Teamtailor

4.6
(
443
)
Keine Bewertung verfügbar

Teamtailor - Recruiting digitalisieren mit Fokus auf Recruitment Marketing und Recruitment Platforms

Teamtailor kombiniert Applicant Tracking (ATS) und Employer-Branding-Funktionen, um Einstellungsprozesse zu straffen. Die Plattform reduziert administrative Arbeit durch automatisierte E-Mails, strukturierte Bewerberpfade und ein zentrales Dashboard für Hiring-Teams. Recruiter gewinnen dadurch Zeit für strategische Aufgaben wie Candidate Experience und Talent-Pipeline-Aufbau.

Welche Probleme gelöst werden

Unstrukturierte Bewerbungsprozesse, fehlende Transparenz zwischen Hiring-Partnern und langsame Kommunikation führen oft zu verzögerten Einstellungen. Teamtailor standardisiert Workflows, zentralisiert Kandidatendaten und ermöglicht gezielte Ansprache über Karriereseiten und Kampagnen. Für Unternehmen mit wiederkehrendem Einstellungsbedarf vereinfacht das die Skalierung des Recruitings.

Stärken und Einschränkungen

Die Benutzeroberfläche ist modern und leicht erlernbar; das reduziert Einführungsaufwand. Automatisierung von Bestätigungen und Follow-ups sorgt für Konsistenz in der Kommunikation. Kollaborationsfunktionen erlauben gemeinsames Feedback und transparente Kandidatentracking-Reports. Einschränkungen zeigen sich bei sehr komplexen, mehrstufigen Workflows und bei der mobilen Nutzung: komplexe Aufgaben werden oft am Desktop erledigt. Reporting lässt sich ausbauen, wenn tiefergehende Analysen nötig sind.

Die Plattform adressiert Employer-Branding durch anpassbare Karriereseiten und zielgerichtetes Recruitment Marketing. Integrationsmöglichkeiten und eine offene API unterstützen die Verbindung zu HR-Tools und Kalendern, was die Umsetzung in bestehende Systemlandschaften erleichtert.

Zusammenfassend bietet Teamtailor eine pragmatische Lösung für Unternehmen, die Recruiting-Prozesse effizienter gestalten wollen: stark in Usability und Automatisierung, mit Raum für Verbesserungen in mobilen Funktionen und tiefgreifender Analyse.

  • Benutzerfreundlich und intuitiv, ermöglicht es die Karriereseite mit minimalem Aufwand zu erstellen und anzupassen.
  • Automatisierung von Routineaufgaben wie das Versenden von Eingangsbestätigungen und Feedback, spart erheblich Zeit.
  • Integrierte Kommunikationstools erlauben einfachen und schnellen Austausch mit Bewerbern über E-Mail, SMS und direkt über die Plattform.
  • Professionelles Bewerbermanagement, das Transparenz und Effizienz im Recruiting-Prozess erhöht.
  • Stärkung der Arbeitgebermarke durch individuell gestaltbare Karriereseiten und gezielte Inhalte.
  • Die Möglichkeiten zur Übersetzung und Anpassung für verschiedene Zielgruppen sind begrenzt.
  • Komplexe Workflows oder zusätzliche Schritte im Bewerbungsprozess sind schwierig umzusetzen.
  • Bewerberdaten können nicht offline gesammelt und später synchronisiert werden.
  • Die mobile App ist unausgereift und erfordert oft die Nutzung der Desktop-Version für komplexe Funktionen.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
Preis: Auf Anfrage
Anbieter Website
Bewertung

9.5

Benutzerfreundlichkeit

Erfüllung der Anforderungen

9.1

Support

8.1

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Customization

Allows administrators to tailor the platform to unique processes, including creating custom objects, fields, rules, calculations, and views.

8.5

User, Role, and Access Management

Enables granting access to specific data, features, and objects based on user roles and groups.

8.6

Performance

Ensures consistent availability and reliable task completion.

8.9

Reporting

Provides analytics tools to reveal important business metrics and track progress.

8

Dashboards

Offers a centralized dashboard for user interaction.

8.6

Job Posting

Facilitates posting job listings to various job boards.

9

Candidate Sourcing Metrics

Reports on the sources where applicants find job listings.

8.3

Career Page Configuration

Allows configuration of branded career pages on the user's website.

8.5

Workflow Building

Enables the creation of custom recruiting workflows.

8.9

Hiring Processes Tracking

Tracks candidates' positions within the hiring process.

9.3

Scheduling

Integrates with calendars to schedule phone screens and interviews.

8.5

Applicant Data Management

Stores applicant data accessible by multiple team members.

8.8

Candidate Evaluations

Enables users to share feedback on candidates.

8.8

Automated Resume Parsing

Analyzes resumes and applicant data based on user-selected preferences.

8.1
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

Teamtailor

  • Benutzerfreundlich und intuitiv, ermöglicht es die Karriereseite mit minimalem Aufwand zu erstellen und anzupassen.
  • Automatisierung von Routineaufgaben wie das Versenden von Eingangsbestätigungen und Feedback, spart erheblich Zeit.
  • Integrierte Kommunikationstools erlauben einfachen und schnellen Austausch mit Bewerbern über E-Mail, SMS und direkt über die Plattform.
  • Professionelles Bewerbermanagement, das Transparenz und Effizienz im Recruiting-Prozess erhöht.
  • Stärkung der Arbeitgebermarke durch individuell gestaltbare Karriereseiten und gezielte Inhalte.

Nachteile / Schwächen von

Teamtailor

  • Die Möglichkeiten zur Übersetzung und Anpassung für verschiedene Zielgruppen sind begrenzt.
  • Komplexe Workflows oder zusätzliche Schritte im Bewerbungsprozess sind schwierig umzusetzen.
  • Bewerberdaten können nicht offline gesammelt und später synchronisiert werden.
  • Die mobile App ist unausgereift und erfordert oft die Nutzung der Desktop-Version für komplexe Funktionen.
Alternative Anbieter

Workwise

4.6
(
115
)
Keine Bewertung verfügbar

Workable

4.5
(
849
)
Keine Bewertung verfügbar

Tellent Recruitee

4.5
(
670
)
Keine Bewertung verfügbar

JobShop von talentsconnect

4.6
(
69
)
Keine Bewertung verfügbar

Join.com

4.5
(
144
)
Keine Bewertung verfügbar

Instaffo

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar

HRlab

4.5
(
72
)
Keine Bewertung verfügbar

HR WORKS

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar

flair

4.5
(
102
)
Keine Bewertung verfügbar