
eletive


eletive – Echtzeit Employee Engagement und Performance Management für datengetriebene HR-Prozesse
eletive bündelt Pulse Surveys, Performance Management und Employee Monitoring in einer Plattform, die kontinuierliche Mitarbeiterdaten liefert. HR-Teams und Management gewinnen damit klare Indikatoren zur Stimmung, Leistung und Risiken wie Abwanderung. Das System fokussiert auf Self-Leadership und macht Feedback zur Routine: kurze, wiederkehrende Befragungen, 360-Grad-Reviews und OKR-Tracking schaffen eine transparente Basis für Personalentscheidungen.
Welche Probleme löst eletive praktisch?
Fragmentierte Feedbackprozesse werden zentralisiert, sodass Auswertung und Maßnahmenplanung weniger Zeit beanspruchen. Schwache Signale in der Belegschaft erscheinen früher durch regelmäßige Pulsumfragen und einfache Segmentierung nach Teams oder Standorten. Leistungsbeurteilungen lassen sich strukturieren und mit Zielverfolgung verbinden, was Zielklarheit und Verantwortlichkeit fördert. Für verteilte oder hybride Teams sorgt mobile Zugänglichkeit dafür, dass Engagement-Daten jederzeit abrufbar sind.
Stärken sind die flexiblen Umfragevorlagen, robuste Dashboards und Integrationen zu gängigen HR- und Kollaborationstools. Reporting läuft schnell und skaliert mit der Datenmenge, sodass Performance Management datenbasiert bleibt. Gleichzeitig unterstützt die Plattform verschiedene Sprachen und Rollensteuerung, um Datenschutz und Zugriffsrechte zu wahren.
Einschränkungen existieren: Die Nutzeroberfläche wirkt stellenweise nicht intuitiv und deutsche Übersetzungen können unklar sein. Die Ableitung konkreter Maßnahmen erfordert teils manuelle Arbeit, und für sehr tiefe Analysen fehlen gelegentlich erweiterte AI-Funktionen. Vorformulierte Fragen decken nicht immer alle sensiblen Themen ab, was bei komplexen Kulturfragen zusätzlichen Anpassungsaufwand bedeutet.
- Objektive und datenbasierte Entscheidungsgrundlage: Eletive bietet klare Daten und Frühwarnindikatoren, die fundierte Entscheidungen und proaktives Handeln ermöglichen.
- Intuitives und benutzerfreundliches Design: Die Plattform ist einfach zu bedienen und individuell anpassbar, was eine unkomplizierte Nutzung für User und Admins gewährleistet.
- Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten: Flexible und sofortige Analyselösungen ermöglichen es, Umfragen anzupassen und relevante Themen effizient zu behandeln.
- Digitale und skalierbare Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen: Eletive digitalisiert und vereinfacht Befragungen, was Zeit spart und präzisere Ergebnisse liefert.
- Unterstützung für selbstverantwortliches Handeln: Die Plattform fördert die Eigenverantwortung der Nutzer mit Tipps zur Selbstreflexion und individuellem Engagement-Index.
- Die Nutzungsoberfläche ist nicht besonders intuitiv und weist Unklarheiten in der deutschen Übersetzung auf.
- Die Funktion zur Ableitung und Definition von Maßnahmen ist als nicht intuitiv kritisiert und bietet keinen Gesamtüberblick auf einen Blick.
- Einige vorgefertigte Fragen können schwer verständlich sein, und es fehlen einige Sprachen, die für multinationale Teams relevant wären.
- Die analytische Tiefe ist ohne zusätzliche AI-Features begrenzt und erfordert manuelle Auswertung für fundierte Schlüsse.
