KeepSolid Goals

(
0
)
Keine Bewertung verfügbar

KeepSolid Goals - Zielorientiertes Management mit (OKR) für HR und Führung

KeepSolid Goals konzentriert sich auf klares Zielmanagement und verbindet Unternehmensstrategie mit operativer Umsetzung. Das System nutzt (OKR) als Rahmenwerk, um Objectives zu formulieren und messbare Key Results zu verfolgen. HR-Professionals und Geschäftsführung erhalten so ein Instrument, das Transparenz schafft und Verantwortlichkeiten sichtbar macht.

In der Praxis reduziert KeepSolid Goals Reibungsverluste bei der Zielverfolgung. Ziele lassen sich hierarchisch verknüpfen, Fortschritte lassen sich in Echtzeit messen und Abweichungen werden frühzeitig erkennbar. Die Möglichkeit, Ziele mit KPI und Meilensteinen zu koppeln, erleichtert Performance-Tracking und Reporting. Teams gewinnen eine gemeinsame Übersicht, Prioritäten orientieren sich stärker an strategischen Ergebnissen statt an Einzelaufgaben.

Welche Probleme es löst

KeepSolid Goals beseitigt fragmentierte Zielsetzungen und fehlende Nachverfolgung. Unklare Verantwortlichkeiten werden durch transparente Zuweisung reduziert. Die regelmäßige Fortschrittsmessung verhindert, dass strategische Initiativen im Alltagsbetrieb untergehen. Gleichzeitig unterstützt die Plattform bei der Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen durch dokumentierte Zielhistorien und messbare Ergebnisse.

Vor- und Nachteile

Vorteile zeigen sich in der klaren Strukturierung von Zielen, der Integration von (OKR) und der Möglichkeit, Reports und Teamstatistiken zu erzeugen. Das Tool eignet sich für wachsende Organisationen, die Zielausrichtung und Team-Alignment verbessern wollen. Nachteile betreffen die notwendige Einarbeitungszeit, bis Prozesse vollständig abgebildet sind, und mögliche Anpassungsaufwände bei individuellen Workflows. Für komplexe Konfigurationen empfiehlt sich ein schrittweiser Rollout.

KeepSolid Goals bietet eine praktikable Balance zwischen Steuerung und Flexibilität. Die Plattform fördert eine zielorientierte Kultur durch messbare Ergebnisse und wiederkehrende Review-Zyklen. Insgesamt eignet sie sich für Unternehmen, die strukturierte Zielsysteme etablieren wollen, ohne schwerfällige Verwaltungsprozesse einzuführen.

Bewertung

8.7

Benutzerfreundlichkeit

Erfüllung der Anforderungen

8.4

Support

8.6

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

KeepSolid Goals

Nachteile / Schwächen von

KeepSolid Goals

Alternative Anbieter

WorkBoard

4.7
(
120
)
Keine Bewertung verfügbar

Hirebook

4.9
(
313
)
Keine Bewertung verfügbar

Asanify

4.9
(
332
)
Keine Bewertung verfügbar

coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

Workvivo

4.8
(
2398
)
Keine Bewertung verfügbar

STÄRKENRADAR

5
(
26
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

StrategyFrame

5
(
16
)
Keine Bewertung verfügbar