
inga.


inga. – präzises Recruitment Marketing für schnellere Besetzungen
inga. bündelt Recruitment Marketing mit pragmatischen Automatisierungen, um die Besetzung offener Stellen zu beschleunigen. Die Plattform fokussiert Social Media Recruiting und gezielte Onlinewerbung. Ziel ist weniger Streuverlust, mehr relevante Bewerbungen und eine messbare Reduktion der Time-to-Hire.
Welche Probleme löst inga.?
Viele HR-Abteilungen kämpfen mit geringer Sichtbarkeit von Stellenanzeigen und hoher Screening-Last. inga. reduziert beides durch gezielte Zielgruppenansprache und automatisierte Chatbot-Interviews. Das Ergebnis ist eine strukturierte Vorqualifizierung von Kandidaten und weniger manuelle Nacharbeit im Recruiting-Prozess. Der integrierte Kandidaten-Manager sammelt Bewerberdaten zentral und macht Auswahlentscheidungen nachvollziehbar.
Vorteile und Grenzen
Vorteile liegen in klaren, messbaren Effekten: höhere Reichweite bei relevanten Zielgruppen, schnellere Kandidatenansprache und eine bessere Vergleichbarkeit von Bewerbern. Die Kombination aus Werbung, Chatbot-Interviews und Kandidaten-Management optimiert Abläufe vom ersten Kontakt bis zur Einladung zum Interview. Ein möglicher Nachteil besteht in der Abhängigkeit von stabiler Internetanbindung und von der Qualität der initialen Zielgruppendefinition. In einigen Fällen reduziert Automatisierung den persönlichen Eindruck in frühen Bewerbungsphasen.
Technisch integriert sich die Lösung in bestehende Prozesse, sofern Schnittstellen vorhanden sind. Für HR-Teams mit klaren Zielgruppen funktioniert die Plattform besonders effizient. Die Preisgestaltung erfolgt flexibel nach Bedarf, was für kleine und mittlere Unternehmen Planungssicherheit schafft.
Fazit
inga. stellt eine pragmatische Option im Bereich (Recruitment Marketing) dar. Die Plattform eignet sich für Teams, die Social Media Recruiting professionalisieren und Routineaufgaben durch Chatbot-gestützte Vorqualifikation ersetzen wollen. Für komplexe, hochspezialisierte Positionen ist ergänzende manuelle Bewertung weiterhin notwendig.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
