Schnellere Reviews und mehr Engagement via Microsoft Teams















Transparente Leistungsdaten steigern Engagement
Sprad hilft Großunternehmen, Verantwortung und Vertrauen durch klare, datenschutzkonforme Feedback- und Entwicklungspfade zu stärken.
Umsetzbare Leistungsdaten. Mitarbeitende sehen Fortschritte und nächste Schritte an einem Ort.
Einheitliche Abläufe. Bewertungsstandards und Feedback bleiben unternehmensweit abgestimmt.
Datenschutz garantiert. Daten sind sicher und erfüllen alle Unternehmensanforderungen.











Einheitliche Ergebnisse
Großunternehmen erzielen höhere Abschlussquoten bei Leistungsbeurteilungen und verlässlichere Feedbackqualität, wenn Mitarbeitergespräche unternehmensweit standardisiert sind.
Schnellere Zyklen
Automatisierte Erinnerungen und geführte Workflows in Microsoft Teams unterstützen Führungskräfte dabei, Reviews termingerecht abzuschließen und sparen Koordinationsaufwand in komplexen Organisationen.
Ressourceneffizienz
Durch die Reduzierung manueller Verwaltung und die Anbindung an bestehende Unternehmenssysteme können HR-Teams Ressourcen gezielt für Talententwicklung statt für Routineaufgaben einsetzen.
Effiziente Reviews und Wachstum im Großunternehmen
Sprad verbindet Microsoft Teams und HR-Systeme für strukturierte Reviews, automatisierte Abläufe und aussagekräftige Analysen. So fördern Sie Engagement und Leistung in Ihrem Großunternehmen.

Microsoft Teams sicher mit HR-Systemen verbinden
Integration. Sprad verknüpft Microsoft Teams mit Ihren HR-Plattformen für zentralen Zugriff. Mitarbeitende und Führungskräfte nutzen vertraute Kanäle, um Ziele, Feedback und Fortschritte einzusehen – ohne Toolwechsel.
Kontrolle für Unternehmen. Single Sign-on und datenschutzkonforme Rechte sorgen für sichere Zusammenarbeit. IT-Teams behalten den Überblick und ermöglichen reibungslose Beteiligung in allen Bereichen.

Review-Zyklen automatisieren mit Workflows und Erinnerungen
Workflow-Einrichtung. Standardisierte Bewertungszyklen, kontinuierliches Feedback oder Kompetenzchecks einfach konfigurieren. Führungskräfte erhalten automatische Erinnerungen und Vorschläge direkt in Microsoft Teams.
Nutzerfreundlichkeit. Mitarbeitende profitieren von klaren Hinweisen und einer intuitiven Oberfläche. Angestellte (White-Collar) erhalten Benachrichtigungen im Kanal – so bleiben Reviews ohne großen Aufwand aktuell.

Leistungsdaten analysieren mit verwertbaren Einblicken
Analytics-Zugriff. Sprad liefert Echtzeitberichte zu Abschlussquoten, Engagement-Trends und Kompetenzlücken. HR-Leitung erhält bereichsübergreifende Transparenz für fundierte Entscheidungen.
Datenschutzkonforme Analysen. Alle Auswertungen sind rollenbasiert und datenschutzkonform. Sensible Daten bleiben geschützt, während Muster zur Verbesserung sichtbar werden.

Mitarbeitende stärken mit Coaching und Entwicklung
Karriereberatung. Jeder Mitarbeitende erhält individuelle Entwicklungsvorschläge per Web oder Microsoft Teams. Atlas bietet proaktives Coaching basierend auf aktuellem Feedback und Zielen.
Eigenverantwortung fördern. Mitarbeitende erkunden interne Karrierewege, aktualisieren Ziele und verwalten ihr Profil sicher. Einwilligungsbasierte Freigaben schaffen Vertrauen für nachhaltiges Engagement.
Wie liefert Performance-Management-Systeme für globale Teams in Großunternehmen?
Sprad optimiert die Performance in Großunternehmen, indem Ziele, Coaching und Entwicklung auf einer Plattform gebündelt werden. Reaktive jährliche Formulare werden durch kontinuierliche Touchpoints, geführte Agenden und einheitliche Erwartungen ersetzt. HR-Leitungen erhalten mehr Transparenz, Führungskräfte verbringen weniger Zeit mit Administration und Mitarbeitende erkennen klare nächste Schritte.
Die Plattform verbindet Gespräche, Ziele und Entwicklungspfade, um Absichten in konkrete Maßnahmen zu überführen. Integrierte People Analytics zeigen Muster auf, während Engagement-Funktionen die Beteiligung durch gezielte Vorschläge fördern. Erkenntnisse bleiben datenschutzkonform und rollenbasiert. Unternehmensweite Steuerungen, SSO und Integrationen passen sich komplexen Umgebungen an - ohne aufwändiges Change Management.
- Standardisierte Reviews: Einheitliche Erwartungen über alle Bereiche hinweg.
- Coaching-Workflows: Präzisere Coaching-Notizen.
- Skill-Mapping: Klare Verantwortlichkeit für nächste Schritte.
Sprad skaliert von Pilotprojekten bis zu globalen Rollouts mit fachkundiger Unterstützung. Die Plattform hält Teams abgestimmt und wahrt dabei Sicherheits- sowie Compliance-Anforderungen von Großunternehmen.
All-in-One Talentplattform
Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.











Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.
Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.
Warum Performance-Management-Systeme für komplexe Leistungsbeurteilungen in Großunternehmen wählen?
In Großunternehmen benötigen HR-Teams eine planbare Beteiligung im großen Maßstab. Sprad positioniert Performance-Management-Systeme für Großunternehmen als praxisnahes Instrument, um von reaktiven Prozessen zu klaren, datenbasierten Verbesserungen zu gelangen. Die Plattform vereint Ziele, Gespräche und Entwicklung an einem Ort, sodass jede Führungskraft nach denselben Prinzipien arbeitet.
Welche Ergebnisse zählen für Führungskräfte im Unternehmen?
Führungskräfte wünschen sich kürzere Durchlaufzeiten und höhere Abschlussquoten. Sprad reduziert den Administrationsaufwand durch geführte Check-ins, kontextreiche Notizen und empfohlene nächste Schritte. Mitarbeitende sehen die Verbindung zwischen Zielen und Entwicklung - das stärkt das Coaching.
Für Angestellte (White-Collar) ermöglichen In-Channel-Bewertungen in Microsoft Teams sowie koordinierte E-Mails einen reibungslosen Ablauf ohne zusätzliche Tools.
Wie verbessert Sprad die tägliche Performance-Arbeit?
Atlas AI erstellt Agenden aus bisherigen Highlights, markiert Risiken und entwirft Zusammenfassungen zur Überprüfung. Erkenntnisse bleiben datenschutzkonform und rollenbasiert. Vorlagen vereinheitlichen Erwartungen und lassen dennoch lokale Besonderheiten zu.
HR erhält einen Echtzeitüberblick über alle Geschäftsbereiche hinweg. Die Plattform stimmt Review-Zyklen auf Unternehmensrhythmen ab und verknüpft Ergebnisse mit Entwicklungsplänen. Führungskräfte können Kompetenzprofile analysieren, um Stärken, Lücken und Mobilitätspotenziale zu erkennen.
- Laufende Gespräche: Höhere Abschlussquoten in komplexen Organisationen.
- Entwicklungspläne: Klare Verantwortlichkeit für nächste Schritte.
- Risikokennzahlen: Weniger blinde Flecken bei Talententscheidungen.
Wie können Standardisierung und Flexibilität zusammen bestehen?
Unternehmensteams brauchen ein gemeinsames Rahmenwerk ohne lokale Praktiken zu verlieren. Sprad vereint beides mit konfigurierbaren Skalen, Kompetenzen und Workflows. Sie spiegeln Unternehmensgrundsätze wider und passen Nachrichten, Hinweise sowie Führungskräfte-Guidance an die Anforderungen jeder Funktion an.
Was beschleunigt Einführung und Akzeptanz im Unternehmen?
Die Implementierung ist in weniger als 3 Stunden abgeschlossen - mit Experten-Coaching für Administratoren und Multiplikatoren. SSO, Berechtigungen und Datenanbindungen reduzieren Hürden. Die Plattform integriert sich in bestehende Arbeitstools - dort, wo Mitarbeitende bereits zusammenarbeiten.
Mit Einblicken in Kompetenzen und Potenziale können Teams bis zu 50% der offenen Stellen durch interne Mobilität besetzen - das stärkt Kontinuität.
In komplexen Umgebungen bietet Sprad eine stabile Grundlage für konsistente Performance-Gespräche und nachhaltige Mitarbeiterentwicklung.
FAQs
Beispiel Antwort
Beispiel Antwort
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.