Logistik-Positionen 55% schneller besetzen mit gezielten Mitarbeiterempfehlungen















Mehr Wirkung durch datenschutzkonforme, gezielte Empfehlungen
Sprad aktiviert Mitarbeitenden-Netzwerke auf sicheren Kanälen und sorgt so für bessere Logistik-Besetzungen bei voller Compliance.
Netzwerk aktivieren. Gezielte Hinweise erreichen Angestellte (White-Collar) direkt am Arbeitsplatz.
Compliance sichern. DSGVO-konforme Abläufe schützen Kandidaten- und Personaldaten in jedem Schritt.
Bessere Kontakte. Empfehlungen bringen qualifizierte KandidatInnen und verkürzen die Besetzungszeit für Logistik-Jobs.











Kandidatenqualitaet
Logistikunternehmen gewinnen durch Mitarbeitendenempfehlungen qualifiziertere Neueinstellungen; Studien zeigen, dass 88% der Arbeitgeber Empfehlungen als beste Quelle für starke Kandidat:innen bewerten.
Einstellungsdauer
Empfohlene Kandidat:innen werden in der Logistik 55% schneller eingestellt als Bewerbende aus Jobportalen, wodurch Teams Positionen zügig besetzen und operative Lücken vermeiden.
Empfehlungs-ROI
Empfehlungsprogramme bieten in der Logistik den besten Recruiting-ROI, da 82% der Arbeitgeber eine höhere Kosteneffizienz gegenüber traditionellen Kanälen angeben.
Logistikstellen schneller besetzen mit gezielten Empfehlungen
Sprad aktiviert Mitarbeitenden-Netzwerke via sichere Slack- und Teams-Hinweise, damit Logistikunternehmen qualifizierte KandidatInnen finden und Einstellungsverzögerungen vermeiden.

Mitarbeitenden-Netzwerke mit sicheren Kanalbenachrichtigungen aktivieren
Schnelle Hinweise. Mitarbeitende erhalten gezielte Jobvorschläge direkt in Microsoft Teams oder Slack und erfahren so rechtzeitig von offenen Logistikstellen. So erreichen Sie Angestellte (White-Collar) dort, wo sie arbeiten.
Mehr Relevanz. Intelligente Segmentierung zeigt passende Vakanzen nach Abteilung oder Fachgebiet – das steigert hochwertige Empfehlungen für wichtige Positionen.

Einfacher Empfehlungsprozess per Klick für jede Stelle
Leichtes Teilen. Mitarbeitende empfehlen Kontakte per individuellem Link oder Kurzformular – ohne Plattformwechsel. Der Ablauf ist intuitiv und schnell erledigt.
Einwilligung integriert. Jede Empfehlung erfasst Kandidatendaten mit klarer, datenschutzkonformer Einwilligung – das schafft Vertrauen und erfüllt regulatorische Anforderungen in der Logistik.

Motivation durch transparente Prämien und Anerkennung steigern
Sofortiges Feedback. Empfehlende sehen aktuelle Updates zu ihrem Fortschritt, inklusive gesammelter Punkte für Schritte wie Bewerbung oder Einladung. So bleibt die Beteiligung hoch.
Anerkennung zählt. Jeder Beitrag wird gewürdigt, auch wenn keine Einstellung erfolgt. Transparente Prämienübersicht sorgt für Fairness und motiviert Angestellte (White-Collar) zur weiteren Teilnahme.

Automatischer Transfer ins HR-System für effizientes Recruiting
Vereinfachter Ablauf. Alle empfohlenen KandidatInnen werden automatisch an Ihr bestehendes Bewerbermanagementsystem übergeben – das spart manuellen Aufwand und sichert Datenqualität.
Einfache Anbindung. Sprad verbindet sich sicher mit gängiger HR-Software in der Logistikbranche und hält Datenschutzstandards ein – für einen reibungslosen Empfehlungsprozess bis zur Einstellung.
Wie kann das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Logistikunternehmen die standortübergreifende Rekrutierung skalieren?
Es skaliert die Personalgewinnung in der Logistik, indem Mitarbeitende an verschiedenen Standorten aktiviert werden, um qualifizierte Kandidat:innen zu identifizieren und Verzögerungen zu reduzieren. Das Tool sendet gezielte Hinweise in genutzten Kanälen, vereinfacht die Verwaltung von Prämien und ermöglicht datenschutzkonformes Teilen, sodass HR Positionen schneller und mit weniger blinden Flecken besetzt. Empfohlene Kandidat:innen werden 55% schneller eingestellt als Bewerbende über Jobportale.
Im Logistikbereich unterstützt dieses Tool HR-Führungskräfte dabei, von reaktiven Abläufen zu klaren, datenbasierten Verbesserungen überzugehen. Es erreicht Angestellte (White-Collar) ohne E-Mail-Zugang - relevant, da nur etwa 20% traditioneller interner E-Mails gelesen werden. Kampagnen lassen sich nach Rolle, Schichtmuster und Standort ausrichten.
- Zielgerichtete Kampagnen + Reichweite: Stellen werden gezielt in relevanten Netzwerken der Mitarbeitenden beworben.
- Prämiennachverfolgung + Fairness: Klare Belohnungen mit nachvollziehbarer Dokumentation.
- Kanalsteuerung + Sichtbarkeit: SMS- oder Chat-Benachrichtigungen erhöhen die Aufmerksamkeit.
Sprad konzentriert sich auf messbare Ergebnisse: kürzere Durchlaufzeiten und höhere Abschlussquoten. Das Tool hält das Mitarbeiterempfehlungsprogramm durch kanalübergreifende Erinnerungen aktiv und gibt Recruitern klare Verantwortlichkeiten für nächste Schritte.
All-in-One Talentplattform
Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.











Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.
Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.
Warum das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Logistikunternehmen zur Personalgewinnung wählen?
In der Logistik hilft das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Logistikunternehmen HR-Führungskräften, von reaktiven Prozessen zu klaren, datenbasierten Verbesserungen überzugehen. Es bündelt Kampagnen, Kanäle und Prämienverwaltung, sodass Mitarbeitende Empfehlungen schnell abgeben und Recruiter Fortschritte ohne Zusatzaufwand verfolgen können.
Welche Ergebnisse erzielen Logistikteams realistisch?
Mit Sprad liegt der Fokus auf Wirkung statt Formularen. Organisationen berichten häufig von Zeitersparnis und schnellerem Aufbau des Talentpools; empfohlene Kandidat:innen werden 55% schneller eingestellt als Bewerbende über Jobportale. Viele Arbeitgeber verzeichnen zudem eine bessere Rendite und bestätigen Studien zufolge zu 82%, dass Empfehlungen die leistungsstärkste Quelle sind. Neben Geschwindigkeit nennen Führungskräfte auch die Qualität der Einstellungen durch Empfehlungen sowie eine stärkere Bindung.
Wie aktiviert Sprad Mitarbeitende kanalübergreifend?
Das Tool ermöglicht proaktive Aktivierungen über Büro- und Frontline-Kanäle hinweg. Mitarbeitende können Stellenangebote per sicheren Link teilen, erhalten Benachrichtigungen im jeweiligen Kanal und verfolgen den Prämienstatus. Für Angestellte (White-Collar) sorgen Slack/Microsoft Teams-Erinnerungen für zeitnahe Aktionen. Intelligente Segmentierung spricht gezielt Abteilungen mit passenden Kompetenzen an, um interne Empfehlungen ohne Störungen zu fördern.
- Stellenvorschläge + Relevanz: Mitarbeitende sehen Positionen, auf die sie Einfluss nehmen können.
- Zustimmungsprozesse + Vertrauen: Minimale Hürden bei klaren Datenschutzstandards.
- Transparenz bei Prämien + Motivation: Fortschritt und Auszahlungen sind sichtbar.
Praxisszenario: Eine Disponentin öffnet in der Pause eine kurze mobile Seite, sieht zwei offene Koordinator-Stellen und teilt eine davon mit einer ehemaligen Kollegin. Das Tool schlägt einen kurzen Text vor, erfasst den Kontakt mit Zustimmung und plant eine Erinnerung ein, falls keine Rückmeldung erfolgt. Recruiter sehen die Empfehlung sowie die nächsten Schritte.
Klassische Systeme scheitern oft daran, dass E-Mail-basierte Abläufe Schichtarbeitende nicht erreichen, Tabellen keine lückenlose Nachverfolgung bieten und jährliche Rundmails nur kurzfristige Peaks erzeugen. Ohne zeitnahe Kanalwahl gehen gute Kontakte verloren und Prämien werden unklar - das schwächt Beteiligung und verzögert Entscheidungen.
Wie steht es um Integrationen und Sicherheit im großen Maßstab?
Sprad bietet SSO, rollenbasierte Berechtigungen sowie datenschutzkonforme Verarbeitung. Schnittstellen übertragen Kandidat:innen samt Status ins ATS; Prüfpfade sowie konfigurierbare Freigaben sichern Governance ab. Das Tool respektiert lokale Kanalrichtlinien und unterstützt mehrsprachige Inhalte.
Wie schnell ist eine Einführung möglich?
Rollouts sind unkompliziert: Vorlagen für Ankündigungen, Prämien oder Führungskräfte-Nachrichten führen Sie durch den Prozess. Mehrkanal-Kommunikation erreicht Mitarbeitende am Arbeitsplatz - das sorgt für höhere Abschlussquoten sowie klare Verantwortlichkeiten bei nächsten Schritten. Führungskräfte erhalten übersichtliche Dashboards sowie gezielte Coaching-Hinweise zur Programmoptimierung.
Sprad stellt ein praxisnahes, unternehmensgeeignetes Empfehlungstool bereit, mit dem Logistikunternehmen ihre Netzwerke dauerhaft in messbaren Rekrutierungserfolg verwandeln können.
FAQs
Beispiel Antwort
Beispiel Antwort
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.