
StrategyFrame


StrategyFrame - Zentrale Plattform für strategische Planung, OKR und Roadmapping
StrategyFrame bündelt Strategic Planning and Execution, OKR, Market Intelligence, Project and Portfolio Management sowie Strategy And Innovation Roadmapping in einer klar strukturierten Arbeitsumgebung. Die Lösung legt den Fokus auf Transparenz: Strategische Annahmen, Marktbeobachtungen und Projektprioritäten werden auf einem digitalen Whiteboard zusammengeführt. Ergebnisorientierte Zielbildung und die Verbindung von Objectives zu messbaren Key Results schaffen Nachvollziehbarkeit und beschleunigen Entscheidungsprozesse.
Für HR-Professionals und Führungskräfte bietet StrategyFrame konkrete Werkzeuge zur Vereinfachung wiederkehrender Prozesse. Rollen und Verantwortlichkeiten lassen sich sichtbar machen, Roadmaps visualisieren Abhängigkeiten, und ein integriertes Projekt- und Portfoliomanagement ermöglicht Priorisierung nach Wirkung und Aufwand. Die Market Intelligence Funktion liefert strukturierte Inputs zu Trends und Wettbewerbern, die in Strategieiterationen einfließen.
Stärken liegen in der methodischen Anleitung und der Benutzerfreundlichkeit. Der digitale Guide führt Schritt für Schritt von der Situationsanalyse zur Zielableitung. Konkret reduziert das Tool Abstimmungsaufwand zwischen HR, Produkt- und Strategie-Teams. Schwächen sind die notwendige Einarbeitungszeit und das derzeit begrenzte Angebot an Lernvideos und Praxisbeispielen. In Einzelfällen wirkt die Struktur zu strikt für sehr flexible Organisationsformen.
Der Mehrwert zeigt sich in der Operationalisierung: Objectives werden direkt in Projekte und KPIs übersetzt, Fortschritt lässt sich rollenbasiert verfolgen, und Portfolioentscheidungen basieren auf aktuellen Marktdaten. StrategyFrame unterstützt iterative Anpassungen statt starrer Pläne und fördert so kontinuierliche Innovationssteuerung.
- Einfache Bedienbarkeit und klare Prozessstruktur
- Verknüpfung von OKR mit Projekt- und Portfoliomanagement
- Marktbeobachtung zur Unterstützung von Roadmapping
- Einarbeitungszeit erforderlich; wenige E-Learnings
- Stärke in Methodik, gelegentlich zu starre Struktur

Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
