15Five


15Five - Kontinuierliche Performance, klare Ziele und besseres Mitarbeiterengagement
15Five bündelt Funktionen für OKR, Employee Engagement und Performance Management in einer kompakten Plattform, die regelmäßige Check-ins, Feedback und Zielverfolgung verbindet. Die Lösung legt den Fokus auf fortlaufende Gespräche statt starrer Jahresbewertungen. Wöchentliche Status-Updates und 1-on-1-Agenden schaffen Transparenz über Prioritäten und Fortschritt. Manager gewinnen dadurch frühzeitig Einblicke und können gezielt fördern, bevor kleine Probleme größer werden.
Die Plattform erleichtert das Setzen und Nachverfolgen von Objectives und Key Results. OKR-Verknüpfungen erhöhen die Sichtbarkeit strategischer Prioritäten und reduzieren Reibung in der Zusammenarbeit. Employee Engagement wird durch kurze Pulse-Surveys, Peer Recognition und öffentliche Anerkennung gestärkt. Datenbasierte Dashboards stellen Entwicklungstrends dar und unterstützen datengetriebene Entscheidungen im HR-Alltag.
Konkrete Vorteile zeigen sich in der Praxis: schnellere Feedback-Schleifen, klarere Zielausrichtung und dokumentierte 1-on-1-Vereinbarungen. Die Integration in Slack oder Google Workspace reduziert Medienbrüche und erhöht die Nutzungshäufigkeit. Technisch bietet 15Five APIs, rollenbasiertes Rechtemanagement und mobile Zugriffe für unterwegs.
Einschränkungen sind vorhanden. Anpassungsmöglichkeiten gelten als begrenzt, was in stark spezialisierten Prozessen zu Kompromissen führt. Payroll oder Benefits-Management fehlen; die Lösung konzentriert sich auf Performance und Engagement. Neue Nutzer berichten von einer anfänglichen Einarbeitungszeit, bis alle Features effizient eingesetzt werden.
Fazit
15Five adressiert zentrale HR-Schmerzpunkte: veraltete Review-Zyklen, mangelnde Zieltransparenz und geringe Partizipation bei Mitarbeiterbefragungen. Für Unternehmen, die OKR, Employee Engagement und Performance Management zusammenführen wollen, liefert die Plattform eine praktikable Basis mit skalierbaren Reporting-Funktionen. Schwächen bei tiefer Customization und fehlenden HR-Backoffice-Funktionen bleiben zu beachten.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
