Startup-Positionen schneller mit mobilen Empfehlungen besetzen















Aktivieren Sie jedes Netzwerk für schnellere Einstellungen im Team
Sprad mobilisiert gewerbliche Mitarbeitende mit datenschutzkonformen, mobilen Empfehlungen und besetzt Stellen bis zu 55% schneller.
Mobile Teilnahme. Gewerbliche Mitarbeitende empfehlen Kontakte in Sekunden per sicherem Link.
Netzwerk-Vorschläge. LinkedIn-Integration zeigt passende Kandidat:innen aus echten Kontakten Ihrer Mitarbeitenden.
DSGVO-konform. Alle Daten werden automatisch nach strengen Datenschutzvorgaben verarbeitet und geteilt.











Empfehlungsqualität
Startup-Teams gewinnen passgenauere Kandidat:innen, da Empfehlungen Kontakte hervorbringen, denen Mitarbeitende bereits vertrauen. So steigt die Qualität jeder Einstellung im Vergleich zu herkömmlichen Kanälen.
Einstellungsgeschwindigkeit
Gewerbliche Stellen werden bis zu 55% schneller besetzt, wenn Mitarbeitende über sichere mobile Links empfehlen - so bleiben Startups bei dringendem Personalbedarf flexibel.
Nachweisbarer ROI
Empfehlungsprogramme bieten für 82% der Arbeitgeber den höchsten Return on Investment, senken Beschaffungskosten und fördern nachhaltiges Wachstum in schlanken Startup-Strukturen.
Frontline-Startup-Jobs schnell per mobiler Empfehlung besetzen
Sprad aktiviert alle Mitarbeitenden mit gezielten mobilen Hinweisen, einfachen Empfehlungswegen und direkter ATS-Anbindung für schnellere Blue-Collar-Einstellungen.

Mitarbeitende sofort via WhatsApp oder SMS informieren und aktivieren
Direkte Ansprache. Sprad sendet offene Stellen direkt an Ihre Teams via WhatsApp oder SMS. Mitarbeitende sehen relevante Jobs – kein E-Mail-Postfach oder App nötig.
Gezielte Erinnerungen. Das System erinnert zum passenden Zeitpunkt, damit Kontakte einfach empfohlen werden können. So bleibt die Teilnahme auch im schnellen Startup-Alltag hoch.

Schnelle Empfehlungen mit sicheren Einzel-Links pro Stelle ermöglichen
Einfache Weitergabe. Mitarbeitende erhalten individuelle Links zu jeder Vakanz. Empfehlungen sind in Sekunden mobil möglich – das erhöht die Rücklaufquote deutlich.
Eingebauter Datenschutz. Alle Empfehlungen werden sicher nachverfolgt, inklusive klarer Einwilligung. Mitarbeitende entscheiden selbst, was geteilt wird – das schafft Vertrauen im Team.

Motivation durch sofortige Anerkennung und transparente Prämien steigern
Sofortiges Feedback. Jede Empfehlung wird direkt bestätigt. Punkte oder Prämien gibt es für jede Aktion, nicht nur für Einstellungen – so zählt jeder Beitrag.
Sichtbare Wertschätzung. Der Einfluss ist für Mitarbeitende direkt sichtbar. Auch wenn eine Empfehlung nicht eingestellt wird, bleibt der Einsatz anerkannt – das stärkt die langfristige Bindung im Schichtteam.

Automatische Übergabe an HR-Software für lückenloses Nachverfolgen
Kein manueller Aufwand. Alle empfohlenen Kandidat:innen landen automatisch im bestehenden HR-System oder ATS. Recruiter behalten den Überblick ohne Zusatzaufwand.
Einfache Integration. Sprad verbindet sich mit Ihren Tools, sodass jede Empfehlung von Anfang bis Ende nachvollziehbar bleibt. Das spart Zeit und hält den Einstellungsprozess in Ihrem Startup am Laufen.
Wie funktioniert eine Mitarbeiterempfehlungs-Software für Startups im Talentgewinnungsprozess?
Sprad macht Mitarbeitende von Startups zu aktiven Talentsuchenden, indem sie in ihren gewohnten Kommunikationskanälen angesprochen und einfach sowie datenschutzkonform durch den Empfehlungsprozess in Ihr ATS geführt werden. Die Plattform steuert Zielrollen, schlägt passende Kontakte vor und verfolgt Ergebnisse zentral. Das Ergebnis: schnellere Talent-Pipelines, besser passende Kandidat:innen und weniger manueller Aufwand für schlanke Teams.
Sprad aktiviert Empfehlungen direkt in Slack, Microsoft Teams, WhatsApp und per SMS mit datenschutzkonformen Abläufen. Die Plattform erhöht Geschwindigkeit und Relevanz, indem sie die richtigen Personen zum passenden Zeitpunkt anspricht. Empfohlene Kandidat:innen wechseln oft 55% schneller die Stufe, und 82% der Arbeitgeber bewerten Empfehlungen als den Kanal mit dem höchsten ROI. Konfigurierbare Regeln schützen Daten und halten den Prozess effizient.
- In-Channel-Erinnerungen: kürzere Durchlaufzeiten: schnelle Aktionen ohne Toolwechsel.
- ATS-Synchronisierung: klare Zuständigkeit für nächste Schritte: jede Empfehlung wird vollständig nachverfolgt.
- Netzwerkabgleich: passendere Kontakte: Vorschläge aus bekannten Kontakten.
Nutzen Sie die Plattform für ein gezieltes Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit datenschutzkonformer Weiterleitung. Definieren Sie rollenbasierte Zielgruppen, variieren Sie Anreize und überwachen Sie die Teilnahme nach Team. Sprad vereinfacht Erfassung, Bewertung und Statusaktualisierungen, sodass Recruiter:innen und Führungskräfte effizient über eine zentrale Ansicht zusammenarbeiten.
All-in-One Talentplattform
Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.











Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.
Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.
Warum eine Mitarbeiterempfehlungs-Software speziell für Startups im Bereich gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) nutzen?
Mitarbeiterempfehlungs-Software für Startups verwandelt Netzwerke von Mitarbeitenden in eine verlässliche Quelle für neue Talente. Sprad koordiniert kanalübergreifende Erinnerungen, einfache Teilung und die Nachverfolgung durch Recruiter:innen in einem Tool - so behalten Gründer:innen und People-Teams kontinuierlich volle Talent-Pipelines ohne zusätzlichen Aufwand. Der Ansatz bleibt datenschutzkonform und hält das Tempo über alle Rollen hinweg hoch.
Für gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) ermöglichen sichere mobile Links schnelle Empfehlungen.
Welche Ergebnisse zählen bei der frühen Personalgewinnung am meisten?
Startups punkten durch Schnelligkeit und Passgenauigkeit. Sprad verkürzt Durchlaufzeiten und reduziert blinde Flecken, indem bekannte Talente sichtbar gemacht und Übergaben klar geregelt werden. Empfohlene Kandidat:innen bewegen sich oft 55% schneller durch den Prozess - das wirkt sich auf Interviews und Angebote aus. Das Tool filtert irrelevante Vorschläge heraus, sodass Recruiter:innen mehr Zeit mit qualifizierten Kontakten verbringen können.
Engagement ist die zweite Säule. Anstatt auf die Verbreitung von Stellenanzeigen zu warten, aktiviert Sprad Mitarbeitende dort, wo sie bereits kommunizieren. Slack/Teams-Erinnerungen, WhatsApp-Karten und SMS-Einladungen senken Hürden. Klare Regeln und Einwilligungen schaffen Vertrauen bei gleichzeitig einfacher Beteiligung.
Wie fördert Sprad stärkere Beteiligung?
Sprad ersetzt passive Links durch gezielte Erinnerungen an relevante Personen. Rollen werden gezielt hervorgehoben; passende Kontakte vorgeschlagen. Mitarbeitende können Empfehlungen in Sekunden teilen und Ergebnisse transparent nachverfolgen. Recruiter:innen sehen Zuordnung, Statusänderungen und Notizen zentral an einem Ort.
- Zielgerichtete Rollenansprache: höhere Abschlussquoten: Erinnerungen erreichen relevante Mitarbeitende.
- Intelligente Erinnerungen: kürzere Durchlaufzeiten: rechtzeitige Hinweise verhindern Verzögerungen bei Empfehlungen.
- Sichtbarkeit der Quelle: klare Zuständigkeit für nächste Schritte: Recruiter:innen wissen genau, wen sie ansprechen müssen.
Beteiligungsqualität ist wichtiger als Masse. Sprad unterstützt interne Empfehlungen mit einfachen Abläufen und respektvoller Zustimmung. Mitarbeitende wählen selbst aus, wie sie teilen, können Stärken ergänzen oder entscheiden, ob sie gegenüber dem Recruiting-Team sichtbar oder anonym bleiben möchten. So bleiben Beiträge authentisch bei gleichzeitigem Schutz von Beziehungen.
Wie sieht es mit Messbarkeit und Fairness aus?
Sprad bietet einfache, umsetzbare Auswertungen: Verfolgen Sie Quellen, Prozessstufen sowie Zeitersparnis bis zur Einstellung - so erkennen Sie schnell wirksame Kanäle oder Anreize. Kennzahlen zeigen Engpässe auf; Teams passen Zielrollen oder Kommunikation datenbasiert an - ohne Rätselraten bleibt der Prozess analytisch aber schlank.
Fairness ist integriert: Klare Teilnahmebedingungen, standardisierte Bewertungsnotizen sowie transparente Anerkennung minimieren Bias-Risiken. Recruiter:innen können Zusatzinfos anfordern ohne private Kontaktdaten offenzulegen; Führungskräfte erhalten konsistente Übersichten statt verstreuter Nachrichten.
Wie integriert sich das Tool in Ihre Systemlandschaft?
Das Tool verbindet sich mit Ihrem ATS sowie Kommunikationskanälen - so vermeiden Teams doppelte Arbeitsschritte. Die Einrichtung ist unkompliziert, SSO-fähig und entspricht Unternehmensrichtlinien. Rollen, Tags und Vorlagen werden einmalig konfiguriert; das System nutzt diese automatisch kampagnenübergreifend mit minimalem Verwaltungsaufwand.
Warum traditionelle Systeme hinter sich lassen?
E-Mail-basierte Prozesse oder allgemeine Formulare verpassen entscheidende Momente zur Aktivierung von Mitarbeitenden – zudem erschweren sie die Nachverfolgung erheblich. Sprad bündelt Erinnerungen, Empfehlungen und Ergebnisse zentral in einem Tool – das schafft klare Zuständigkeiten für nächste Schritte sowie kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten bei wechselnden Anforderungen im Recruiting-Prozess.
82% der Arbeitgeber bewerten Empfehlungen als Kanal mit dem höchsten ROI – Sprad macht daraus einen wiederholbaren Prozess: Das Ergebnis sind verlässliche Beteiligung, schnellere Fortschritte sowie fokussierte Talent-Pipelines unter Wahrung des Vertrauens der Mitarbeitenden.
Damit behalten Startups Übersicht im Recruiting – bei gleichzeitig datenschutzkonformen sowie praxisnahen Prozessen.
FAQs
Beispiel Antwort
Beispiel Antwort
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.