HR Puls

4.6
(
22
)
Keine Bewertung verfügbar

HR Puls - Zentralisierte HR-Lösung für Recruiting, Zeitmanagement und Mitarbeiterentwicklung

HR Puls bündelt Core HR-Funktionen mit spezialisierten Modulen für Zeiterfassung, Bewerbermanagement, Onboarding und Personaleinsatzplanung. Die Plattform reduziert Medienbrüche, indem digitale Personalakten, vorbereitende Lohnabrechnung und Time Tracking in einem System zusammenlaufen. Dadurch sinkt der administrative Aufwand und die Transparenz über Abwesenheiten, Arbeitszeiten und Gehaltsdaten steigt deutlich.

Recruitment Marketing und Active Sourcing sind in das Bewerbermanagement integriert. Stellenanzeigen lassen sich multipostingfähig ausspielen und Kandidaten über diagnostische Tools vorselektieren. Für HR-Teams bedeutet das kürzere Time-to-Hire und gezieltere Auswahlprozesse. Gleichzeitig unterstützt das System Employee Engagement mit Mitarbeiterbefragungen, Feedbackfunktionen und OKR-unterstützten Zielvereinbarungen.

Die Stärke von HR Puls liegt in der Modularität und Anpassbarkeit. KMU profitieren von einer skalierbaren HRMS-Architektur, die Organigramm-Funktionen und Workplace Management berücksichtigt. Die Oberfläche bleibt trotz Funktionsreichtum weitgehend intuitiv, was Einarbeitungszeiten reduziert. Als Beispiel: Eine Personalabteilung kombiniert Personaleinsatzplanung mit Zeiterfassung, um Schichtkosten in Echtzeit zu überwachen und Überstunden automatisch zu erfassen.

Ein häufiger Kritikpunkt ist die Lernkurve durch die Funktionsfülle. Anpassungen erfordern Engagement seitens der Administratoren, und Detailwünsche brauchen gelegentlich längere Implementierungszeiten. Zudem ist die Mehrsprachigkeit begrenzt, was bei internationalen Teams auffallen kann. Die API- und Integrationslandschaft ist vorhanden, detaillierte Dokumentation sollte jedoch vor Projektstart geprüft werden.

Fazit

HR Puls eignet sich für Unternehmen, die ein flexibles HRMS suchen, das Recruiting, Onboarding, Lohnabrechnungsvorbereitung und Performance-Management vereint. Wer bereit ist, Implementierungsaufwand für maßgeschneiderte Prozesse zu investieren, erhält ein umfangreiches Werkzeug für effizientes Personalmanagement.

  • Das System ist hochgradig anpassungsfähig, wodurch es möglich ist, spezifische Nutzeranforderungen zu berücksichtigen und individuelle Lösungen zu schaffen.
  • Die Software verfügt über eine intuitive Bedienoberfläche, die es auch ohne technische Schulung einfach macht, alle HR-Prozesse effizient zu verwalten.
  • HRpuls bietet umfassende Funktionen im Bewerbermanagement, inklusive Social Sourcing und Multiposting, um offene Stellen schnell und effizient zu besetzen.
  • Der Kundensupport ist gut erreichbar und bietet kompetente Unterstützung bei Problemen oder Fragen zur Konfiguration und Nutzung der Software.
  • Überblick über alle personalbezogenen Daten und Dokumente in einem zentralen System, was Transparenz und Effizienz in der Datenverwaltung fördert.
  • Der Support reagiert manchmal verzögert auf Anfragen und die Umsetzung von Optimierungswünschen zieht sich häufig in die Länge.
  • Die vielfältigen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten erfordern vom Anwender ein hohes Maß an Eigeninitiative, um sich einzuarbeiten und die Software bestmöglich zu nutzen.
  • Neue Features werden nicht immer ausreichend kommuniziert, wodurch es an Transparenz für die Nutzer mangelt.
  • Die Software ist nicht als Standardlösung konzipiert, was einen erhöhten Aufwand für die Administratoren zur Anpassung und Konfiguration mit sich bringt.
  • Es gibt Unterschiede in den Filterfunktionen, welche die Übersichtlichkeit beeinträchtigen und die Nutzererfahrung erschweren können.
  • Das System ist nur in drei Sprachen verfügbar, was die Nutzbarkeit für multilinguale Teams einschränken kann.
Bewertung

9.1

Benutzerfreundlichkeit

9.4

Erfüllung der Anforderungen

9.3

Support

8.4

Einfache Einrichtung

Quelle:
Features

Recruiting Suite

Includes applicant tracking, active sourcing, diagnostics, personnel planning, and applicant surveys.

9

HR Management Suite

Comprises digital personnel files, preparatory payroll, absence management, time tracking, and onboarding & exit processes.

9

Performance Suite

Offers employee interviews, feedback, pulse checks & surveys, risk assessments, and training management.

8

Employee Self-Service Portal

Allows employees to manage personal information, access payslips, and handle leave and attendance.

8

Automated Payroll Processing

Facilitates accurate and timely payroll calculations, including tax management and compliance.

7

Performance Tracking and Reporting

Provides real-time performance monitoring, customizable evaluation criteria, and comprehensive performance reports.

8
Pros & Cons

Vorteile / Stärken von

HR Puls

  • Das System ist hochgradig anpassungsfähig, wodurch es möglich ist, spezifische Nutzeranforderungen zu berücksichtigen und individuelle Lösungen zu schaffen.
  • Die Software verfügt über eine intuitive Bedienoberfläche, die es auch ohne technische Schulung einfach macht, alle HR-Prozesse effizient zu verwalten.
  • HRpuls bietet umfassende Funktionen im Bewerbermanagement, inklusive Social Sourcing und Multiposting, um offene Stellen schnell und effizient zu besetzen.
  • Der Kundensupport ist gut erreichbar und bietet kompetente Unterstützung bei Problemen oder Fragen zur Konfiguration und Nutzung der Software.
  • Überblick über alle personalbezogenen Daten und Dokumente in einem zentralen System, was Transparenz und Effizienz in der Datenverwaltung fördert.

Nachteile / Schwächen von

HR Puls

  • Der Support reagiert manchmal verzögert auf Anfragen und die Umsetzung von Optimierungswünschen zieht sich häufig in die Länge.
  • Die vielfältigen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten erfordern vom Anwender ein hohes Maß an Eigeninitiative, um sich einzuarbeiten und die Software bestmöglich zu nutzen.
  • Neue Features werden nicht immer ausreichend kommuniziert, wodurch es an Transparenz für die Nutzer mangelt.
  • Die Software ist nicht als Standardlösung konzipiert, was einen erhöhten Aufwand für die Administratoren zur Anpassung und Konfiguration mit sich bringt.
  • Es gibt Unterschiede in den Filterfunktionen, welche die Übersichtlichkeit beeinträchtigen und die Nutzererfahrung erschweren können.
  • Das System ist nur in drei Sprachen verfügbar, was die Nutzbarkeit für multilinguale Teams einschränken kann.
Alternative Anbieter

WorkBoard

4.7
(
120
)
Keine Bewertung verfügbar

Upwork

4.6
(
1876
)
Keine Bewertung verfügbar

Memberspot

4.6
(
137
)
Keine Bewertung verfügbar

elearnio

4.6
(
89
)
Keine Bewertung verfügbar

GaggleAMP

4.5
(
375
)
Keine Bewertung verfügbar

360Learning

4.6
(
908
)
Keine Bewertung verfügbar

Hirebook

4.9
(
313
)
Keine Bewertung verfügbar

Asanify

4.9
(
332
)
Keine Bewertung verfügbar

coveto

4.9
(
82
)
Keine Bewertung verfügbar