MHMeRECRUITING

4.6
(
12
)
Keine Bewertung verfügbar

MHMeRECRUITING: Zentrales Bewerbermanagement für effizientere Personalprozesse

MHMeRECRUITING bündelt Bewerbermanagement, Personaleinsatzplanung und Employee Engagement auf einer Plattform. CV Parsing beschleunigt die Vorselektion, Multiposting erhöht die Reichweite neuer Stellenanzeigen, und automatisierte Workflows reduzieren wiederkehrende Aufgaben. HR Analytics liefert messbare Kennzahlen, die Entscheidungen stützen und Time-to-Hire sichtbar machen.

Welche Probleme löst das System

Die Lösung adressiert drei Kernprobleme: Zeitverlust durch manuelle Datenpflege, fehlende Transparenz im Recruiting und unstrukturierte Kandidatenpools. Beispielsweise reduziert die Talent-Pool-Funktion Nachbesetzungszeiten, weil Profile zentral verfügbar sind. Kalenderintegration und Anzeigen-Booster sorgen für koordinierte Interviews und bessere Sichtbarkeit offener Rollen. Die Verfügbarkeit als Cloud- oder On-Premise-Lösung und Hosting in deutschen Rechenzentren erfüllt Datenschutzanforderungen.

Stärken und Grenzen

Stärken sind eine klare Benutzerführung, effiziente Prozessautomatisierung und ein persönlicher Support, der Anpassungen ermöglicht. Reporting-Funktionen und SSO erleichtern den Betrieb in größeren HR-Landschaften. Grenzen zeigen sich bei tiefen Integrationen wie SAP, in der Kommentarfunktion zwischen HR und Führungskräften sowie in der Flexibilität der Dokumentenansicht. Das Rollen-Rechte-System wirkt für Neueinsteiger weniger intuitiv; hier ist Einarbeitung erforderlich.

Die Lösung eignet sich besonders für mittelständische Unternehmen, öffentliche Träger und soziale Organisationen, die Wert auf Datensicherheit und mobile Nutzung legen. Neben Bewerbermanagement und Personaleinsatzplanung fördert MHMeRECRUITING Employee Engagement durch strukturierte Kommunikation und regelmäßige Kandidatenkontaktpflege. Wer standardisierte Prozesse mit höherer Transparenz sucht, profitiert von klaren Workflows und messbaren KPIs. Für stark integrierte IT-Landschaften empfiehlt sich vorherige Prüfung der Schnittstellenanforderungen.

Bewertung

9.4

Benutzerfreundlichkeit

9.2

Erfüllung der Anforderungen

9.9

Support

8.4

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

CV Parsing

Automates the extraction and analysis of key information from resumes or CVs.

9

Multiposting Job Portals

Enables posting and managing job openings across multiple job boards simultaneously.

8

HR Analytics

Provides analytical tools to assess and improve recruitment processes.

8

Calendar Integration

Allows synchronization with calendars for scheduling interviews and other recruitment activities.

7

Job Newsletter

Facilitates the creation and distribution of job newsletters to potential candidates.

7

Automated Workflows

Streamlines recruitment processes through automation of repetitive tasks.

8

Talent Pool Management

Enables building and maintaining a database of potential candidates for future openings.

8

Single Sign-On (SSO)

Provides a unified authentication process for accessing multiple applications.

7

Anzeigen-Booster

Enhances job advertisements to increase visibility and attract more candidates.

6
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

MHMeRECRUITING

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Software ist einfach und intuitiv zu bedienen, was die tägliche Nutzung effizient und unkompliziert macht.
  • Effizienzsteigerung: Das System bietet eine erhebliche Verbesserung des Recruiting-Prozesses, spart Zeit und optimiert die Benutzungsabläufe erheblich.
  • Hervorragender Support: Der Kundenservice ist schnell, kompetent und Lösungen werden umgehend bereitgestellt.
  • Transparente Kommunikation: Alle Daten und Prozesse sind zentral gebündelt und ermöglichen einen schnellen Überblick und Transparenz bei Bewerbungen.
  • Laufende Optimierungen: Das System wird ständig aktualisiert und erweitert, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden und neue Features zu integrieren.

Nachteile / Schwächen von

MHMeRECRUITING

  • Die Schnittstelle zu SAP und anderen Tools könnte verbessert werden, um nahtlosere Integrationen zu ermöglichen.
  • Die Kommentarfunktion zwischen HR, Führungskräften und Bewerbern ist derzeit nicht übersichtlich genug.
  • Die Anordnung der Bewerbungsunterlagen sollte flexibler gestaltet werden, um eine benutzerfreundliche Ansicht zu bieten.
  • Das Rollen-Rechte-System ist für neue Benutzer nicht intuitiv und erfordert eine bessere Übersichtlichkeit.
  • Terminvereinbarungen bei Vorstellungsgesprächen und die Erstellung von Stellenanzeigen könnten effizienter und übersichtlicher gestaltet werden.
Alternative Anbieter

Hirebook

4.9
(
313
)
Keine Bewertung verfügbar

Asanify

4.9
(
332
)
Keine Bewertung verfügbar

coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar

Sprad

4.8
(
43
)
Keine Bewertung verfügbar

Workvivo

4.8
(
2398
)
Keine Bewertung verfügbar

STÄRKENRADAR

5
(
26
)
Keine Bewertung verfügbar

Rippling

4.8
(
13205
)
Keine Bewertung verfügbar

StrategyFrame

5
(
16
)
Keine Bewertung verfügbar

Amploo

4.9
(
21
)
Keine Bewertung verfügbar