
Simpplr


Simpplr als zentraler Hub für Social Intranet und Employee Communications
Simpplr bündelt interne Kommunikation, Wissenstransfer und Mitarbeiterbindung auf einer Plattform. Die Lösung erleichtert die Verteilung relevanter Informationen über Abteilungen hinweg, reduziert E-Mail-Flut und sorgt für klare Verantwortlichkeiten bei Unternehmensnachrichten. In der Praxis zeigt sich das durch schnelle Ankündigungen, gezielte Newsfeeds und eine unternehmensweite Suche, die verlorene Informationen auffindbar macht.
Welche Probleme Simpplr adressiert
Die Plattform fördert Employee Engagement durch personalisierte Inhalte, Interaktionsmöglichkeiten und einfache Umfragen. Mitarbeiterreaktionen lassen sich messen, was strategische Entscheidungen zur Kulturentwicklung unterstützt. Ein Beispiel: Ein Produktteam nutzt zielgerichtete Feeds, um schnelle Releases intern zu kommunizieren und Feedback in Echtzeit einzuarbeiten.
Vor- und Nachteile in der Praxis
Simpplr punktet mit klarer Struktur, suchbarer Wissensbasis und starker Unterstützung für Employee Communications. Die Implementierung erfordert jedoch Planung: Integrationen in bestehende Systeme und rollenbasierte Berechtigungen brauchen Abstimmung. Skalierbarkeit funktioniert gut für mittlere bis große Organisationen, bei hochgradig individuellen IT-Landschaften kann der Einrichtungsaufwand steigen.
In Summe bietet Simpplr ein robustes Social Intranet, das Employee Engagement steigert und Kommunikationsprozesse vereinfacht. Entscheidend sind die Projektplanung beim Rollout und die konsequente Pflege von Inhalten, damit die Plattform langfristig als vertrauenswürdige Informationsquelle dient.
Anbieter ist in folgenden Kategorien gelistet:
Weitere Informationen
