
UKG Dimensions


UKG Dimensions
UKG Dimensions unterstützt Unternehmen bei der Reduktion administrativer Komplexität und der besseren Auslastung von Personalressourcen. Die Plattform bündelt Personaleinsatzplanung, Time & Attendance und Zeiterfassung in einem System und schafft so Transparenz über Schichten, Überstunden und Abwesenheiten. HR-Teams profitieren von konsistenten Daten in Core HR und der Möglichkeit, Lohnabrechnungsprogramme mit präzisen Zeitdaten zu speisen.
Typische Probleme wie manuelle Schichtplanung, ungenaue Stundenerfassung und fehlende Echtzeit-Analysen werden adressiert. Automatisierte Regeln für Schichtvergütung und Compliance reduzieren Fehlerquellen bei der Lohnabrechnung. Workforce Management und HR Analytics liefern Kennzahlen zur Produktivität und Abwesenheitsentwicklung, sodass Entscheidungen auf belastbaren Daten beruhen. Performance Management lässt sich mit Zeitdaten und Zielvorgaben verknüpfen, um Bewertung und Entwicklung zu vereinfachen.
Die Lösung skaliert mit dem Unternehmen und integriert sich in bestehende Human Resource Management Systems (HRMS). In der Praxis zeigt sich die Stärke in der Planung großer Schichtpools und in der genauen Nachverfolgung von Time & Attendance. Gleichzeitig erfordert die Einführung eine klare Datenstrategie und Schulungen, da Umfang und Konfigurationen komplex sein können. Anpassungen an lokale Tarifregeln können initialen Aufwand verursachen.
Vorteile liegen in der Verringerung manueller Tätigkeiten, der Erhöhung von Genauigkeit in der Zeiterfassung und der verbesserten Planungsstabilität. Als Nachteil ist der Implementationsaufwand zu nennen, insbesondere bei integrierten Lohnabrechnungsprogrammen und bei Unternehmen mit vielen Sonderregelungen. Insgesamt bietet UKG Dimensions eine robuste Basis für effizientes Workforce Management und eine verlässlichere Grundlage für HR-Entscheidungen.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
