
SeekOut


SeekOut: Präzise Kandidatensuche und Nachfolgeplanung für HR
SeekOut positioniert sich innerhalb der (Talent Marketplace Platforms) als Werkzeug zur gezielten Besetzung offener Stellen und zur internen Talententwicklung. Die Plattform nutzt datengetriebene Suche und KI-gestützte Matching-Algorithmen, um schwer zu findende Spezialisten aufzuspüren und Profile über verschiedene Quellen hinweg zu konsolidieren. Das Ergebnis sind konkretere Shortlists und weniger Streuverluste bei der Kandidatensuche.
Für HR-Professionals vereinfacht SeekOut die Candidate Sourcing-Prozesse: komplexe Suchanfragen lassen sich präzise abbilden, Profile nach Fähigkeitsprofilen oder Erfahrungstiefe filtern und relevante Kandidaten mit Kontextinformationen präsentieren. Parallel unterstützt die Plattform Workforce Planning durch Einblicke in Skills-Lücken und interne Mobilität. Ein internes Talentmarktplatz-Modell fördert die Nachbesetzung aus eigenen Reihen und reduziert Time-to-fill bei kritischen Rollen.
Ein praktisches Beispiel: Ein Unternehmen sucht eine Senior-Cloud-Architect mit Branchenerfahrung in Gesundheitswesen und Europa-Standort. SeekOut findet Kandidaten, die ähnliche Projekte dokumentiert haben, identifiziert passive Talente und zeigt alternative interne Mitarbeiter mit passenden Skill-Sets. Diese Kombination aus externem Sourcing und interner Entwicklung reduziert Recruiting-Kosten und erhöht die Trefferquote bei spezialisierten Rollen.
Stärken liegen in der Datenqualität, präzisen Filtermöglichkeiten und der Integration von AI-Matching. Grenzen zeigen sich bei Preistransparenz und Einarbeitungsaufwand für komplexe Suchsets. Kleine HR-Teams können anfänglich Schulung benötigen, um die volle Leistungsfähigkeit auszuschöpfen. Insgesamt bietet SeekOut praxisorientierte Werkzeuge, um Recruiting-Prozesse zu straffen, interne Talente sichtbar zu machen und strategische Personalplanung zu stützen.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
