coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar

coveto - Recruiting für SMEs mit klarem Fokus auf Effizienz und Compliance

coveto bündelt Bewerbermanagement, HR Service Delivery und Recruitment Marketing in einer Plattform, die Prozesse sichtbar macht und administrative Arbeit reduziert. Für Personalabteilungen bringt das einheitliche Tracking von Kandidaten, automatisches Resume Parsing und ein Multi-Posting-System, das Stellenanzeigen schnell auf mehreren Kanälen ausspielt. Das reduziert Time-to-Hire und erhöht die Qualität der Vorauswahl.

Im Alltag zeigt sich der Nutzen vor allem bei Zusammenarbeit und Reporting. Teammitglieder teilen Notizen, Termine lassen sich koordinieren und eingebaute HR Analytics liefern Kennzahlen wie Bewerberkonversion oder durchschnittliche Besetzungsdauer. Die Self-Service-Portal-Funktion entlastet Recruiting-Teams und integriert Hiring Manager direkt in den Prozess. Außerdem unterstützt coveto Talent Assessment und Onboarding-Abläufe, sodass Kandidaten nach der Auswahl sauber übergeben werden.

Die Plattform ist in puncto Datenschutz und Compliance ausgelegt. Hosting und Entwicklung aus Deutschland sichern GDPR-konforme Prozesse und automatisiertes Monitoring von Löschfristen. Integrationen zu CMS wie WordPress oder TYPO3 erleichtern die Pflege von Stellenportalen.

  • Coveto bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es leicht macht, den gesamten Rekrutierungsprozess zu verwalten und zu optimieren.
  • Die Software ist hochgradig anpassbar, wodurch Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen leicht integrieren können.
  • Ein herausragender Kundenservice sorgt für blitzschnelle Unterstützung und eine reibungslose Nutzung des Tools.
  • Effizientes Multi-Posting-System ermöglicht es, Stellenanzeigen schnell und einfach auf verschiedenen Plattformen zu veröffentlichen.
  • Automatisierte Prozesse und umfangreiche Sortier- und Filterfunktionen sparen Zeit und erhöhen die Effizienz im Bewerbermanagement.

Nicht alle Bereiche sind vollständig ausgereift. Mobile Zugriffsmöglichkeiten sind begrenzt, einige Extranet-Ansichten für Entscheider wirken unübersichtlich und KI-Funktionen befinden sich noch im Ausbau. Auch Terminerinnerungen und bestimmte individuelle Felder könnten flexibler gestaltet werden. Diese Einschränkungen schmälern den Vorteil in Unternehmen mit hohem Bedarf an Mobile-First-Recruiting oder sehr komplexen Bedarfsstrukturen.

In der Praxis eignet sich coveto besonders für kleine und mittlere Unternehmen, die ein zuverlässiges Human Resource Management System (HRMS) suchen und zugleich HR Analytics, Talent Marketplace Platforms und Talent Assessment in einem System bündeln möchten. Die Lösung liefert Transparenz, Compliance und skalierbare Workflows ohne unnötige Komplexität.

Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
Preis: Ab 119,00 € / Monat
Anbieter Website
Bewertung

9.3

Benutzerfreundlichkeit

9.5

Erfüllung der Anforderungen

8.8

Support

9.2

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Applicant Tracking

Comprehensive tracking of applicants throughout the recruitment process, including resume parsing and candidate profiles.

9

Job Posting

Ability to post job listings across multiple job boards and social media platforms.

8

Interview Scheduling

Tools to schedule and coordinate interviews with candidates.

7

Resume Parsing

Automated extraction of information from resumes to populate candidate profiles.

8

Collaboration Tools

Features that allow team members to share notes and feedback on applicants.

7

Reporting/Analytics

Built-in analytics providing insights into recruitment metrics such as time-to-hire and candidate conversion rates.

8

Compliance Management

Ensures recruitment processes adhere to data protection regulations, including GDPR compliance.

9

Self Service Portal

Portal for candidates to manage their applications and for hiring managers to access relevant information.

7

Onboarding

Tools to facilitate the onboarding process for new hires.

6

Mobile Access

Limited capabilities for accessing the platform via mobile devices.

5
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

coveto

  • Coveto bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es leicht macht, den gesamten Rekrutierungsprozess zu verwalten und zu optimieren.
  • Die Software ist hochgradig anpassbar, wodurch Unternehmen ihre spezifischen Anforderungen leicht integrieren können.
  • Ein herausragender Kundenservice sorgt für blitzschnelle Unterstützung und eine reibungslose Nutzung des Tools.
  • Effizientes Multi-Posting-System ermöglicht es, Stellenanzeigen schnell und einfach auf verschiedenen Plattformen zu veröffentlichen.
  • Automatisierte Prozesse und umfangreiche Sortier- und Filterfunktionen sparen Zeit und erhöhen die Effizienz im Bewerbermanagement.

Nachteile / Schwächen von

coveto

  • Die KI-Funktion ist noch nicht vollständig ausgereift und auf einem hohen Niveau.
  • Die Ansicht für Hiring Manager und das Entscheider-Extranet können unübersichtlich sein.
  • Die Nutzung über das Smartphone ist nicht optimal und könnte durch eine App verbessert werden.
  • Individuelle Felder bei der Personalbedarfsmeldung sind nicht flexibel genug.
  • Terminerinnerungen sind nicht automatisiert und bleiben manuell, was umständlich sein kann.
Alternative Anbieter

Workwise

4.6
(
115
)
Keine Bewertung verfügbar

Workable

4.5
(
849
)
Keine Bewertung verfügbar

Tellent Recruitee

4.5
(
670
)
Keine Bewertung verfügbar

Teamtailor

4.6
(
443
)
Keine Bewertung verfügbar

JobShop von talentsconnect

4.6
(
69
)
Keine Bewertung verfügbar

Join.com

4.5
(
144
)
Keine Bewertung verfügbar

Instaffo

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar

HRlab

4.5
(
72
)
Keine Bewertung verfügbar

HR WORKS

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar