
wofoma.hrm


wofoma.hrm als Bewerbermanagement-Lösung für strukturiertes Recruitment
wofoma.hrm fokussiert die zentralen Aufgaben des Recruitments und bündelt Bewerbermanagement, Bewerber-Matching und Anbindung an Jobbörsen in einem Modul. Die Lösung richtet sich an HR-Abteilungen, die Stellenausschreibungen, Kandidatenprofile und Reporting in einem durchgängigen Prozess zusammenführen wollen. Kernfunktionen sind die Erstellung und Verwaltung von Anforderungsprofilen, die Verknüpfung von Bewerberdaten mit diesen Profilen sowie ein anpassbares Karriereportal zur Veröffentlichung offener Stellen.
Welche Probleme löst es?
Redundante Datensilos entfalten wenig Transparenz bei Kandidatenstatus und Zeitaufwand. wofoma.hrm konsolidiert Bewerberinformationen und bietet strukturiertes Matching. Dadurch reduziert sich manueller Abstimmungsaufwand zwischen Recruitern und Fachbereichen. Die Anbindung an Jobbörsen beschleunigt die Reichweite von Anzeigen und das Reporting zeigt, welche Kanäle Kandidaten liefern.
Stärken und Grenzen
Stärken liegen in der Integration mit digitalen Personalakten und digitaler Zeiterfassung innerhalb derselben Suite, was HR-Prozesse über den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus verbindet. Das Bewerbermanagement-Modul erhielt hohe Ratings für Funktionstiefe. Anpassbares Karriereportal und Vendor Management System runden die Praxisorientierung ab.
Als Grenzen bleiben fehlende, öffentlich dokumentierte Informationen zu Integrationen, API-Details und mobilen Funktionen. Potenzielle Anwender sollten Implementierungsaufwand und Schnittstellenbedarf früh prüfen. Preislich startet das Modul bei 75,00 Euro pro Monat, wodurch sich der Einsatz für kleine bis mittlere Teams lohnt.
Fazit
wofoma.hrm bietet solide Kernfunktionen für Bewerbermanagement und Recruitment Platforms und ist besonders geeignet, wenn digitalisierte Personalakte und Zeiterfassung bereits Teil der HR-Landschaft sind. Die Lösung reduziert Prozessbrüche, schafft bessere Nachverfolgbarkeit von Bewerbungen und liefert Grundlage für datenbasierte Entscheidungen im Recruiting.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen

Bewertung
Features
Bewerbermanagement
Erstellung und Verwaltung von Anforderungsprofilen, Verknüpfung von Bewerber*innen mit Anforderungsprofilen, übersichtliche Reportings und Bewerber-Matching.
Digitale Personalakte
Zentrale Speicherung und Verwaltung von Mitarbeiterinformationen in digitaler Form.
Digitale Zeiterfassung
Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten der Mitarbeiter auf digitalem Weg.
Vendor Management System
Verwaltung und Koordination von externen Dienstleistern und Lieferanten.
Anbindung an Jobbörsen
Integration mit verschiedenen Jobbörsen zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen.
Anpassbares Karriereportal
Möglichkeit zur Gestaltung eines unternehmenseigenen Karriereportals für Bewerber.