kroot

3.5
(
8
)
Keine Bewertung verfügbar

kroot: Social Recruiting und AI-gestützte Anzeigen für schnellere Besetzung

kroot verbindet AI-gestützte Anzeigeerstellung mit direkter Verteilung auf Social-Media-Kanäle. Die Plattform generiert auf Basis von Stellenangaben ansprechende Anzeigen und mobile Landingpages, legt interaktive Bewerber-Funnels an und verteilt Kampagnen auf Facebook und Instagram ohne eigene Unternehmens-Accounts. Für HR-Teams bedeutet das weniger Abstimmungsaufwand und schnellere Reichweite.

Welche Probleme löst kroot?

Die Lösung reduziert manuelle Erstellung von Anzeigen und die Abhängigkeit von Agenturen. Standardisierte Vorlagen und ein visueller Editor verkürzen die Time-to-Publish deutlich. Der integrierte Funnel filtert Kandidaten vor, so dass HR nur vorqualifizierte Bewerbungen sichtet. Integration in bestehende ATS-Systeme sorgt dafür, dass Daten nicht doppelt gepflegt werden. Besonders nützlich ist kroot für volumenbasierte Einstellungen und für Positionen, die junge Zielgruppen ansprechen.

Stärken und Grenzen

Stärken liegen in der Benutzerfreundlichkeit, schnellen Social-Distribution und der Automatisierung durch AI. Video-Ads und automatische Moderation negativer Kommentare unterstützen Employer Branding. Einschränkungen zeigen sich bei anspruchsvollen Spezialstellen: Die Plattform liefert keine tiefen Zielgruppen-Analysen oder detaillierte Klickstatistiken. Hohe Bewerbungsvolumina können manuellen Aufwand im Screening verursachen, wenn Filterregeln nicht ausreichend granular sind.

kroot ordnet sich klar in die Kategorien Recruitment Platforms und Recruitment Marketing ein und ergänzt klassische Stellenportale durch Social-Reichweite und automatisierte Funnels. Sekundäre Suchbegriffe wie Social Recruiting, AI-generated ads, Landingpages, Applicant Funnel und ATS-Integration sind integraler Bestandteil der Lösung und kommen in Praxisanwendungen regelmäßig zum Einsatz.

  • Vorteile: einfache Bedienung, schnelle Social-Distribution, integrierte Funnels und Landingpages, guter Support.
  • Nachteile: schwache Zielgruppen-Reports, zeitintensives Screening bei vielen Bewerbungen, begrenzte Eignung für Spezialanfragen.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
Preis: Ab 389,00 € / einmalig
Anbieter Website
Bewertung

9.3

Benutzerfreundlichkeit

6.7

Erfüllung der Anforderungen

7.9

Support

9.5

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Automated Job Advertisement Creation

Utilizes AI to generate interactive job ads based on provided information, streamlining the ad creation process.

8

Social Media Distribution

Automatically distributes job ads across platforms like Facebook and Instagram without requiring personal social media accounts.

9

Customizable Landing Pages

Provides optimized, mobile-friendly landing pages for job ads, which can be customized to include additional company or position information.

7

Interactive Applicant Funnel

Pre-qualifies applicants through an interactive funnel, allowing automatic rejection of unsuitable candidates to save time.

8

Applicant Management Dashboard

Offers a dashboard to monitor ad performance and manage applicant statuses, with the option to integrate with existing ATS systems.

7

Negative Comment Management

Automatically detects and removes negative comments on job ads to maintain a positive brand image.

6

Video Ads

Supports the creation and distribution of video job advertisements to enhance engagement.

7
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

kroot

  • Einfachheit der Bedienung: Kroot bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Nutzern ohne Vorkenntnisse ermöglicht, schnell Stellenanzeigen zu erstellen.
  • Direkte Veröffentlichung auf Social Media: Die Software ermöglicht die unkomplizierte Platzierung von Jobanzeigen auf Plattformen wie Facebook und Instagram.
  • Effektives Rekrutierungstool: Kroot erweitert die Rekrutierungsmöglichkeiten, indem es gezielt junge Zielgruppen über soziale Medien anspricht.
  • Integration von Features: Das Tool bietet integrierte Frage-Funnels und Landingpages, die mit den Anzeigen kombiniert werden können, um den Bewerbungsprozess zu optimieren.
  • Schneller Kundenservice: Nutzer profitieren von einem schnellen und hilfsbereiten Kundensupport, der bei Fragen und Anpassungswünschen unterstützt.

Nachteile / Schwächen von

kroot

  • Die automatische Verknüpfung von Anzeigen mit einem Bewerberkontaktformular kann bei vielen Bewerbungen sehr zeitintensiv werden und erfordert manuelle Filterung.
  • Der mangelnde Support nach Zahlungseingang und fehlende aktive Betreuung während der Kampagnen sind kritische Schwächen.
  • Die Qualität und Anzahl der Bewerbungen kann stark variieren und ist oft Glückssache ohne richtige Targetierung.
  • Es gibt keine Berichte über Zielgruppen und Klickverhalten, was die Analyse und Optimierung von Anzeigen erschwert.
  • Die Plattform ist für anspruchsvolle Stellen weniger geeignet, da nicht auf spezialisierte Zielgruppen ausgerichtet.
Alternative Anbieter

coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

CYQUEST

4.9
(
20
)
Keine Bewertung verfügbar

Greenhouse

4.7
(
2096
)
Keine Bewertung verfügbar

d.vinci Bewerbermanagement

4.7
(
46
)
Keine Bewertung verfügbar

Teamtailor

4.6
(
443
)
Keine Bewertung verfügbar

aiFind

4.7
(
11
)
Keine Bewertung verfügbar

Workwise

4.6
(
115
)
Keine Bewertung verfügbar

onapply

4.7
(
9
)
Keine Bewertung verfügbar