360 Degree Feedback Tool für Creative Agencies

Schnelleres Feedback mit mobiler 360-Grad-Befragung

Mobiles Feedback steigert die Beteiligung von gewerblichen Mitarbeitenden ohne E-Mail-Zugang
Automatisierte Erinnerungen und sichere Integration passen zu den Abläufen in Kreativagenturen
Kein Desktop oder Postfach nötig, damit gewerbliche Mitarbeitende an Feedbackrunden teilnehmen können
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mehr Beteiligung bei Feedback in Kreativteams

Sprad hilft Kreativagenturen, gezieltes Feedback von gewerblichen Mitarbeitenden (Blue-Collar) sicher per mobilem Zugang einzuholen.

Mobile Teilnahme. Gewerbliche Teams geben Feedback einfach ab – ohne E-Mail oder Desktop-Login.

Datenschutzkonform. Alle Bewertungen entsprechen DSGVO und Betriebsratsvorgaben.

Klarheit per Handy. Strukturierte Fragen sorgen für relevantes, projektbezogenes Feedback.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Umsetzbares Feedback

Kreativagenturen erhalten relevanteres Feedback, indem projektbezogene Rückmeldungen von gewerblichen Teams ermöglicht werden - das verbessert die Qualität und Klarheit der Bewertungen in Kampagnen.

Schnellere Zyklen

Automatische Erinnerungen und mobiler Zugriff unterstützen Agenturen dabei, Feedbackrunden termingerecht abzuschließen und typische Verzögerungen in dynamischen Umgebungen zu vermeiden.

Ressourcen sparen

Weniger manueller Aufwand und weniger verpasste Reviews senken den Verwaltungsaufwand für Führungskräfte und schaffen Freiräume für Coaching und Projektdurchführung in Kreativagenturen.

Feedbackzyklen für Kreativprojekte einfach steuern

Sprad verbindet mobile und Desktop-Kanäle, automatisiert Bewertungsabläufe und liefert verwertbare Einblicke für Kreativagenturen.

Mobile Kanäle und HR-Systeme für alle Mitarbeitenden verbinden

Zentraler Zugang. Sprad verknüpft sichere mobile Kanäle wie WhatsApp und SMS mit Ihren HR-Plattformen. Frontline-Teams nehmen ohne E-Mail oder Desktop teil.

Einfache Integration. Die Plattform passt zu Ihren Agentur-Tools – Feedback wird orts- und geräteunabhängig erfasst.

1

Strukturierte Bewertungszyklen mit automatischen Erinnerungen

Anpassbare Zyklen. Agenturen richten projektbezogene oder laufende 360°-Feedbacks mit passenden Vorlagen ein. Strukturierte Fragen lenken das Feedback auf Arbeitsergebnisse und Wirkung.

Automatische Erinnerungen. Zeitgerechte Benachrichtigungen per Mobilgerät erhöhen die Teilnahmequote und verhindern vergessene Bewertungen in schnellen Projekten.

2

Feedback auswerten und datenschutzkonforme Berichte erstellen

Aussagekräftige Analysen. Sprad bündelt Rückmeldungen nach Rolle und Projekt, zeigt Stärken sowie Entwicklungsfelder – ohne persönliche Daten offenzulegen. Trends sind über Kampagnen hinweg sichtbar.

Klare Berichte. Geführte Übersichten helfen Führungskräften, Muster schnell zu erkennen. Die Datenverarbeitung erfüllt höchste Datenschutzanforderungen für Kreativagenturen.

3

Mitarbeitende mit Coaching- und Mentoring-Angeboten stärken

Individuelle Entwicklung. Mitarbeitende erhalten Coaching-Vorschläge basierend auf ihrem Feedbackverlauf. Mobiler Zugang stellt sicher, dass auch gewerbliche Teams profitieren.

Mentoring-Verknüpfung. Sprad fördert Kompetenzaufbau durch Mentorenzuordnung – so binden Agenturen Talente im Wettbewerb besser an sich.

4

Wie verbessert eine 360°-Feedback-Plattform für Kreativagenturen die Ergebnisse von Teams?

Sie verbessert die Umsetzung, indem sie verstreute Bewertungen in strukturierte, kontinuierliche Gespräche verwandelt. Die Plattform von Sprad bündelt Rückmeldungen aus Projekten und von Mitarbeitenden, ordnet Themen und liefert gezielte Hinweise direkt in den genutzten Kommunikationskanälen. Teams erhalten klarere Ziele, schnellere Umsetzung von Maßnahmen und messbaren Fortschritt - ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Kreative Arbeit ist schnelllebig; Feedback muss Schritt halten. Sprad bringt Bewertende auf eine gemeinsame Struktur, fördert die Einbindung der Mitarbeitenden und verhindert Informationsverlust zwischen Sprints. Konfigurierbare Vorlagen standardisieren Bewertungszyklen und lassen dennoch Raum für individuelle Kommentare. Führungskräfte erkennen Muster über Projekte hinweg, ohne Mikromanagement, und Mitarbeitende wissen, wie exzellente Leistung in ihrer Rolle aussieht.

  • Klarheit bei Scorecards: Führungskräfte erfassen gezieltere Coaching-Notizen.
  • Rollenbasierte Einblicke: Klare Verantwortlichkeiten für nächste Schritte nach Bewertungen.
  • Automatisierte Erinnerungen: Höhere Abschlussquoten über Bewertungszyklen hinweg.

Die Einführung ist schnell und datenschutzkonform, mit SSO und Integrationen für bestehende Systeme. Wählen Sie Sprad, um Feedback dort zu aktivieren, wo Arbeit stattfindet - nicht in einem weiteren Portal.

No items found.

All-in-One Talentplattform

Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.

Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.

Warum ein 360°-Feedback-Tool für Leistungsbewertungen in Kreativagenturen nutzen?

In kreativen Umgebungen zählt Klarheit mehr als Menge. Das 360°-Feedback-Tool für Kreativagenturen von Sprad stärkt Ergebnisse durch zeitnahe Rückmeldungen, gezielte Anleitung der Bewertenden und automatisierte Nachverfolgung. Moderne Methoden ersetzen reaktive Check-ins durch strukturierte, proaktive Momente, die Fortschritt dokumentieren und den Arbeitsfluss nicht stören.

Was ändert sich bei zeitnahem und spezifischem Feedback?

Kreative Projekte umfassen Design, Text, Bewegtbild und Auslieferung. Ein gemeinsames Bewertungsraster fokussiert Kommentare auf Qualität und Wirkung - so werden Hinweise umsetzbar. Das Tool ordnet Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, Projektleitungen und Stakeholdern sinnvoll an, verwandelt allgemeines Lob in konkrete Hinweise und reduziert Nacharbeit.

Bewertende sehen relevante Aspekte für Briefing, Kundschaft und Fristen. Beitragende fügen Kontext einmal hinzu; das Tool hält diesen im gesamten Prozess präsent - Entscheidungen bleiben nachvollziehbar. Teams gehen mit klaren Maßnahmen und Verantwortlichkeiten statt vager Eindrücke aus dem Review.

Wie reduziert Sprad den Bewertungsaufwand für Führungskräfte?

Geführte Abläufe erfassen Notizen einmalig und nutzen sie im gesamten 360°-Feedback-Prozess wieder. Intelligente Hinweise schlagen Themen vor und erinnern Beitragende zum passenden Zeitpunkt - Wiederholungen entfallen. Kompakte Zusammenfassungen bündeln Stärken, Risiken und vereinbarte Maßnahmen - so investieren Führungskräfte Zeit ins Coaching statt ins Zusammentragen.

Eingebaute People Analytics zeigen Muster nach Rolle und Kompetenz auf - ohne persönliche Details offenzulegen. SSO sowie Schnittstellen zu HRIS oder Projekttools sind integriert; das Tool bleibt datenschutzkonform konzipiert.

  • Kalibrierte Bewertungsraster: Weniger blinde Flecken über Kampagnen hinweg.
  • Maßnahmenverfolgung: Klare Verantwortlichkeiten für nächste Schritte nach Bewertungen.
  • Automatisierte Erinnerungen: Kürzere Zyklen und höhere Abschlussquoten.

Praxisszenario: Am Montag fordert ein Hinweis in Teams oder Slack eine Senior Designerin auf, Feedback zur Zusammenarbeit eines Kampagnenleiters zu geben. Zwei kurze Bildschirme erfassen Beispiele, Stärken sowie einen Entwicklungsfokus. Zur Wochenmitte sieht die Kreativdirektion eine automatisch erstellte Agenda fürs 1:1 mit Highlights und nächsten Schritten. Notizen werden im selben Datensatz gespeichert wie zum Quartalsende - Kontext bleibt erhalten. Für gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) sorgen sichere mobile Links für einfache Teilnahme.

Risiken herkömmlicher Ansätze: Nur per E-Mail gestellte Anfragen oder Tabellen erreichen Beitragende oft nicht - besonders über Zeitzonen oder Projekte hinweg. Kommentare kommen zu spät an, werden doppelt erfasst oder gehen verloren. Jährliche Formulare liefern veraltete Momentaufnahmen statt aktueller Entwicklungen. Ohne gemeinsame Struktur schleichen sich Verzerrungen ein; Maßnahmen geraten aus dem Blickfeld. Das Tool vermeidet diese Probleme durch abgestimmte Zeitpunkte, Vorlagen sowie klare Zuständigkeiten an einem Ort.

Warum sind Integrationen im kreativen Workflow wichtig?

Agenturen arbeiten mit Aufgabenboards, Asset-Bibliotheken und HR-Systemen parallel. Das Tool fügt sich nahtlos in bestehende Identitäts- sowie Datenflüsse ein: Rollen werden Vorlagen zugeordnet; Ergebnisse fließen zurück ins Arbeitsumfeld. So wird Kontextwechsel minimiert – Feedback bleibt nah an Projektmeilensteinen.

Mit welchem Zeitrahmen und welchen Ergebnissen können Teams realistisch rechnen?

Sprad ist in weniger als 3 Stunden mit vorgefertigten Vorlagen einsatzbereit. Teams erleben meist schon im ersten Review-Zyklus kürzere Durchlaufzeiten, höhere Abschlussquoten sowie spezifischere Coaching-Hinweise.

Dieser Ansatz unterstützt konsistente Leistungspraktiken – angepasst an die Arbeitsweise kreativer Teams.

FAQs

Beispiel Frage für Agenturen

Beispiel Antwort

Beispiel Frage

Beispiel Antwort

Haben Sie noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.