STÄRKENRADAR

5
(
26
)
Keine Bewertung verfügbar

STÄRKENRADAR – Schnelle Stärkenanalyse für strukturierte Personalentwicklung

STÄRKENRADAR identifiziert innerhalb von rund 12–15 Minuten die acht stärksten Eigenschaften einer Person und ordnet dazu konkrete Bedürfnisprofile. Die Lösung kombiniert Elemente aus Feedback Analytics, Employee Monitoring und Talent Assessment, um klare Handlungsoptionen für Führungskräfte und HR-Teams zu liefern. Ergebnisse erscheinen sofort und lassen sich in Entwicklungs- und Nachfolgeprozesse integrieren.

Das Tool löst typische HR-Pain-Points: langwierige Assessments, unklare Entwicklungsprioritäten und fehlende Operationalisierbarkeit von Stärkenprofilen. Statt umfangreicher Diagnostik entstehen kompakte Profile mit praktischen Vorschlägen, wie sich Stärken gezielt einsetzen lassen. Das reduziert Abstimmungsaufwand und beschleunigt Talententscheidungen.

Vorteile liegen in der Geschwindigkeit, der hohen Bedienerfreundlichkeit und der konkreten Umsetzbarkeit. Die Plattform liefert neben den Stärken auch Hinweise darauf, welche Rahmenbedingungen eine Person braucht, um produktiv zu arbeiten. Das erleichtert Teamzusammenstellung und Rollenverteilung sowie die Vorbereitung von Entwicklungsgesprächen. Technisch sorgt Datenhosting in Deutschland und eine Löschroutine für Datenschutzkonformität.

Einschränkungen bestehen in der Tiefe der Auswertung. Nutzer berichten, dass persönliche Interviews oder vertiefende Reports fehlen. Für detaillierte wissenschaftliche Validierung sind zusätzliche Informationen wünschenswert. Auch der Einstiegspreis liegt höher als bei einfachen Persönlichkeitsfragebögen, was die regelmäßige Wiederholung für große Belegschaften verteuern kann.

Fazit: Für HR-Professionals und Geschäftsführer, die Prozesse straffen und sofort nutzbare Erkenntnisse benötigen, bietet STÄRKENRADAR eine effiziente, praxisorientierte Option. Feedback Analytics und Talent Assessment verschmelzen zu einer leicht implementierbaren Methode, die Mitarbeitende schneller in passende Rollen bringt und Teamdynamik messbar verbessert.

  • Vorteile: schnelle Ergebnisse, intuitive Bedienung, praktische Anwendungsanweisungen
  • Nachteile: begrenzte Tiefe der Analyse, höhere Kosten, wenig methodische Transparenz
Bewertung

9.9

Benutzerfreundlichkeit

9.9

Erfüllung der Anforderungen

9.8

Support

9.8

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Strength Identification

Identifies the top 8 strengths of an individual within 12-15 minutes.

9

Needs Analysis

Determines the specific needs required for an individual to perform optimally.

8

Value Proposition

Highlights what makes an individual particularly valuable to others.

8

Team Development

Facilitates team development by understanding individual strengths and needs.

7

Data Security

Utilizes encrypted servers located in Germany and deletes personal data after termination.

9

User-Friendly Interface

Offers a simple and intuitive interface for ease of use.

9

Quick Assessment

Completes the strengths assessment in approximately 12-15 minutes.

9

Immediate Results

Provides instant personal strengths profile upon completion.

9

Practical Implementation

Offers concrete guidance on how to apply identified strengths in daily life.

8

Cost-Effective

Provides access to the tool starting at €29.

8
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

STÄRKENRADAR

  • Effiziente und schnelle Durchführung: Der Stärkenradar ist einfach zu bedienen und liefert in kurzer Zeit präzise Ergebnisse über die individuellen Stärken.
  • Motivierendes und praxisorientiertes Tool: Es ermöglicht eine verstärkte Selbstreflexion und personalisierte Entwicklungsansätze, die sowohl im privaten als auch beruflichen Kontext anwendbar sind.
  • Verbesserte Teamdynamik: Durch die klare Identifikation und Nutzung der Stärken können Teams besser zusammengestellt und effizienter arbeiten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Stärkenradar kann sowohl für die Persönlichkeitsentwicklung als auch für Teambuilding und Mitarbeiterführung genutzt werden.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Das Tool ist optisch ansprechend und leicht verständlich, wodurch es ohne große Vorkenntnisse nutzbar ist.

Nachteile / Schwächen von

STÄRKENRADAR

  • Der Preis für das Tool wird teilweise als zu hoch empfunden, insbesondere im Vergleich zu alternativen Persönlichkeitstests.
  • Das Tool bietet nur automatisierte Testergebnisse ohne persönliche, nicht maschinelle Nachfragen, was als unzureichend für tiefere Einblicke empfunden werden könnte.
  • Einige Nutzer wünschen sich mehr wissenschaftlich-theoretische Hintergründe zur Methodik und zur Auswertung der Ergebnisse.
  • Die Vorabinformationen sind spärlich und beschränken sich auf die wesentlichen Punkte, was bei einigen Nutzern zu Unzufriedenheit führen kann.
  • Es gibt nur eingeschränkte Möglichkeiten, das Tool regelmäßig zur Verfolgung der persönlichen Entwicklung zu nutzen.
Alternative Anbieter

360Learning

4.6
(
908
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

StrategyFrame

5
(
16
)
Keine Bewertung verfügbar

CYQUEST

4.9
(
20
)
Keine Bewertung verfügbar

Aivy

4.9
(
19
)
Keine Bewertung verfügbar

monday.com

4.7
(
14413
)
Keine Bewertung verfügbar

Lattice

4.7
(
4141
)
Keine Bewertung verfügbar

peopleIX

4.8
(
27
)
Keine Bewertung verfügbar

easyreview

4.8
(
20
)
Keine Bewertung verfügbar