Sense

(
0
)
Keine Bewertung verfügbar

Sense

Sense bündelt Recruitment Marketing, Chatbot und WhatsApp Recruiting in einer Plattform, die Vakanzmanagement und Bewerberkommunikation spürbar vereinfacht. Die Lösung strukturiert Lead-Generierung, automatisiert Erstansprache und hält Kandidaten über mobile Kanäle auf dem Laufenden. So reduzieren sich Reaktionszeiten, und Stellen schließen sich schneller.

Im Kern löst Sense drei zentrale HR-Painpoints: unstrukturierte Bewerberansprache, hoher manueller Aufwand bei Routinekommunikation und geringe Conversion aus Stellenanzeigen. Die Plattform erzeugt kanalübergreifende Candidate Journeys, sendet personalisierte Nachrichten per WhatsApp und betreibt Chatbot-gestützte Vorauswahl. Recruiting-Teams gewinnen damit Zeit für qualitative Interviews statt administrativer Aufgaben.

Vorteile zeigen sich in schnelleren Prozessen und besserer Candidate Experience. Beispiel: Eine vakante Position erreicht Kandidaten über Social Ads, eine Chatbot-Vorselektion filtert geeignete Profile, anschließende WhatsApp-Nachrichten bestätigen Interviews. Das Ergebnis sind höhere Rücklaufquoten und kürzere Time-to-Hire. Tracking-Funktionen und Dashboards liefern Metriken für Optimierungen.

Ein Nachteil besteht in der Einarbeitungszeit bei der Einrichtung komplexer Cross-Channel-Journeys. Für Teams ohne klare CRM-Prozesse kann die Vielfalt an Automatisierungsoptionen anfangs überfordern. Darüber hinaus erfordert WhatsApp Recruiting sorgfältige Einwilligungsprozesse, um Datenschutzanforderungen einzuhalten.

Technisch überzeugt Sense durch flexible Integrationen und modulare Automatisierungen. Die Chatbot-Engine führt strukturierte Interviews, sammelt Screening-Daten und übergibt vorqualifizierte Kandidaten an das ATS. Recruitment Marketing wird durch segmentierte Ansprache und Performance-Tracking unterstützt. Für Organisationen mit volumenorientierter Personalbeschaffung bietet das Tool messbare Effizienzgewinne und weniger administrative Reibung.

Für Entscheider bleibt wichtig: Implementierungszeit und Datenschutzprozesse planen, um den vollen Nutzen zu erzielen. In Kombination mit klaren Prozessen liefert Sense eine robuste Basis, um Recruiting skalierbar, transparent und kanalübergreifend zu gestalten.

Bewertung

Benutzerfreundlichkeit

Erfüllung der Anforderungen

9.1

Support

8.6

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

Sense

Nachteile / Schwächen von

Sense

Alternative Anbieter

Hirebook

4.9
(
313
)
Keine Bewertung verfügbar

coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

Workvivo

4.8
(
2398
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

StrategyFrame

5
(
16
)
Keine Bewertung verfügbar

CYQUEST

4.9
(
20
)
Keine Bewertung verfügbar

Aivy

4.9
(
19
)
Keine Bewertung verfügbar

HoorayHR

4.8
(
40
)
Keine Bewertung verfügbar