360Learning

4.6
(
908
)
Keine Bewertung verfügbar

360Learning: Kollaborative KI-Lernplattform für Onboarding und Sales Training

360Learning kombiniert Elemente von Corporate Learning Management Systems und Learning Experience Platforms (LXP), um Wissensaufbau und Prozessvereinfachung in HR-Teams zu unterstützen. Die Plattform erlaubt das schnelle Erstellen von Kursen, das Verknüpfen von Lernpfaden und die Einbindung interner Experten. Das Ergebnis sind strukturierte Onboarding-Strecken und skalierbares Sales Training, die weniger Abstimmungsaufwand erfordern.

Welche Probleme löst die Plattform

Viele Unternehmen kämpfen mit verstreutem Wissen, langsamen Einarbeitungsprozessen und niedriger Abschlussquote bei Trainings. 360Learning reduziert diese Reibung durch kollaborative Content-Erstellung und Automatisierungen im Learning Management Systems. KI-gestützte Vorschläge beschleunigen die Inhaltserstellung, während Reporting-Funktionen die Einhaltung von Lernzielen sichtbar machen. Beispiele: Ein Sales-Team nutzt vorgefertigte Lernpfade kombiniert mit Salesforce-Integrationen, um neue Kolleginnen in zehn Tagen produktiv zu machen. Ein HR-Team verteilt mikro-Learnings für Compliance-Themen und dokumentiert Nachweise zentral.

Stärken und Schwächen

Stärken liegen in der Benutzerfreundlichkeit des Dashboards, der starken Collaboration-Funktionalität und den Integrationen zu gängigen Tools. Die KI-Funktionen verbessern Autorentools und personalisieren Lernpfade. Zu beachten sind Grenzen bei der individuellen optischen Anpassung und mögliche Lernkurven im Admin-Bereich, bis komplexe Workflows sitzen. Support wird meist als hilfreich beschrieben, vereinzelt aber als nicht unmittelbar verfügbar.

Als Digital Learning Plattform eignet sich 360Learning besonders für Unternehmen, die interne Expertise nutzen und Lernprozesse standardisieren wollen. Für Client Onboarding und Sales Training bietet die Plattform transparente Fortschrittsdaten und wiederverwendbare Module. Die Lösung skaliert von kleinen Teams bis zu großen Organisationen und unterstützt mobile Nutzung sowie Offline-Zugriff.

  • Das Dashboard ist benutzerfreundlich gestaltet und erleichtert das Hochladen neuer Lernthemen.
  • Die Software ermöglicht flexibles und kooperatives Lernen sowie die Erstellung individueller Lernmodule und -pfade.
  • Die Plattform bietet schnelle und informative Lernmöglichkeiten und dient als hilfreiches Nachschlagewerk.
  • Regelmäßige Updates integrieren neue Funktionen und ermöglichen schnelles Reagieren innerhalb eines Unternehmens.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
Preis: Ab 8,00 € / User / Monat
Anbieter Website
Bewertung

6.8

Benutzerfreundlichkeit

8.6

Erfüllung der Anforderungen

6.2

Support

7.5

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Course Builder

Enables users to create courses with an intuitive interface, facilitating quick and efficient course development.

9

Assessments & Quizzes

Allows the design and administration of tests and quizzes to evaluate learner understanding.

9

Learning Paths

Facilitates the creation of customized learning paths tailored to individual or group needs.

9

24/7 Availability

Ensures learners have access to training materials at any time, supporting flexible learning schedules.

9

Communication & Notifications

Provides tools for effective communication and timely notifications to keep learners informed.

9

Varied User Types

Supports multiple user roles with specific permissions, enhancing administrative control.

9

Certifications

Offers custom certifications upon course completion to acknowledge learner achievements.

9

Content Creation

Provides tools to create training materials for both instructor-led and self-led courses.

9

Content Delivery and Tracking

Includes self-led, instructor-led, web-based collaboration, and tracking of completion for compliance.

9

Content Storage and Management

Offers functionality to store, organize, and search all training content efficiently.

9

Social Learning

Enables team members to learn by collaborating with each other, fostering a community learning environment.

9

Mobile Support

Allows users to access training content from mobile devices, supporting learning on the go.

9

Integration

Integrates with various sales software such as sales performance management tools.

9

Documentation

Manages files and documents required to onboard new employees effectively.

9

Coaching

Assigns coaches to new employees based on role and experience to facilitate personalized learning.

9

Progress Reports

Provides detailed analytical engagement and insight reports to monitor learner progress.

9

Course Completion

Assesses the progression of all courses to ensure learning objectives are met.

9

Help and Support

Allows 24/7 access to assist in resolving concerns, ensuring continuous support for users.

9

White Labeling

Customizes account with homepage branding, personalized URL, and more to align with company identity.

9

Multilingual

Provides multiple language choices to cater to a diverse user base.

9
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

360Learning

  • Das Dashboard ist benutzerfreundlich gestaltet und erleichtert das Hochladen neuer Lernthemen.
  • Die Software ermöglicht flexibles und kooperatives Lernen sowie die Erstellung individueller Lernmodule und -pfade.
  • Die Plattform bietet schnelle und informative Lernmöglichkeiten und dient als hilfreiches Nachschlagewerk.
  • Regelmäßige Updates integrieren neue Funktionen und ermöglichen schnelles Reagieren innerhalb eines Unternehmens.

Nachteile / Schwächen von

360Learning

Alternative Anbieter

Zoho Learn

4.6
(
116
)
Keine Bewertung verfügbar

WorkMotion

4.6
(
422
)
Keine Bewertung verfügbar

VEDAMO

4.7
(
68
)
Keine Bewertung verfügbar

Userlane

4.6
(
130
)
Keine Bewertung verfügbar

Udemy Business

4.5
(
784
)
Keine Bewertung verfügbar

TalentLMS

4.6
(
714
)
Keine Bewertung verfügbar

Speexx

4.6
(
516
)
Keine Bewertung verfügbar

reteach

4.7
(
140
)
Keine Bewertung verfügbar

Remote

4.6
(
4052
)
Keine Bewertung verfügbar