
HUMANSTARSapp


HUMANSTARSapp - Kompaktes Social Intranet zur Verbesserung von Employee Engagement und Employee Communications
HUMANSTARSapp bündelt zentrale Kommunikations- und Kollaborationstools in einer anwenderorientierten Plattform. Ziel ist, Informationsflüsse zu vereinfachen, Reichweite zu erhöhen und Mitarbeitende auf allen Ebenen zu erreichen - vom Desk-User bis zur Frontline. Die Lösung bietet Newsfeeds, Push-Benachrichtigungen, Umfragen und ein Unternehmens-Wiki, um Wissen zu verteilen und Beteiligung zu fördern.
Welche Probleme adressiert die Lösung
Schlechte Erreichbarkeit, fragmentierte Systeme und langsame Informationsverteilung sind typische Hemmnisse in großen Organisationen. HUMANSTARSapp reduziert Medienbrüche durch REST-API-Integrationen mit gängigen Systemen und sorgt dafür, dass Nachrichten zielgerichtet und zeitnah ankommen. Für HR-Abteilungen bedeutet das weniger administrative Arbeit bei der Verteilung von Richtlinien, Onboarding-Materialien und Mitarbeiterbefragungen.
Stärken und Grenzen
Die Plattform punktet mit solidem Datenschutz und Hosting in Deutschland, was Compliance-Anforderungen erleichtert. Die native App-Verfügbarkeit für iOS und Android stellt sicher, dass non-desk Mitarbeitende erreicht werden. Kunden loben schnellen Support und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Schwächen liegen teils im Design und in fehlenden Spezialfunktionen wie Kalenderintegration oder erweiterten Textformatierungen. Die Implementierung dauert je nach Umfang, bleibt jedoch dank umfassendem Onboarding planbar.
In der Praxis unterstützt HUMANSTARSapp klassische Anwendungsfälle: Zielgerichtete Unternehmenskommunikation, aktives Employee Engagement durch nutzergenerierte Inhalte und schnelle Krisenkommunikation per Multi-Channel-Delivery. Administratoren behalten Zugriffsrechte und Inhalte zentral im Griff, während Mitarbeitende interaktiv kommentieren und teilen.
Fazit aus Beratersicht: HUMANSTARSapp ist eine robuste Option für Organisationen, die ein sicheres, integriertes Social Intranet suchen und Wert auf Reichweite sowie Nutzerbeteiligung legen. Design- und Feature-Lücken sind relevant, betreffen jedoch weniger die Kernfunktionen für Employee Communications und Engagement.
- Extrem guter Kundenkontakt und Support, der auf Kundenfeedback reagiert und Anpassungen schnell umsetzt.
- DSGVO-konform und hohe Sicherheitsstandards, besonders durch Hosting der Daten auf deutschen Servern.
- Flexible und intuitive Bedienung mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten für eine einfache Anpassung an individuelle Unternehmensbedürfnisse.
- Vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten, die alle internen Kommunikationsbedürfnisse von Top-Down bis Bottom-Up abdecken.
- Beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis, speziell im Vergleich mit anderen Angeboten im deutschen Markt.
- Möglichkeit zur Integration auf allen Geräten, wodurch auch non-desk Mitarbeiter problemlos erreicht werden können.
- Das Design ist an einigen Stellen verbesserungswürdig, was die Nutzererfahrung beeinträchtigen kann.
- Manche Funktionen fehlen, wie z.B. Kalenderintegration oder fortgeschrittene Textformatierungsoptionen.
- Die Einrichtung der App erfordert Zeit, insbesondere für kleinere Unternehmen, trotz eines umfangreichen Onboardings.
- Einige Nutzer finden die App nicht immer selbsterklärend, was Einarbeitungszeit erfordern kann.
- Sicherheitsvorkehrungen schränken gewisse Design- und Funktionsmöglichkeiten ein, wie z.B. HTML-Unterstützung.

Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
