360 Degree Feedback Tool für Healthcare Organizations

Mehr Feedback-Abschlusse mit Teams-Integration

Teams-Benachrichtigungen halten die Teilnahme an Feedback-Runden bei klinischen und administrativen Mitarbeitenden hoch
Automatisierte Workflows verringern manuellen Aufwand und verbinden sich mit HR-Systemen
Rollenbasierte Zugriffsrechte und Datenschutzfunktionen unterstützen die Compliance in Gesundheitsteams
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Engagement durch strukturierte, umsetzbare Feedbackzyklen

Sprad hilft Teams im Gesundheitswesen, gezielte Reviews und Coaching sicher via Teams-Workflows umzusetzen.

Hohe Teilnahmequote. Automatisierte Teams-Benachrichtigungen halten die Abschlussrate bei Feedbackzyklen hoch.

Konkrete Erkenntnisse. Geführte Zusammenfassungen zeigen Stärken und Kompetenzlücken je Rolle auf.

Datenschutz garantiert. Rollenbasierte Zugriffe und Verschluesselung erfüllen strenge Compliance-Anforderungen.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Einheitliche Bewertungen

Gesundheitseinrichtungen erzielen eine gleichbleibend hohe Feedback-Qualität, indem sie Bewertungs-Vorlagen standardisieren und Beiträge aus verschiedenen Rollen abstimmen. So werden Verzerrungen in Leistungsbeurteilungen abteilungsübergreifend reduziert.

Schnellere Zyklen

Automatische Erinnerungen und die Teams-Integration unterstützen Gesundheitsteams dabei, Feedback-Zyklen zügig abzuschließen und Verzögerungen durch manuelle Nachverfolgung oder verpasste Fristen im klinischen Alltag zu vermeiden.

Compliance-Vorteile

Datenschutzkonforme Workflows und prüfbereite Berichte senken den administrativen Aufwand bei regulatorischen Prüfungen. So behalten Organisationen die Kosten im Griff und erfüllen strenge Datenschutzanforderungen.

Zuverlässige Feedbackzyklen mit sicheren Teams-Workflows

Sprad verbindet Microsoft Teams und HR-Systeme, automatisiert 360°-Feedback, liefert verwertbare Einblicke und unterstützt kontinuierliches Coaching für Teams im Gesundheitswesen.

Microsoft Teams und HR-Plattformen für reibungslose Reviews verbinden

Kanal-Einrichtung. Sprad verknüpft Microsoft Teams mit Ihrem HRIS, um alle klinischen und administrativen Mitarbeitenden sicher zu erreichen. Mitarbeitende erhalten automatische Erinnerungen direkt in Teams – für hohe Beteiligung in jedem Bewertungszyklus.

Systemintegration. Verzeichnisabgleich und Single Sign-on ermöglichen schnelles Onboarding. Rollenbasierte Berechtigungen sorgen dafür, dass vertrauliches Feedback nur autorisierten Personen angezeigt wird – datenschutzkonform für das Gesundheitswesen.

1

Strukturierte Workflows für Multi-Rater-Feedback aufbauen

Workflow-Gestaltung. Richten Sie Bewertungszyklen für Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungsteams mit standardisierten Vorlagen ein. Automatische Erinnerungen führen die Teilnehmenden durch alle Phasen – weniger Nachfassen, keine Fristversäumnisse.

Aktionsplanung. Geführte Zusammenfassungen zeigen nach jedem Zyklus Stärken und Kompetenzlücken. Führungskräfte erhalten Coaching-Fragen und klare nächste Schritte passend zur jeweiligen Rolle.

2

Feedback-Daten datenschutzkonform auswerten

Erkenntnisse liefern. Die Analytics von Sprad zeigen Trends beim Engagement, Stärken und Entwicklungsbedarf in allen Abteilungen. Berichte sind über sichere Dashboards abrufbar – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Fokus auf Datenschutz. Alle Daten werden während der Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Optionale Anonymitätsfunktionen schützen die Identität der Bewertenden, damit strenge Datenschutzstandards im Gesundheitswesen eingehalten werden.

3

Mitarbeitende mit kontinuierlichem Coaching stärken

Individuelle Unterstützung. Mitarbeitende greifen über Sprad Web oder Teams auf ihr Feedback und ihre Entwicklungspläne zu. Proaktive Coaching-Hinweise helfen beim Fortschritt zwischen den Reviews.

Permanente Entwicklung. Die Plattform ermöglicht es Mitarbeitenden jederzeit Feedback von Kolleginnen oder Mentoren einzuholen. So fördern Sie Eigeninitiative bei der Entwicklung und halten Kompetenzprofile aktuell für die Zukunftsplanung.

4

Was kann das 360°-Feedback-Tool für Gesundheitseinrichtungen-Teams leisten?

Sprad standardisiert Mehrquellen-Feedbacks für klinische und administrative Rollen, reduziert manuellen Aufwand und wandelt Rückmeldungen in konkrete Entwicklungsmaßnahmen um. Das Tool sorgt für strukturierte Sitzungen, erfasst Belege und schützt die Privatsphäre. Teams profitieren von kürzeren Durchlaufzeiten, höheren Abschlussquoten und gezielteren Coaching-Hinweisen - ohne zusätzliche Meetings.

In Gesundheitseinrichtungen unterstützt das Tool HR dabei, von reaktiven Schritten zu strukturierten Verbesserungen überzugehen. Es gliedert den 360°-Feedback-Prozess in klare Phasen, vereinheitlicht Kompetenzen und leitet Rückmeldungen an die passenden Bewertenden weiter. So wird die Mitarbeitendenbindung gestärkt, während Inhalte umsetzbar und datenschutzkonform bleiben.

  • Strukturierte Bewertungen + Klarheit: eindeutige Verantwortlichkeit für nächste Schritte.
  • Zielgerichtete Feedbackschleifen: weniger blinde Flecken.
  • Automatisierte Erinnerungen: konstant hohe Abschlussquoten.

Sprad bietet gezielte Leitfragen, faire Kalibrierung und transparente Fortschrittsverfolgung, damit Entwicklung nicht zwischen Meetings ins Stocken gerät.

No items found.

All-in-One Talentplattform

Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.

Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.

Warum das 360°-Feedback-Tool für Gesundheitseinrichtungen im Leistungsmanagement nutzen?

Das 360°-Feedback-Tool von Sprad für Gesundheitseinrichtungen bündelt Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen, Führungskräften sowie klinischen Partnern in einem datenschutzkonformen System, das Beobachtungen in konkrete nächste Schritte übersetzt. Fragmentierte Formulare werden durch geführte Gespräche, einheitliche Bewertungen und prägnante Zusammenfassungen ersetzt - so können Führungskräfte gezielt coachen und Teams bleiben zwischen den Feedbackrunden am Ball.

Welche Ergebnisse zählen im klinischen HR?

In Gesundheitseinrichtungen unterstützt das Tool HR-Verantwortliche dabei, von reaktiven Abläufen zu klaren, datenbasierten Verbesserungen zu wechseln. Es strukturiert den Feedbackfluss, stimmt Kriterien auf Rollen ab und lenkt Führungskräfte auf Maßnahmen mit größtem Einfluss. Integrierte People Analytics zeigen Stärken und Kompetenzlücken auf - ohne aufwendige Einrichtung.

Für Angestellte (White-Collar) sorgen Slack/Microsoft Teams-Erinnerungen für eine hohe Beteiligung.

Wie schützt Sprad Daten und Zugriffe?

Sprad setzt rollenbasierte Berechtigungen, abgestufte Sichtbarkeit sowie Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung ein. Bewertungen bleiben datenschutzkonform; wo sinnvoll ist anonyme Teilnahme möglich und alle Vorgänge sind nachvollziehbar dokumentiert. Single Sign-On verbindet Mitarbeitende sicher; konfigurierbare Aufbewahrungsfristen und Exporte passen das Tool an interne Vorgaben an.

  • Evidenzbasierte Zusammenfassungen: weniger blinde Flecken bei Entscheidungen.
  • Rollenbasierte Workflows: kürzere Durchlaufzeiten bereichsübergreifend.
  • Klare Aktionspläne: eindeutige Verantwortlichkeit für nächste Schritte.

Das Tool fördert kontinuierliche Praxis statt einmaliger Aktionen. Teams können vierteljährliche Review-Zyklen oder bedarfsorientierte 360°-Feedbacks durchführen - ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Führungskräfte erkennen, welche Verhaltensweisen Ergebnisse beeinflussen und welche Kompetenzen Entwicklung benötigen - so wird Feedback sichtbar wirksam im Arbeitsalltag wie auch in der Verwaltung umgesetzt.

Was ändert sich für Führungskräfte und Mitarbeitende?

Führungskräfte erhalten konsistente Vorlagen, empfohlene Fragen sowie automatische Zusammenfassungen zur Reduzierung von Aufwand und Verzerrung. Mitarbeitende können Ziele vorschlagen, Feedback von Kolleginnen/Kollegen anfordern und ihren Fortschritt verfolgen. Das Ergebnis: weniger blinde Flecken, klare Zuweisung der nächsten Schritte und Entwicklung passend zu vollen Dienstplänen.

Wie integriert es sich in Ihre HR-Landschaft?

Sprad verbindet sich mit Verzeichnisdiensten, HRIS-Systemen sowie Kollaborationskanälen, um relevante Signale direkt am Arbeitsplatz zu erfassen. Flexible APIs ermöglichen die Übernahme von Lernnachweisen oder Vorfallprotokollen; Exporte unterstützen Planungsmodelle. Das Tool ist unternehmensweit einsetzbar mit SSO, Nachvollziehbarkeit sowie integrationsfreundlichen Datenstrukturen zur Anpassung an bestehende Prozesse.

Kombiniert strukturierte Methoden mit proaktiven Hinweisen: Sprad hilft Teams im Gesundheitswesen dabei, faire Bewertungen nachhaltig umzusetzen, Kompetenzen gezielt zu entwickeln und Leistungsdialoge eng an der realen Arbeit auszurichten.

FAQs

Beispiel Frage für Agenturen

Beispiel Antwort

Beispiel Frage

Beispiel Antwort

Haben Sie noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.