
gastrotodo


gastrotodo als Strukturgeber für Gastronomie, Prozessmanagement und Onboarding
gastrotodo bringt Klarheit in den Betriebsalltag der Gastronomie. Das Tool ordnet tägliche Abläufe als Aufgaben nach Abteilungen und Gruppen. Dadurch werden Routinen nachvollziehbar dokumentiert, Verantwortlichkeiten sichtbar und Fehlerquellen reduziert. Die kombinierte Stärke aus Checklisten, täglichen Reports und einer mobilen App macht gastrotodo besonders für Betriebe interessant, die Prozesse standardisieren und gleichzeitig die Kommunikation verbessern wollen.
Welche Probleme gelöst werden
Unklare Übergaben und fehlende Nachverfolgbarkeit verursachen Zeitverlust und Qualitätsabweichungen. gastrotodo schafft eine einheitliche Basis für Prozessmanagement und Projektmanagement: Aufgaben lassen sich detailliert beschreiben, mit Medien hinterlegen und auf Vollständigkeit prüfen. Einkaufsprozesse gewinnen an Transparenz, weil Bestellungen und Lagerhinweise zentral sichtbar sind. Für Onboarding bietet das System strukturierte Einarbeitungsstrecken, die die Lernkurve neuer Mitarbeiter verkürzen.
Stärken und Einschränkungen
Stärken liegen in der klaren Strukturierung, den nachvollziehbaren Daily Reports und der Unterstützung von HACCP-relevanten Dokumentationspflichten. Die mobile Verfügbarkeit ermöglicht Dokumentation in Echtzeit. Einschränkungen ergeben sich derzeit bei der Anbindung externer Kassensysteme und bei spezialisierten Inventurfunktionen. Die Erstkonfiguration kann etwas Zeit beanspruchen; Nutzer berichten aber von hoher Zufriedenheit nach der Einrichtung.
Gastrotodo eignet sich für Gastronomiebetreiber und HR-Verantwortliche, die Prozessmanagement und Projektmanagement pragmatisch umsetzen wollen. Die Lösung reduziert Zettelwirtschaft, verbessert Einkaufstransparenz und macht Onboarding planbar. Die kontinuierliche Weiterentwicklung zielt darauf, Integrationen und Funktionsumfang zu erweitern.
- Die Software bietet eine klare Strukturierung und Übersichtlichkeit von Aufgaben, was Chaos vermeidet und die Effizienz steigert.
- Das Tool unterstützt die Einhaltung von HACCP-Standards und erleichtert die Dokumentation, was für Gastronomiebetriebe von großer Bedeutung ist.
- Mitarbeiter können einfach eingearbeitet werden, da Aufgaben mit ausführlichen Beschreibungen und Medien hinterlegt sind.
- Die digitale Einkaufsliste und Mitteilungsfunktion ersparen lästige Zettelwirtschaft und verbessern die interne Kommunikation.
- Gastrotodo erleichtert das Aufgabenmanagement durch Benachrichtigungen und Berichterstattung, wodurch keine Aufgabe mehr vergessen wird.
- Durch die mobile Verfügbarkeit und intuitive Benutzeroberfläche kann die Software einfach genutzt werden, selbst ohne umfangreiche Schulung.
- Die App ist noch neu und einige Einstellungen sind noch nicht ganz ausgereift, wodurch Nutzer anfangs Schwierigkeiten haben können.
- Die Anbindung von externen Apps wie Kassensysteme oder Reservierungstools fehlt noch, ist jedoch in Bearbeitung.
- Das Einrichten der App kann anfangs mühselig sein und erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit.
- Es fehlen noch einige Funktionen für spezifische Anwendungen wie Inventuraufgaben, die in Arbeit sind.
- Fremdsprachige Mitarbeiter hatten anfangs Schwierigkeiten mit der App, was jedoch durch schnelle Anpassungen behoben wurde.
Bewertung
Features
Task Management
Allows daily processes to be formulated as tasks categorized by department and task group, with the ability to check off or mark tasks when something is missing.
Daily Reports
Provides clear daily reports that make results traceable and help in monitoring task completion.
Communication Enhancement
Aims to improve communication and process workflows within the gastronomy operation.
Integration Capabilities
Offers integrations to enhance functionality, though specific integrations are not detailed.
Mobile Application
Provides a mobile app for iOS devices to facilitate organization and documentation, with recent updates improving stability and reducing load times.