Mehr Empfehlungen und bessere Einstellungen via Slack















Schlagen Sie Mitarbeitenden passende LinkedIn Kontakte vor
Sprad hilft Startups, die Qualität und Geschwindigkeit von Mitarbeiterempfehlungen zu steigern – immer datenschutzkonform.
Netzwerk aktivieren. Mitarbeitende empfehlen passende LinkedIn-Kontakte direkt via Slack oder WhatsApp.
Datenschutz sichern. Jeder Schritt schützt die Privatsphäre der Kandidaten und erfüllt DSGVO-Vorgaben.
Ergebnisse im Blick. Recruiter verfolgen den Status und optimieren Kanäle für schnellere Einstellungen.











Empfehlungsqualität
Startups profitieren von besserer Passung der Kandidat:innen und reibungsloserem Onboarding, indem Mitarbeitendennetzwerke aktiviert und Kontext direkt im Unternehmenschat erfasst werden.
Einstellungsgeschwindigkeit
Empfehlungen gelangen schneller vom Erstkontakt zum Interview, da automatisierte Abläufe manuelle Schritte reduzieren und alle Beteiligten auf dem Laufenden halten.
Kosteneffizienz
Empfehlungsprogramme bieten für 82% der Arbeitgeber die höchste Rendite und helfen Startups, Einstellungskosten zu senken und gleichzeitig datenschutzkonform zu bleiben.
Startup-Recruiting mit strukturierten Empfehlungen beschleunigen
Sprad aktiviert Mitarbeitenden-Netzwerke, vereinfacht Empfehlungen in Slack und automatisiert alle Schritte für schnellere, bessere Einstellungen.

Mitarbeitenden-Netzwerke mit gezielten Job-Hinweisen aktivieren
Netzwerk-Aktivierung. Mitarbeitende erhalten direkt in Slack oder Teams passende Rollen-Vorschläge. Gezielte Hinweise fördern die Beteiligung im gesamten Team.
Schneller Einstieg. Kein zusätzlicher Login oder Download nötig. Empfehlungen sind in Sekunden über den gewohnten Chat möglich – das steigert die Nutzung ab Tag eins.

Empfehlungen einfach per Klick weiterleiten
Geführte Empfehlungen. Jede Person erhält einen eigenen Empfehlungslink pro Stelle. Teilen und Einreichen ist schnell und datenschutzkonform möglich.
Klarer Ablauf. Der intuitive Prozess erfasst alle Infos direkt. Recruiter erhalten klare, verwertbare Kontakte ohne Nachfragen.

Motivation durch sofortige Anerkennung und Prämien stärken
Sofortiges Feedback. Mitarbeitende sehen live den Fortschritt ihrer Empfehlungen. Für jeden Meilenstein gibt es Punkte und Anerkennung.
Dauerhafte Beteiligung. Jeder Beitrag wird gewürdigt – auch wenn kein Abschluss erfolgt. Transparente Wertschätzung hält die Teilnahme langfristig hoch.

Automatische Übergabe an HR-Software für lückenlose Nachverfolgung
Integrierte Automatisierung. Alle Empfehlungen fließen direkt in Ihr ATS oder HR-System. Das spart manuellen Aufwand und sorgt dafür, dass nichts verloren geht.
Zuverlässige Einhaltung. Sprad wahrt Datenschutz auf allen Ebenen. Daten werden sicher übertragen – mit klaren Protokollen und Einwilligung aller Beteiligten.
Wie funktioniert das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Startups im Talentgewinnungsprozess?
Sprad unterstützt Startups dabei, Mitarbeitendennetzwerke zu aktivieren, Stellenangebote in gängigen Chats zu teilen und Ergebnisse zentral zu verfolgen. Empfehlungen werden durch geführte Schritte, datenschutzkonforme Optionen und transparente Statusanzeigen vereinfacht. Mitarbeitende reichen Namen in wenigen Minuten ein, Recruiter erhalten qualifizierte Kontakte und das Recruiting-Team behält klare Zuständigkeiten für die nächsten Schritte.
Nutzen Sie das Tool, um ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm ohne Hürden zu starten. Kampagnenvorlagen ermöglichen datenschutzkonformes Teilen über WhatsApp, SMS und Unternehmens-Chats, während ATS-Anbindungen eine zentrale Datenbasis sicherstellen.
- Netzwerkaktivierung: höhere Beteiligung über verschiedene Rollen hinweg und schnellere qualifizierte Empfehlungen.
- Zielgerichtete Vorschläge: passgenauere Empfehlungen aus bestehenden Kontakten.
- Workflow-Transparenz: klare Zuständigkeiten vom Einladen bis zur Einstellung.
Sprad stellt Ergebnisse in den Mittelpunkt: höhere Abschlussquoten, kürzere Durchlaufzeiten. Das Tool ist unternehmensbereit mit SSO, sicheren Integrationen und mehrsprachiger Unterstützung - dennoch einfach genug für einen schnellen Rollout ohne großen IT-Aufwand.
All-in-One Talentplattform
Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.











Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.
Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.
Warum das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Startups im standortübergreifenden Recruiting nutzen?
Das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Startups wandelt informelle Empfehlungen in einen wiederholbaren Einstellungsprozess um. Für Startup-Teams sorgt das Tool für verlässliche Beteiligung und messbare Ergebnisse bei der Personalgewinnung. Es reduziert Koordinationsaufwand, indem es Mitarbeitende anleitet, Kontext erfasst und jede Empfehlung dem richtigen Prozessschritt zuordnet.
Wie sorgt das Tool für verlässliche Ergebnisse?
Sprad ermöglicht Teams den Wechsel von passivem Posten zu gezielter Ansprache. Das Tool steuert die mehrkanalige Verteilung über WhatsApp, SMS und Unternehmens-Chats, sodass Mitarbeitende Stellen mit minimalem Aufwand teilen können. Für Angestellte (White-Collar) sorgen Slack/Teams-Erinnerungen für einfache und datenschutzkonforme Empfehlungen.
Gezieltes Targeting hebt hervor, wer am besten für eine bestimmte Stelle empfehlen kann. Leichtgewichtige Matching-Funktionen schlagen passende Kontakte vor und sorgen gleichzeitig für Transparenz bei allen Schritten für Mitarbeitende und Recruiting-Verantwortliche. Klare Leitplanken sichern faire Anerkennung, damit Beiträge langfristig konstant bleiben.
Was verbessert Qualität und Geschwindigkeit der Kandidatenauswahl?
Durch Empfehlungen erzielen viele Unternehmen bessere Passung im Vorstellungsgespräch und reibungslosere Einarbeitung. Das Tool legt Wert auf Einstellungsqualität aus Empfehlungen durch strukturierte Kontextaufnahme, standardisierte Notizen und frühzeitige Erwartungsabstimmung. Dashboards zeigen auf, wo Fürsprechende und Kanäle am meisten beitragen - so können Teams gezielt auf erfolgreiche Wege setzen.
Zahlen belegen den Ansatz: 82% der Arbeitgeber sehen Empfehlungen als Kanal mit dem besten ROI; in vielen Datensätzen erfolgen fast 40% der Einstellungen über Empfehlungen. Sprad setzt diese Vorteile mit klaren Schritten, Fortschrittsübersicht und konsistenter Rückmeldung an alle Beitragenden um.
Wie unterstützt Messung kontinuierliche Verbesserung?
Transparente Kennzahlen helfen Führungskräften bei der Optimierung der Ansprache. Das Tool erfasst Empfehlungsquoten nach Team, Rolle und Kampagne - persönliche Daten werden durch differenzierte Rechte geschützt. Recruiter erkennen Engpässe, Coaching-Bedarf sowie wirksame Botschaften; dies führt zu kürzeren Durchlaufzeiten und weniger blinden Flecken.
- Rollenfokussierung: höhere Relevanz und stärkere Shortlists.
- Kampagnenanalysen: klarere Hinweise zur Kanalwirkung.
- Feedback-Schleifen: gezieltere Coaching-Hinweise für Fürsprechende.
Wie passt die Implementierung in Startup-Systemlandschaften?
Das Tool verbindet sich mit gängigen ATS- und Identitätssystemen zur Reduzierung manueller Arbeit. HR-Teams konfigurieren Rollen, Anreize und Freigabewege einmalig und nutzen Vorlagen für neue Ausschreibungen erneut. Recruiter erhalten Hinweise direkt im Kanal; Führungskräfte sehen eine übersichtliche Pipeline mit klarer Zuständigkeit für nächste Schritte.
Unternehmensbereite Funktionen unterstützen Skalierbarkeit: SSO, sichere APIs, mehrsprachige Nutzung sowie Audit-Trails. Der Ansatz ermöglicht einfache Einrichtung und schnelle Anpassungen - Teams können Kriterien, Berechtigungen oder Nachrichten flexibel ändern ohne hohen Verwaltungsaufwand.
Welche Schutzmaßnahmen sichern die Einhaltung von Datenschutzvorgaben?
Sprad ermöglicht datenschutzkonformes Teilen durch zustimmungsbasierte Abläufe, flexible Aufbewahrungsfristen sowie rollenbasierte Zugriffsrechte. Kandidat:innen können vor Weitergabe ihrer Daten zustimmen; Mitarbeitende haben die Möglichkeit anonyme Tipps zu geben. Strukturierte Weiterleitung verhindert unnötiges Teilen von Daten und macht Entscheidungswege für HR sowie Recruiting nachvollziehbar.
Dieses Tool legt Wert auf verlässliche Beteiligung, transparente Prozesse sowie messbare Einstellungsresultate für wachsende Teams.
FAQs
Beispiel Antwort
Beispiel Antwort
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.