talent360

4.5
(
19
)
Keine Bewertung verfügbar

talent360 - 360-Grad-Feedback gezielt nutzen für bessere Personalentscheidungen

talent360 bündelt 360-Grad-Feedback, Berichtsanalyse und LMS-Integration in einer Lösung, die Transparenz in Entwicklungsprozesse bringt. Für HR-Verantwortliche und Geschäftsführer, die Prozessvereinfachung suchen, reduziert das System den manuellen Aufwand beim Sammeln und Auswerten von Rückmeldungen. Ergebnisdaten lassen sich in standardisierte Entwicklungspläne überführen und so direkt mit Weiterbildungsangeboten verknüpfen.

Welche Probleme löst talent360?

Unstrukturierte Feedbackprozesse führen zu inkonsistenten Bewertungen und verzögerter Entwicklung. talent360 schafft klare Vorlagen und eine Quality Score Bewertung für Rückmeldungen, wodurch die Aussagekraft erhöht wird. Die PAPU-NANU-Funktion unterstützt bei der Interpretation der Ergebnisse und spart Zeit bei der Ableitung konkreter Maßnahmen. Die ISO27001-Zertifizierung stellt sicher, dass Datenschutzanforderungen eingehalten werden.

Stärken und typische Einschränkungen

Stärken zeigen sich in der einfachen Bedienung für Endnutzer, den detaillierten und anpassbaren Reports sowie im hilfreichen Support. Die Plattform eignet sich besonders, wenn Feedbackergebnisse direkt mit Lernpfaden verknüpft werden sollen. Als Einschränkungen werden gelegentlich komplexe Admin-Bereiche und ein aufwändigerer Initialaufbau genannt. Zudem wünschen einige Unternehmen eine breitere Sprachunterstützung.

Praktisches Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen nutzt talent360, um Führungskräfteentwicklung zu standardisieren. Fragebögen werden zentral angepasst, Feedbackqualität gemessen und die Resultate automatisch ins LMS übertragen. So entstehen individuelle Entwicklungspläne ohne zusätzlichen Koordinationsaufwand.

Das System ist gut geeignet, um Performance-Gespräche zu objektivieren und Nachfolgeplanung mit Datenbasis zu versehen. Die Einbindung in bestehende HR-Landschaften gelingt über APIs und LMS-Integrationen, erfordert aber initialen Konfigurationsaufwand. Insgesamt bietet talent360 eine belastbare Option für Organisationen, die Feedbackprozesse professionalisieren wollen.

Bewertung

8.6

Benutzerfreundlichkeit

8.6

Erfüllung der Anforderungen

8.8

Support

8.6

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

360 Degree Feedback

Comprehensive feedback collection from multiple sources to assess employee performance.

9

Customizable Questionnaires

Ability to tailor feedback forms to align with organizational competencies and goals.

8

Multi-Language Support

Platform and reports available in multiple languages to accommodate diverse workforces.

7

Integration with LMS

Seamless integration with Learning Management Systems for development suggestions.

6

Comprehensive Reporting

Detailed and customizable reports that provide actionable insights for development.

9
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

talent360

Nachteile / Schwächen von

talent360

Alternative Anbieter

Memberspot

4.6
(
137
)
Keine Bewertung verfügbar

elearnio

4.6
(
89
)
Keine Bewertung verfügbar

360Learning

4.6
(
908
)
Keine Bewertung verfügbar

Hirebook

4.9
(
313
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

STÄRKENRADAR

5
(
26
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

HeyGen

4.8
(
1257
)
Keine Bewertung verfügbar

Attensi

4.9
(
30
)
Keine Bewertung verfügbar