360 Degree Feedback Tool für Large Enterprises

Mehr Feedback und bessere Einblicke für Ihre Teams

Sichere mobile Links und SMS-Benachrichtigungen steigern die Teilnahme an Bewertungen im gewerblichen Bereich
Automatisierte Zyklen integrieren sich in zentrale HR-Systeme und reduzieren manuellen Aufwand
Kein Postfach erforderlich - sicheres Feedback von Schichtteams möglich
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Engagement und Klarheit in verteilten Teams stärken

Sprad ermöglicht allen Mitarbeitenden im gewerblichen Bereich die Teilnahme an Reviews – für kontinuierliches Feedback und klare Ergebnisse.

Mobile Teilnahme. Gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) geben sicher Feedback – ohne Postfach oder Desktop.

Verlässliche Bewertungszyklen. Strukturierte Abläufe und Erinnerungen halten alle Reviews im Zeitplan – für jede Schicht.

Datenschutzkonforme Auswertungen. Sensible Daten werden nach Unternehmensstandards geschützt verarbeitet.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Konstante Eingabequalitaet

Großunternehmen erhalten verlässlichere Rückmeldungen, indem sie gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) per mobilem Zugang einbinden. So verbessern Sie die Genauigkeit von Entwicklungsanalysen in verteilten Teams.

Schnellere Bewertungszyklen

Automatisierte Erinnerungen und strukturierte Zeitpläne verringern Verzögerungen, sodass Organisationen 360°-Feedback-Zyklen auch bei komplexen Schichtmodellen termingerecht abschließen.

Ressourceneffizienz

Zentralisierte Workflows reduzieren den administrativen Aufwand für HR und Führungskräfte, sodass mehr Ressourcen für Coaching und Entwicklung statt für manuelle Koordination zur Verfügung stehen.

Einheitliches 360°-Feedback für Frontline-Teams im Großunternehmen

Sprad verbindet alle Mitarbeitenden, automatisiert Bewertungszyklen und liefert verwertbare Einblicke für große Schichtteams.

Alle Kanäle und Systeme für jede Mitarbeitendengruppe verbinden

Kanalzugang. Sprad verbindet Microsoft Teams, SMS und sichere mobile Links, damit Frontline-Teams ohne Postfach an Reviews teilnehmen. Alle erhalten Erinnerungen über ihren bevorzugten Kanal.

Systemintegration. Die Plattform bindet zentrale HR-Systeme an, synchronisiert Nutzerdaten und Berechtigungen. So bleibt Ihr Unternehmen compliant und das Onboarding läuft reibungslos.

1

Automatisierte Review-Abläufe erstellen und Maßnahmen vorbereiten

Ablauf einrichten. HR legt strukturierte Bewertungszyklen mit klaren Zeitplänen, Rater-Auswahl und datenschutzkonformen Prozessen fest. Automatische Erinnerungen sichern hohe Teilnahme über alle Schichten hinweg.

Maßnahmen vorbereiten. Geführte Zusammenfassungen helfen Führungskräften, sich auf Ergebnisse zu konzentrieren. Jede Review liefert klare Agenden und nächste Schritte – weniger manueller Aufwand für Vorgesetzte.

2

Feedback auswerten und datensichere Berichte erstellen

Datenanalyse. Sprad bündelt Feedback aller Beteiligten in einem zentralen Dashboard. HR erhält Überblick über Abschlussquoten und Teamstärken im gesamten Unternehmen.

Berichtssteuerung. Datenschutzkonforme Berichte zeigen Trends, schützen aber sensible Infos. Führungskräfte bekommen kompakte Zusammenfassungen für faire Entscheidungen.

3

Karrierecoaching und Entwicklung gezielt fördern

Mitarbeitendenberatung. Jede Person erhält individuelle Entwicklungsvorschläge basierend auf ihrem Feedbackprofil – so fördern Sie Wachstum über das Jahresgespräch hinaus.

Zugang zu Mentoring. Sprad zeigt Frontline-Mitarbeitenden klare Karrierewege und Coaching-Impulse, damit Sie Talente in Schlüsselpositionen langfristig binden.

4

Wie unterstützt das 360°-Feedback-System für Großunternehmen Ihre Teams?

Sprad ermöglicht es Großunternehmen, einheitliche 360-Grad-Feedback-Prozesse im großen Maßstab durchzuführen. Die Plattform automatisiert die Auswahl der Bewertenden, Erinnerungen und die Zusammenführung der Ergebnisse, sodass Führungskräfte sich auf Resultate statt auf Verwaltung konzentrieren können. Datenschutzkonforme Abläufe erhöhen die Abschlussquoten, vereinheitlichen die Sprache und liefern Entwicklungseinblicke, die Feedback in bessere Entscheidungen umwandeln.

Die Plattform kombiniert gezielte Hinweise in genutzten Kanälen mit strukturierten Fragen, um die Einbindung der Belegschaft zu stärken. Konfigurierbare Bewertungszyklen stimmen Abteilungen aufeinander ab, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand. Unternehmensgerechte Steuerungen, SSO und Integrationen unterstützen Skalierbarkeit und schützen gleichzeitig Ihre Daten.

  • Automatisierte Workflows: kürzere Durchlaufzeiten und weniger manuelle Schritte.
  • Sicherheitskontrollen: datenschutzkonforme Datenverarbeitung und einheitliche Governance.
  • Coaching-Hinweise für Führungskräfte: gezieltere Coaching-Notizen nach jeder Bewertung.

Sprad zentralisiert die Teilnahme, vereinfacht die Auswertung und verwandelt Feedback in konkrete Aktionspläne, die Führungskräfte und Teams tatsächlich nutzen können.

No items found.

All-in-One Talentplattform

Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.

Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.

Warum das 360°-Feedback-System für Großunternehmen bei Leistungsbewertungen wählen?

In Großunternehmen hilft das 360°-Feedback-System HR-Verantwortlichen dabei, von reaktiven Prozessen zu klaren, datenbasierten Verbesserungen überzugehen. Sprad stellt Ergebnisse in den Mittelpunkt und vereinfacht den Beitrag aller Beteiligten. Das Tool koordiniert Bewertende, Erinnerungen und Zusammenfassungen, damit Teams Erkenntnisse schnell umsetzen können.

Was verbessert sich, wenn alle einfach teilnehmen können?

Sprad aktiviert die Teilnahme von Mitarbeitenden an Schreibtisch und im gewerblichen Bereich (Blue-Collar), indem sie dort erreicht werden, wo sie arbeiten. Microsoft Teams-Benachrichtigungen, SMS-Kontaktpunkte und einfache Webformulare beseitigen Hürden und machen Fortschritte für Koordinatoren sichtbar. Für Außenteams sorgen sichere mobile Links dafür, dass eine Teilnahme auch ohne Postfachzugang möglich ist.

Das Tool strukturiert den 360°-Feedback-Prozess mit geführten Eingaben, abgestimmten Fragen und klaren Zeitvorgaben. So bleiben Bewertende auf Verhaltensweisen und Ergebnisse fokussiert statt auf vage Eigenschaften. Teams profitieren von kürzeren Durchlaufzeiten, höheren Abschlussquoten und gezielteren Coaching-Hinweisen.

Wie stärkt Sprad Skalierbarkeit und Governance?

Großunternehmen benötigen planbare Abläufe und nachvollziehbare Entscheidungen. Sprad bietet rollenbasierte Berechtigungen, SSO sowie detaillierte Transparenz, damit HR den Fortschritt ohne Engpässe überwachen kann. Vorlagen vereinheitlichen Sprache und Bewertungslogik; datenschutzkonforme Workflows schützen sensible Daten während Erhebung und Auswertung.

  • Rollenbasierte Vorlagen: weniger blinde Flecken über alle Führungsebenen hinweg.
  • Automatisierte Erinnerungen: höhere Abschlussquoten ohne Mikromanagement.
  • Führungskräfte-Zusammenfassungen: klare Verantwortlichkeiten für nächste Schritte nach der Bewertung.

Dashboards verbinden People Analytics mit Kontextbeschreibungen statt nur Zahlenwerten. Führungskräfte vergleichen Einheiten, erkennen Stärken sowie Risiken frühzeitig; Manager erhalten prägnante Zusammenfassungen für Coaching- und Entwicklungsschritte, die Mitarbeitende nachvollziehen können.

Warum führen Erkenntnisse zu besseren Entwicklungsgesprächen?

Das Tool fasst ausgewogene Perspektiven in kompakten, rollenbezogenen Berichten zusammen. Statt ungefilterter Kommentare erhalten Führungskräfte hervorgehobene Themen sowie Verhaltensbeispiele passend zu Kompetenzen. Das stärkt Vertrauen und ermöglicht fokussierte Gespräche mit klarer Verantwortlichkeit für nächste Schritte.

Sprad verknüpft Beobachtungen zudem mit Kompetenzentwicklung durch Bezugnahme auf Erwartungen sowie empfohlene Maßnahmen. Leistungsnotizen lassen sich in Meilensteine umwandeln; Fortschritte bleiben zwischen Sitzungen sichtbar - so wird Feedback zur kontinuierlichen Praxis statt einmaligem Ereignis.

Welche Risiken bergen traditionelle Ansätze?

Ausschließlich per E-Mail oder Tabellen gesteuerte Bewertungen übersehen wichtige Mitwirkende - besonders bei verteilten Teams. Dateien werden dupliziert, Versionskontrolle geht verloren und Fristen werden ohne zuverlässige Nachvollziehbarkeit überschritten. Jahresformulare liefern veraltete Informationen, verzögern Coaching und schaffen blinde Flecken bei Personalentscheidungen.

Zudem entsteht für HR ein hoher Aufwand durch Nachverfolgung von Updates sowie manuelle Abstimmung von Feedbacks. Das führt zu uneinheitlicher Qualität und begrenztem Vertrauen in Ergebnisse - was Motivation schwächt und faire Teamvergleiche erschwert.

Wie verändert Sprad den Arbeitsalltag?

Ein Koordinator startet einen Zyklus in wenigen Minuten durch Auswahl von Vorlage, Rollen und Zeitrahmen. Bewertende erhalten Hinweise im genutzten Kanal, geben kurze strukturierte Rückmeldungen ab und sehen ihre Aufgaben auf einen Blick. Führungskräfte öffnen eine geführte Bewertungssitzung, überfliegen zusammengefasste Themen und dokumentieren Vereinbarungen sowie nächste Schritte direkt im Tool - für Kontinuität im Prozess.

Mitarbeitende können von jedem Gerät aus beitragen. Bewertende erhalten dezente Erinnerungen in ihren üblichen Kanälen; Fortschritts-Dashboards zeigen Beteiligung sowie offene Aufgaben an. So bleibt der Schwung erhalten - ohne zusätzliche Meetings oder komplexe Schulungen.

Welche Implementierungserfahrung sollten Unternehmen erwarten?

Das Tool wird schnell mit Standardkonfigurationen bereitgestellt; skalierbare Berechtigungen sowie einfache Integrationen sind enthalten. HR kann zunächst eine Funktion pilotieren und später weitere Bereiche einbinden, sobald Vorlagen ausgereift sind. Governance-Einstellungen sowie Berichtsstrukturen werden übernommen - jeder neue Zyklus baut so auf einer bewährten Grundlage auf.

Sprad legt Wert auf planbare Abläufe, inklusive Beteiligung sowie umsetzbare Berichte zur Stärkung von Leistungsdialogen im großen Maßstab.

Diese Funktionen bieten Großunternehmen einen praxisnahen Weg zu konsistenten Leistungsergebnissen.

FAQs

Beispiel Frage für Agenturen

Beispiel Antwort

Beispiel Frage

Beispiel Antwort

Haben Sie noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.