
eFACiLiTY


eFACiLiTY - Integrierte Lösung für Facility Management und HR-Prozesse
eFACiLiTY bündelt Facility Management, Time & Attendance, Core HR und Instandhaltungssoftware/CMMS in einer Plattform. Die Lösung reduziert Schnittstellenaufwand, zentralisiert Asset- und Mitarbeiterdaten und schafft Transparenz in Abläufen wie Wartung, Zeiterfassung und Lohnabrechnungen. Typische Probleme wie doppelte Datensätze, verzögerte Freigaben und fehlende Audit-Trails werden durch einheitliche Datenmodelle und standardisierte Workflows minimiert.
Warum das System greift
Die Plattform unterstützt Raumbuchungssysteme und Arbeitsplatz-Buchungssysteme, so dass Flächennutzung messbar wird. Besuchermanagement und Helpdesk sind integriert; Anfragen lassen sich vom Eingang bis zur Lösung nachverfolgen. In Kombination mit Lohnabrechnungsprogramme und Time & Attendance entsteht ein durchgängiger Prozess von der Zeiterfassung bis zur Gehaltsabrechnung. Das schafft weniger manuellen Aufwand in der Personalverwaltung und höhere Datenqualität für Core HR.
Vorteile und Grenzen
Vorteile zeigen sich in der Verringerung administrativer Tätigkeiten, klaren Verantwortlichkeiten und besserer Planbarkeit von Instandhaltungszyklen. Die zentrale Datenhaltung erleichtert Compliance und Reporting. Nachteile können bei der Implementierung auftreten: Anpassung an komplexe Unternehmensprozesse und initialer Integrationsaufwand sind zu berücksichtigen. Ebenso kann die Preisfindung transparent gemacht werden müssen, da Lizenzmodelle je nach Umfang variieren.
Praxisbeispiele: Automatisierte Wartungsaufträge im CMMS reduzieren Ausfallzeiten. Verknüpfte Time & Attendance-Daten beschleunigen Lohnabrechnungen und verringern Korrekturen. Raumbuchungssysteme verbessern Meetingauslastung ohne zusätzlichen IT-Aufwand. Insgesamt bietet eFACiLiTY eine pragmatische Grundlage, um Facility Management und HR-Prozesse enger zu verzahnen und operative Effizienz messbar zu steigern.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
