Logistik-Positionen 55% schneller besetzen mit mobilen Empfehlungen















Verborgene Talente durch Mitarbeitenden-Netzwerke finden
Sprad verbindet gewerbliche Teams und deren Kontakte, steigert die Teilnahme und beschleunigt datenschutzkonforme Empfehlungen.
Netzwerk aktivieren. Mitarbeitende empfehlen passende Kontakte für schwer zu besetzende Stellen.
Mobile Nutzung. Gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) geben Empfehlungen per SMS oder QR-Code ab – E-Mail ist nicht nötig.
Datenschutz integriert. Jede Empfehlung wird nach strengen DSGVO-Vorgaben dokumentiert und verarbeitet.











Vertrauensvolle Empfehlungen
Logistikunternehmen berichten, dass empfohlene Kandidat:innen zuverlässiger sind und Schichten besser abdecken als externe Bewerbende, was die Belegschaftsqualität in Bereichen mit hoher Fluktuation verbessert.
Schnellere Besetzung
Branchenerhebungen zeigen, dass empfohlene Kandidat:innen 55% schneller eingestellt werden als Bewerbende von Jobportalen, sodass Logistikunternehmen dringend benötigte Lager- und Fahrerstellen zügiger besetzen können.
Geringere Einstellungskosten
Zweiundachtzig Prozent der Arbeitgeber erzielen mit Empfehlungen die beste Recruiting-Rendite, reduzieren den Bedarf an teuren Agenturen und unterstützen nachhaltige Personalbudgets in der Logistik.
Logistikstellen schneller besetzen mit mobilen Empfehlungen
Sprad ermöglicht es gewerblichen Teams, offene Stellen zu teilen, Empfehlungen in Minuten zu sammeln und die Übergabe an Ihr HR-System über sichere mobile Kanäle zu automatisieren.

Frontline-Teams über offene Logistikstellen informieren
Direkte Ansprache. Mitarbeitende erhalten Stelleninfos per SMS oder sicherer mobiler App – ideal für Schichtteams ohne E-Mail-Zugang. So bleibt jeder informiert, unabhängig von Standort oder Gerät.
Aktivierungsimpuls. Zielgerichtete Benachrichtigungen motivieren zur Empfehlung vertrauenswürdiger Kandidaten für Lager- oder Fahrerpositionen. Kommunikation ist datenschutzkonform und auf gewerbliche Mitarbeitende zugeschnitten.

Einfache Empfehlung per individuellem sicheren Link
Leichter Ablauf. Mitarbeitende geben Empfehlungen über einen persönlichen Link ab, der per SMS oder QR-Code im Pausenbereich bereitgestellt wird. Kein Login oder App-Download nötig.
Schneller Einstieg. Empfehlende tragen Basisdaten der Kandidaten in Sekunden ein. Der Prozess ist schnell und mobilfreundlich gestaltet.

Motivation durch sofortige Anerkennung und transparente Prämien
Sofortiges Feedback. Empfehlende sehen Status-Updates in Echtzeit und sammeln Punkte für Meilensteine wie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Anerkennung ist in jeden Schritt integriert, um die Beteiligung hoch zu halten.
Faire Prämien. Jede gültige Empfehlung wird honoriert – auch ohne Einstellung. Standardisierte Anreize wie Geldprämien werden nach klaren Regeln erfasst und ausgezahlt.

Automatisierte Nachverfolgung und ATS-Anbindung
Kein manueller Aufwand. Alle Empfehlungsdaten fließen direkt in Ihre HR-Software – weniger Papierkram, weniger Verzögerungen. Recruiter konzentrieren sich auf die Auswahl statt auf Formulare.
Systemintegration. Sprad bindet sich an führende Bewerbermanagementsysteme an – so bleiben alle Daten prüfbar und datenschutzkonform vom ersten Kontakt bis zur Einstellung.
Wie funktioniert das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Logistikunternehmen bei der Einstellung von Mitarbeitenden im gewerblichen Bereich?
Sprad unterstützt Logistikteams dabei, offene Stellen zu besetzen, indem Mitarbeitenden-Netzwerke mit gezielten Hinweisen, einfachen Links und automatisiertem Tracking aktiviert werden. Das Tool leitet Jobs an die passenden Teams weiter, sammelt Empfehlungen innerhalb von Minuten und übergibt diese direkt an Ihr ATS. Es bleibt datenschutzkonform, deckt sowohl Büro- als auch gewerbliche Mitarbeitende ab und reduziert den Aufwand für Recruiter.
Starten Sie ein gezieltes Mitarbeiterempfehlungsprogramm, das die Mitarbeitenden dort erreicht, wo sie sind. Teilen Sie Stellenangebote per SMS, WhatsApp oder Microsoft Teams und führen Sie durch klare Schritte und faire Regeln zur Einreichung. Sprad ermöglicht datenschutzkonformes Teilen mit Prüfpfaden und detaillierter Sichtbarkeit für HR und Führungskräfte.
- Gezielte Kampagnen + Relevanz: bessere Übereinstimmung über verschiedene Rollen und Schichten hinweg.
- ATS-Übergabe + Geschwindigkeit: schnellere Vorauswahl und transparente Nachverfolgung.
- Zustimmungsprozesse + Compliance: einheitliche Datenverarbeitung und dokumentierte Freigaben.
Das Tool integriert sich in Ihre bestehenden Systeme, gleicht Anreize ab und standardisiert Anerkennung. Es ist für den Unternehmenseinsatz geeignet, mehrsprachig und schnell einsatzbereit, sodass sich Führungskräfte auf die Ergebnisse der Personalgewinnung konzentrieren können - nicht auf Tabellenkalkulationen.
All-in-One Talentplattform
Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.











Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.
Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.
Warum das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Logistikunternehmen bei standortübergreifender Rekrutierung wählen?
In Logistikunternehmen bringt das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Logistikunternehmen HR von reaktiven Stellenausschreibungen zu klarer, datenbasierter Umsetzung. Das Tool von Sprad vereint Kampagnen, Kanäle und Anreize, damit Teams schneller vertrauenswürdige Kandidat:innen finden. Es standardisiert Abläufe und passt sich bestehenden Systemen sowie Freigaben an.
Abdeckung aller Standorte und Schichten
Mitarbeitende teilen Stellenangebote mit Kolleg:innen und Kontakten aus dem Umfeld per SMS, WhatsApp oder Microsoft Teams. Für gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) sorgen sichere mobile Links für einfachen Zugang und Datenschutzkonformität. Empfehlende scannen einen QR-Code im Pausenraum oder tippen auf eine Nachricht am Handy - Name und Kontakt sind in weniger als einer Minute eingereicht.
Ergebnisse, die in der Logistik zählen
Logistikrollen erfordern Tempo und Zuverlässigkeit. Globale Benchmarks zeigen: Empfohlene Kandidat:innen werden 55% schneller eingestellt als Bewerbende über Jobportale. Arbeitgeber berichten zudem, dass 82% den besten ROI durch Empfehlungen erzielen - was kürzere Durchlaufzeiten und höhere Abschlussquoten unterstützt.
Empfehlungen planbar statt zufällig machen
Sprad legt den Fokus auf interne Empfehlungen als verlässlichen Kanal zur Personalgewinnung. Empfehlende sehen kompakte Rollenbeschreibungen sowie kurze Tipps zur Verbesserung der Einstellungsqualität; Führungskräfte erhalten strukturierte Hinweise zur schnelleren Vorauswahl. Optionale KI-Vorschläge können vielversprechende Kontakte aus dem Netzwerk hervorheben.
- Rollenbasierte Zielgruppenansprache: bessere Reichweite über Standorte und Schichten hinweg.
- Meilensteine bei Empfehlungen: klare Anerkennung sowie zeitnahe, regelbasierte Prämienauszahlung.
- ATS-Synchronisierung: konsistente Datensätze und schnellere Bearbeitung.
Nahtlose Integration in Ihre HR-Systemlandschaft
Das Tool verbindet sich mit Ihrem ATS sowie Verzeichnisdiensten für SSO, entfernt Dubletten unter Kandidat:innen und hält einen prüfbaren Verlauf vor. Es unterstützt mehrsprachige Inhalte, konfigurierbare Freigaben sowie datenschutzkonforme Workflows für kontrollierte Rollouts über verschiedene Unternehmensbereiche hinweg. Rollenbasierte Berechtigungen trennen HR, Führungskräfte sowie lokale Leitungen mit klaren Zuständigkeiten.
Szenario: Einsatz im Arbeitsalltag vor Ort
Eine Depotleitung wählt zwei dringende Positionen aus und plant morgens eine Benachrichtigung an die Teamleitungen. Diese erhalten eine kurze Nachricht in Teams sowie per SMS mit einer Stellenbeschreibung; anschließend leiten sie einen Empfehlungslink an eine vertrauenswürdige Person weiter. Die Kontaktperson gibt Basisdaten ein, lädt einen Lebenslauf hoch und erhält eine Bestätigung.
Die Leitung sieht eine Pipeline auf einer Seite, ergänzt nach einem dreiminütigen Telefonat eine Notiz hinzu und stößt die Übergabe an den Recruiter an. Der Recruiter sieht Herkunftsdetails, vorausgefüllte Informationen sowie nächste Schritte. Nach dem Interview wird der Status automatisch beim Empfehlenden sowie der lokalen Leitung aktualisiert.
Governance & Fairness
Konsistente Regeln verhindern Verzerrungen oder Missverständnisse. Sprad unterstützt standardisierte Prämienmodelle, auszahlbar nach Probezeit sowie transparente Statusupdates für Empfehlende wie Recruitingteams. Dashboards bieten prüfbare Protokolle darüber, wer wen wann empfohlen hat - das vereinfacht Berichte nach der Einstellung und reduziert Abstimmungsaufwand.
Change Management & Rollout
Starten Sie mit einem gezielten Pilotprojekt in einer priorisierten Rollenfamilie; skalieren Sie dann standortweise mit wachsender Akzeptanz weiter. Geben Sie kurze Anleitungen heraus und teilen Sie Erfolgsgeschichten zur Motivation. Dieser stufenweise Ansatz schafft Vertrauen, baut Widerstände ab und hält die Kommunikation eng am operativen Alltag ausgerichtet.
Somit wird planbare Umsetzung mit Compliance verbunden - so sichern Logistikorganisationen langfristig Qualität wie Tempo bei Einstellungen ab.
FAQs
Beispiel Antwort
Beispiel Antwort
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.