klar.land

3.5
(
1
)
Keine Bewertung verfügbar

klar.land: Virtuelle Erlebnisse und integrierte Werkzeuge zur Prozessvereinfachung

klar.land bündelt Funktionen für Virtuelle Event-Plattformen, Video Conferencing und 3D Modeling in einer Web-Oberfläche, die speziell auf Vertriebs- und HR-Prozesse ausgerichtet ist. Die Plattform ermöglicht das Erstellen interaktiver Showrooms und virtueller Veranstaltungen mit eingebetteten Meetingräumen, Live Chat und Webinar-Funktionen. Damit reduzieren sich Reiseaufwand und Vorbereitungszeit für Produktdemonstrationen und interne Trainings.

Wesentliche Pain Points werden adressiert: komplexe Produktpräsentationen lassen sich mit Digital Learning Plattform- und Learning Experience Platforms (LXP)-Elementen kombinieren, um Schulungsinhalte direkt am Objekt zugänglich zu machen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche minimiert Implementierungsaufwand und verringert die Abhängigkeit von Agenturen. Gleichzeitig unterstützt die Customer Engagement Plattform (CEP) personalisierte Kontaktpunkte und ein Kundenportal für vertrauliche Inhalte mit klaren Access Controls.

Praktische Vorteile zeigen sich in konkreten Anwendungsfällen: Ein Vertriebsmitarbeiter versendet eine Stagebox-Präsentation, potenzielle Kunden navigieren durch ein 3D-Modell und öffnen Produktdatenblätter. HR-Teams nutzen Social Intranet-Funktionen und Sales Enablement-Module, um Onboarding und Trainings nachzuhalten. Die Digital Experience Plattform (DXP) gewährleistet eine konsistente Nutzerführung über interne und externe Touchpoints.

Erwartbare Grenzen bestehen bei hochspezialisierten Integrationen und bei groß angelegten Analytics-Anforderungen. Reporting bietet grundlegende Nutzungsmetriken, jedoch fehlen im Moment tiefgreifende BI-Funktionen. Ein weiterer Hinweis: Für viele Unternehmen liegen noch keine Nutzerbewertungen vor; dies sollte bei Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden.

Die Lösung ist webbasiert und GDPR-konform. Technische Voraussetzungen beschränken sich auf einen Internetzugang, wodurch schnelle Rollouts möglich sind. Für HR-Professionals und Geschäftsführer, die Prozessschritte digitalisieren und Kundenkontakt skalieren möchten, stellt klar.land ein pragmatisches Set an Werkzeugen bereit, das virtuelle Events, Live Chat und Video Conferencing mit interaktiven 3D-Darstellungen verbindet.

Bewertung

8.6

Benutzerfreundlichkeit

8.6

Erfüllung der Anforderungen

7.1

Support

7.1

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

3D Visualization

Allows users to create interactive 3D product presentations for virtual showrooms.

8

Virtual Meetings

Enables hosting of virtual and hybrid events with integrated communication tools.

7

Drag & Drop Interface

Provides an intuitive drag-and-drop interface for building virtual spaces without programming skills.

9

Interactive Content

Allows adding interactive elements like text, images, and videos to 3D objects.

8

Access Controls/Permissions

Manages which audiences can view specific content within virtual environments.

7

Reporting/Analytics

Offers tools to monitor user activity and engagement within virtual spaces.

6
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

klar.land

Nachteile / Schwächen von

klar.land

Alternative Anbieter

Memberspot

4.6
(
137
)
Keine Bewertung verfügbar

elearnio

4.6
(
89
)
Keine Bewertung verfügbar

360Learning

4.6
(
908
)
Keine Bewertung verfügbar

coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

STÄRKENRADAR

5
(
26
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

HeyGen

4.8
(
1257
)
Keine Bewertung verfügbar

Attensi

4.9
(
30
)
Keine Bewertung verfügbar