rexx systems

4.1
(
111
)
Keine Bewertung verfügbar

rexx systems - Modulares HRMS für Recruiting, Core HR und Prozessautomatisierung

rexx systems bündelt Bewerbermanagement, Core HR und weitere Human Resource Management Systems (HRMS)-Funktionen in einem modularen System. Die Plattform richtet Prozesse vom Eingang der Bewerbung bis zur täglichen Personaladministration neu aus und reduziert redundante Arbeitsschritte durch automatisierte Workflows und zentrale Datenverwaltung.

Typische Pain Points, die adressiert werden, sind langsame Einstellungsprozesse, fragmentierte Personalstammdaten und hoher administrativer Aufwand. Mit einer integrierten Applicant-Tracking-Funktion und Multiposting lassen sich Stellenanzeigen effizient verbreiten und Bewerbungsprozesse nachvollziehbar gestalten. Self-Service-Module entlasten HR durch standardisierte Genehmigungswege für Abwesenheiten und Zeiterfassung. Reporting-Funktionen schaffen Transparenz für Personalkennzahlen und vereinfachen Entscheidungen zu Kapazität und Talententwicklung.

Vorteile und Grenzen

Vorteile liegen in der Modularität: Unternehmen starten mit Bewerbermanagement oder Core HR und erweitern bei Bedarf. Die zentrale Datenhaltung reduziert Medienbrüche; automatisierte Workflows beschleunigen Routineaufgaben. Multilinguale Optionen und ISO-27001-Konformität unterstützen internationale und datenschutzrechtlich sensible Umgebungen. Integration mit externen Diensten wie Payroll oder Office-Tools ermöglicht durchgehende Prozesse.

Beschränkungen zeigen sich in der Bedienoberfläche und beim Support. Die Oberfläche wirkt teilweise veraltet, was die Einarbeitungszeit verlängern kann. Support über Ticket-System und modulare Preisstruktur erhöhen die Gesamtkosten und können in zeitkritischen Situationen hinderlich sein. Einige Integrationen erfordern manuellen Aufwand, und die Implementierungsdauer fällt bei komplexen Setups länger aus als erwartet.

Fazit: rexx systems bietet eine fundierte Lösung für mittlere Unternehmen, die Bewerbermanagement, Core HR und weitere HRMS-Funktionen konsolidieren möchten. Erwartet werden umfangreiche Funktionalität, Skalierbarkeit und ein klares Augenmerk auf Datenschutz. Gesamtkosten, Implementierungszeit und die notwendige Schulung sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.

  • Intuitive Bedienung: rexx systems bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Anwendern ermöglicht, sich ohne große Schulungen zurechtzufinden.
  • Modularität und Flexibilität: Die Software verfügt über zahlreiche anpassbare Module, die je nach Unternehmensbedarf genutzt und erweitert werden können.
  • Umfassende HR-Funktionalitäten: Von Recruiting über Abwesenheitsmanagement bis hin zur digitalen Personalakte deckt rexx systems viele HR-Prozesse ab.
  • Zentrale Datenverwaltung: Alle relevanten Personaldaten werden in einem System gebündelt, was Übersichtlichkeit und schnelle Zugänglichkeit garantiert.
  • Effiziente Workflows: Die Software erlaubt es, personalisierte Workflows zu erstellen, die Verwaltungsprozesse beschleunigen und Ressourcen freisetzen.
  • Selbstbedienungsmöglichkeiten: Mitarbeitende können eigenständig auf ihre Daten zugreifen und Prozesse anstoßen, was die HR-Abteilung entlastet.
  • Die Benutzeroberfläche der Software wird als veraltet kritisiert, was die Bedienintuitivität und Nutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann.
  • Der Support erfolgt ausschließlich über ein Ticket-System, was bei dringenden Problemen zu längeren Wartezeiten führen kann.
  • Die Flexibilität in den Workflows ist eingeschränkt, was Anpassungen nach Beginn eines Prozesses erschwert.
  • Das Kostenmodell ist komplex, da alle Module separat erworben werden müssen, was das Tool teurer machen kann im Vergleich zu Mitbewerbern.
  • Die Geschwindigkeit des Systems ist schwankend, was die Arbeitsprozesse verlangsamen kann.
  • Der Austausch von Daten mit externen Systemen, wie z.B. DATEV, wird als zu wenig automatisiert beschrieben.
Bewertung

8.1

Benutzerfreundlichkeit

8.6

Erfüllung der Anforderungen

7.4

Support

7.6

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Applicant Tracking

Streamlines the recruitment process with multiposting and automated workflows, ensuring GDPR-compliant, efficient recruiting.

8

Employee Self-Service

Allows employees to manage personal information, book vacations, and access calendars, enhancing autonomy and reducing HR workload.

7

Talent Management

Supports talent development through modules like skill management, learning and development, and succession planning.

7

Time and Attendance

Enables tracking of working hours, absences, and overtime, integrating with payroll systems for accurate compensation.

6

Performance Management

Facilitates performance reviews and goal setting, aiding in employee development and organizational growth.

6

Reporting and Analytics

Provides customizable reports and real-time dashboards for insights into workforce metrics and HR processes.

5

Integration Capabilities

Offers APIs and connectors to integrate with external systems like DATEV for payroll and Microsoft 365 for collaboration.

5

Mobile Access

Provides a mobile app for on-the-go access to HR functions, though some users find the interface outdated.

4
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

rexx systems

  • Intuitive Bedienung: rexx systems bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Anwendern ermöglicht, sich ohne große Schulungen zurechtzufinden.
  • Modularität und Flexibilität: Die Software verfügt über zahlreiche anpassbare Module, die je nach Unternehmensbedarf genutzt und erweitert werden können.
  • Umfassende HR-Funktionalitäten: Von Recruiting über Abwesenheitsmanagement bis hin zur digitalen Personalakte deckt rexx systems viele HR-Prozesse ab.
  • Zentrale Datenverwaltung: Alle relevanten Personaldaten werden in einem System gebündelt, was Übersichtlichkeit und schnelle Zugänglichkeit garantiert.
  • Effiziente Workflows: Die Software erlaubt es, personalisierte Workflows zu erstellen, die Verwaltungsprozesse beschleunigen und Ressourcen freisetzen.
  • Selbstbedienungsmöglichkeiten: Mitarbeitende können eigenständig auf ihre Daten zugreifen und Prozesse anstoßen, was die HR-Abteilung entlastet.

Nachteile / Schwächen von

rexx systems

  • Die Benutzeroberfläche der Software wird als veraltet kritisiert, was die Bedienintuitivität und Nutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann.
  • Der Support erfolgt ausschließlich über ein Ticket-System, was bei dringenden Problemen zu längeren Wartezeiten führen kann.
  • Die Flexibilität in den Workflows ist eingeschränkt, was Anpassungen nach Beginn eines Prozesses erschwert.
  • Das Kostenmodell ist komplex, da alle Module separat erworben werden müssen, was das Tool teurer machen kann im Vergleich zu Mitbewerbern.
  • Die Geschwindigkeit des Systems ist schwankend, was die Arbeitsprozesse verlangsamen kann.
  • Der Austausch von Daten mit externen Systemen, wie z.B. DATEV, wird als zu wenig automatisiert beschrieben.
Alternative Anbieter

Workwise

4.6
(
115
)
Keine Bewertung verfügbar

Workable

4.5
(
849
)
Keine Bewertung verfügbar

Tellent Recruitee

4.5
(
670
)
Keine Bewertung verfügbar

Teamtailor

4.6
(
443
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

Remote

4.6
(
4052
)
Keine Bewertung verfügbar

JobShop von talentsconnect

4.6
(
69
)
Keine Bewertung verfügbar

Join.com

4.5
(
144
)
Keine Bewertung verfügbar

Instaffo

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar