschutzrechtliche Anforderungen.
  • Effiziente Dokumentation und Risikoanalyse: Proliance ermöglicht eine präzise Dokumentation und Automatisierung von Verarbeitungsverzeichnissen sowie eine kontinuierliche Risikoanalyse.
  • Umfangreiche Vorlagen und Unterstützung: Die Software stellt zahlreiche Vorlagen zur Verfügung und bietet schnellen Zugang zu kompetenten Ansprechpartnern für umfassende Unterstützung.

Nachteile / Schwächen von

Datenschutzexperte / Proliance

  • Das Auffinden spezifischer Dokumente in der Software gestaltet sich als umständlich und unübersichtlich.
  • Uneinheitliche Bezeichnungen innerhalb der Software können zu Verwirrung führen.
  • Die Zuweisung von Fragen an spezifische Rollen ist nicht flexibel genug und könnte verbessert werden.
  • Audits können teilweise nicht abgeschlossen werden, da relevante Informationen fehlen.
  • Für abgeschlossene Aufgaben bleibt der Status offen, was zu Verwirrung über den Bearbeitungsstand führen kann.
  • Neu bearbeitete Punkte werden nicht automatisch geprüft, sondern erfordern eine aktive Anforderung der Prüfung.
Alternative Anbieter

Memberspot

4.6
(
137
)
Keine Bewertung verfügbar

elearnio

4.6
(
89
)
Keine Bewertung verfügbar

360Learning

4.6
(
908
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

HeyGen

4.8
(
1257
)
Keine Bewertung verfügbar

Attensi

4.9
(
30
)
Keine Bewertung verfügbar

Amploo

4.9
(
21
)
Keine Bewertung verfügbar

Eurekos LMS

4.8
(
46
)
Keine Bewertung verfügbar

LearnWorlds

4.7
(
1989
)
Keine Bewertung verfügbar