talentstorm

4.4
(
70
)
Keine Bewertung verfügbar

talentstorm - Bewerbermanagement für effiziente Rekrutierungsprozesse

talentstorm bietet eine kompakte Plattform zur Reduktion manueller Aufgaben im Recruiting. Die Lösung konzentriert sich auf Multiposting, CV-Parsing und automatisierte Kommunikation und macht so wiederkehrende Arbeitsschritte planbar. Recruiter und Personalverantwortliche gewinnen schnell Übersicht: Bewerbungen lassen sich vergleichen, bewerten und in Talentpools überführen. Die mobile Optimierung sorgt dafür, dass Entscheidungen auch unterwegs möglich sind.

Wesentliche Pain Points und wie talentstorm sie löst

Langwierige Stellenanzeigen bei mehreren Jobbörsen entfallen dank Multiposting. CV-Parsing extrahiert Bewerberdaten und reduziert manuelle Erfassung. Standardisierte Vorlagen und automatische Benachrichtigungen verkürzen Reaktionszeiten und schaffen konsistente Kandidatenkommunikation. Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet die Plattform eine schnelle Implementierung ohne lange IT-Projekte.

Stärken und Grenzen

Stärken liegen in der intuitiven Bedienung, DSGVO-konformer Datenhaltung auf deutschen Servern und einem transparenten Preismodell. Nutzer loben die Effizienzsteigerung durch Automatisierung und den schnellen Support. Einschränkungen betreffen fehlende LinkedIn-Jobslot-Integration, kein mehrsprachiges Backend und begrenzte automatische KI-Sortierung großer Bewerbermengen. Vereinzelt berichten Anwender von technischen Störungen, die den Workflow stören können.

Die API- und Integrationslandschaft ist überschaubar. Für Unternehmen mit komplexen Schnittstellenanforderungen kann das zu zusätzlichem Aufwand führen. Für klassische HR-Prozesse ohne tiefe Systemverknüpfungen bleibt talentstorm jedoch eine praktische, kostentransparente Lösung.

  • Intuitive Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Talentstorm benötigt keine lange Einarbeitung und erleichtert die Personalarbeit von Anfang an durch eine einfache und übersichtliche Nutzeroberfläche.
  • Automatisierung und Effizienzsteigerung: Das Tool ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Bewerberdaten, automatisiertes Multiposting und die Nutzung von Textvorlagen, was den Bewerbungsprozess effizienter macht.
  • Transparente Preisgestaltung: Das Preismodell von Talentstorm ist fair und an die Unternehmensgröße angepasst, ohne versteckte Kosten.
  • Ausgezeichneter Kundensupport: Der Support von Talentstorm ist bekannt für seine schnelle Reaktionszeit, Freundlichkeit und Kompetenz bei der Unterstützung der Nutzer.
  • DSGVO-Konformität: Mit deutschem Serverstandort und den entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllt Talentstorm die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
  • Zentrale und übersichtliche Bewerberverwaltung: Talentstorm bietet eine kompakte Übersicht aller Bewerbungen und ermöglicht so eine bessere Organisation und Nachverfolgung des gesamten Bewerbungsprozesses.
  • Fehlende Integration mit LinkedIn-Jobslots und Terminplanung reduziert die Automatisierungsmöglichkeiten.
  • Keine Mehrsprachigkeit im Backend erfordert Deutschkenntnisse für die Nutzung.
  • Fehlende Funktion zur automatischen Sortierung von Bewerbungen anhand von KI-kriterien kann bei großen Bewerberzahlen zeitintensiv sein.
  • Manche Nutzer berichten von technischen Problemen wie Abstürzen oder Fehlermeldungen.
  • Keine offene API oder Zapier-Integration für einfache Anbindung an andere Systeme.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
Preis: Ab 39,00 € / Monat
Anbieter Website
Bewertung

9.2

Benutzerfreundlichkeit

8.8

Erfüllung der Anforderungen

8.8

Support

8.8

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Multiposting

Allows posting job ads to multiple channels with a single entry.

8

CV Parsing

Automates extraction of information from resumes for efficient processing.

7

Applicant Comparability and Rating

Enables comparison and evaluation of applicants based on predefined criteria.

7

Batch Processing

Facilitates handling multiple applications simultaneously to streamline workflows.

6

Talent Pool Management

Allows transfer of applications to a company-owned talent pool for future opportunities.

7

Automated Communication

Automates sending confirmations, invitations, acceptances, and rejections to candidates.

8

Mobile Optimization

Ensures the platform is optimized for use on all mobile devices.

7

GDPR Compliance

Ensures applicant management processes comply with GDPR regulations.

9
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

talentstorm

  • Intuitive Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Talentstorm benötigt keine lange Einarbeitung und erleichtert die Personalarbeit von Anfang an durch eine einfache und übersichtliche Nutzeroberfläche.
  • Automatisierung und Effizienzsteigerung: Das Tool ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Bewerberdaten, automatisiertes Multiposting und die Nutzung von Textvorlagen, was den Bewerbungsprozess effizienter macht.
  • Transparente Preisgestaltung: Das Preismodell von Talentstorm ist fair und an die Unternehmensgröße angepasst, ohne versteckte Kosten.
  • Ausgezeichneter Kundensupport: Der Support von Talentstorm ist bekannt für seine schnelle Reaktionszeit, Freundlichkeit und Kompetenz bei der Unterstützung der Nutzer.
  • DSGVO-Konformität: Mit deutschem Serverstandort und den entsprechenden Sicherheitsstandards erfüllt Talentstorm die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
  • Zentrale und übersichtliche Bewerberverwaltung: Talentstorm bietet eine kompakte Übersicht aller Bewerbungen und ermöglicht so eine bessere Organisation und Nachverfolgung des gesamten Bewerbungsprozesses.

Nachteile / Schwächen von

talentstorm

```html
  • Fehlende Integration mit LinkedIn-Jobslots und Terminplanung reduziert die Automatisierungsmöglichkeiten.
  • Keine Mehrsprachigkeit im Backend erfordert Deutschkenntnisse für die Nutzung.
  • Fehlende Funktion zur automatischen Sortierung von Bewerbungen anhand von KI-kriterien kann bei großen Bewerberzahlen zeitintensiv sein.
  • Manche Nutzer berichten von technischen Problemen wie Abstürzen oder Fehlermeldungen.
  • Keine offene API oder Zapier-Integration für einfache Anbindung an andere Systeme.
```
Alternative Anbieter

Workwise

4.6
(
115
)
Keine Bewertung verfügbar

Workable

4.5
(
849
)
Keine Bewertung verfügbar

Tellent Recruitee

4.5
(
670
)
Keine Bewertung verfügbar

Teamtailor

4.6
(
443
)
Keine Bewertung verfügbar

JobShop von talentsconnect

4.6
(
69
)
Keine Bewertung verfügbar

Join.com

4.5
(
144
)
Keine Bewertung verfügbar

Instaffo

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar

HRlab

4.5
(
72
)
Keine Bewertung verfügbar

HR WORKS

4.6
(
189
)
Keine Bewertung verfügbar