Employee Referral Tool für Tech Companies

Tech-Positionen 55 Prozent schneller mit Empfehlungen besetzen

Mobile Erinnerungen per WhatsApp und SMS steigern die Teilnahmequote gewerblicher Mitarbeitender
Automatische ATS-Integration verringert manuellen Aufwand für Tech-Recruiting-Teams
Kein App-Download oder Postfach nötig für Empfehlungen von Mitarbeitenden an vorderster Linie
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Jedes Mitarbeitenden-Netzwerk für schnellere Tech-Rekrutierung aktivieren

Sprad aktiviert gewerbliche Teams mit datenschutzkonformen Hinweisen und LinkedIn-basierten Vorschlägen für hochwertige Mitarbeiterempfehlungen.

Mobiler Zugang. Gewerbliche Mitarbeitende nehmen direkt per SMS- oder WhatsApp-Link teil.

Netzwerkbasierte Vorschläge. LinkedIn-Integration zeigt passende Kandidat:innen für offene Stellen an.

Datenschutzgereiltes Teilen. Einwilligungsabfragen sichern von Anfang an konforme Empfehlungen.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Empfehlungsqualität

Tech-Unternehmen mit Empfehlungsprogrammen erzielen eine höhere Qualität der Kandidaten, da relevante Kontakte über Mitarbeitendenetzwerke und mobile Kanäle vorgeschlagen werden.

Schnellere Besetzung

Offene Tech-Stellen werden 55 Prozent schneller besetzt, wenn gewerbliche Teams direkt über Messaging teilnehmen - so verkürzt sich die Time-to-Hire standortübergreifend.

Geringere Kosten

Empfehlungsprogramme im Tech-Bereich senken die Kosten pro Einstellung um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

Tech-Stellen schneller besetzen mit mobilen Empfehlungen

Sprad aktiviert jede Frontline mit gezielten Hinweisen, sofortigem Teilen und datenschutzkonformen Abläufen – für mehr und bessere Empfehlungen.

Frontline-Teams direkt per WhatsApp und SMS erreichen

Sofortige Aktivierung. Mitarbeitende erhalten offene Stellen und Empfehlungsanfragen direkt via WhatsApp oder SMS – auch ohne Postfach-Zugang.

Schnelle Beteiligung. Zeitnahe Nachrichten heben offene Tech-Stellen hervor. Mitarbeitende empfehlen passende Kontakte, was die Teilnahme an allen Standorten erhöht.

1

Empfehlungen in Sekunden mit nur einem Klick teilen

Vereinfachter Ablauf. Jede Person erhält einen individuellen Link, um Kandidat:innen in Sekunden zu empfehlen. Kein App-Download, kein zusätzliches Konto nötig.

Schnelles Teilen. Kontakte lassen sich sicher und einfach weitergeben. Notizen helfen Recruitern, jede Empfehlung direkt einzuordnen.

2

Empfehlungen durch Anerkennung und Prämien fördern

Sofortiges Feedback. Für jede erfolgreiche Aktion – wie eine Empfehlung oder einen Fortschritt im Prozess – sammeln Mitarbeitende Punkte. Der Fortschritt ist jederzeit sichtbar.

Konsistente Wertschätzung. Jeder Beitrag wird anerkannt, auch wenn keine Einstellung erfolgt. Das stärkt die Motivation im gewerblichen Team langfristig.

3

Automatische Übergabe an HR-Software für klare Nachverfolgung

Kein manueller Aufwand. Alle empfohlenen Kandidat:innen werden direkt in Ihr Bewerbermanagementsystem übertragen. HR behält den Überblick ohne Zusatzaufwand.

Eingebaute Compliance. Einwilligungsabfragen und datenschutzkonforme Datenverarbeitung sind integriert. Sprad erfüllt internationale Standards vom ersten Kontakt bis zur Einstellung.

4

Wie funktioniert das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Tech-Unternehmen bei der Talentgewinnung?

Das Empfehlungs-Tool von Sprad aktiviert die Netzwerke Ihrer Mitarbeitenden, um Tech-Positionen schnell zu besetzen. Es sendet gezielte Hinweise in Teams, WhatsApp und SMS, gleicht Kontakte mit offenen Stellen ab und leitet Empfehlungen direkt in Ihr ATS weiter. Die Einrichtung ist schnell und datenschutzkonform, sodass HR mehr qualifizierte Kandidat:innen gewinnt - ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.

Sprad strukturiert Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit klaren Schritten und Einwilligungen. Die Teilnahme erfolgt über sichere mobile Links. Recruiter sehen übersichtliche Pipelines, während Kandidat:innen vom ersten Kontakt an eine datenschutzkonforme Weitergabe erleben.

  • Gezielte Hinweise: höhere Aufmerksamkeit in allen Teams.
  • Einwilligungs-Workflows: standardmäßig datenschutzkonforme Weitergabe.
  • Kanalabdeckung: Teilnahme über Teams, WhatsApp und SMS.

Das Tool ist für den Unternehmenseinsatz geeignet mit SSO und ATS-Integration und setzt auf proaktive Aktivierung statt passiver Ansätze.

No items found.

All-in-One Talentplattform

Bieten Sie Mitarbeitern und Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle karrierebezogenen Bedürfnisse: Empfehlungen, Leistung, Engagement, Entwicklung und Coaching.

Business MannÄrztin im GartenPersonalmitarbeiterinMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestellteLogistik MitarbeiterLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattWerkstudentin mit MützeMitarbeiterin mit Helm in der Fertigung
Ärztin im GartenBusiness MannMitarbeiter im OfficeLächelnde Büro AngestelltePersonalmitarbeiterinMitarbeiterin mit Helm in der FertigungWerkstudentin mit MützeLächelnder LagerarbeiterMitarbeiter in einer WerkstattLogistik Mitarbeiter

Deine Mitarbeiter sind dein Unternehmen.

Sorge dafür, dass beide erfolgreich sind – mit Sprad.

Warum das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Tech-Unternehmen im standortübergreifenden Recruiting nutzen?

Für Tech-Unternehmen sorgt das Tool von Sprad für verlässliche Teilnahme und messbare Einstellungs-Ergebnisse an verschiedenen Standorten. Das Mitarbeiterempfehlungs-Tool für Tech-Unternehmen aktiviert Netzwerke mit kanalübergreifenden Hinweisen und leitet Empfehlungen direkt in Ihr ATS. HR erhält von der Einladung bis zur Einstellung mehr Transparenz bei gleichzeitig datenschutzkonformer Datenverarbeitung.

Was verändert Empfehlungsverhalten in dynamischen Teams?

Sprad erhöht die Beteiligung, indem Mitarbeitende dort angesprochen werden, wo sie bereits kommunizieren, und Hinweise nach Rolle, Kompetenz und Standort segmentiert werden. Kampagnen heben offene Positionen hervor und schlagen gezielte Aktionen vor, sodass relevante Kontakte geteilt werden - keine generischen Listen.

Das Tool verbessert die Qualität der Empfehlungen, indem es Einreichende anleitet, kurze Kontexte zu ergänzen und Profile zum Screening zu verknüpfen. So werden interne Empfehlungen gestärkt und eine evidenzbasierte Bewertung der Einstellungsqualität aus Empfehlungen im Zeitverlauf unterstützt.

Wie erreicht Sprad alle Kommunikationskanäle?

Sprad unterstützt Teams, WhatsApp und SMS, um unterschiedliche Kommunikationsgewohnheiten abzudecken - ohne App-Download oder Postfachpflicht. Mitarbeitende erhalten kanalinterne Hinweise, teilen Kontakte in Sekunden und können den Status einfach nachverfolgen.

Zielgruppengenaue Ansprache richtet Nachrichten an die passenden Communities wie Engineering-, Daten- oder Security-Gruppen. HR behält die Kontrolle durch konfigurierbare Freigaben, Prüfprotokolle und datenschutzkonforme Weiterleitung in bestehende Abläufe.

  • Rollenbasierte Vorschläge: relevantere Kontakte aus Netzwerken.
  • Klarheit bei Einwilligungen: nachvollziehbare Prüfspur für Freigaben.
  • ATS-Pipeline-Synchronisierung: weniger manuelle Schritte und reibungslosere Übergaben.

Praxisszenario: Eine Führungskraft meldet einen Backend-Bedarf. HR startet eine kurze Kampagne an Engineering-Gruppen. Mitarbeitende erhalten eine Teams-Nachricht mit Ein-Klick-Link zum Teilen sowie eine kurze Vorlage für Notizen. Das Tool bestätigt den Eingang, erstellt einen ATS-Eintrag und plant nächste Schritte für Recruiter - die Führungskraft bleibt informiert.

Klassische Systeme setzen auf Massenmails und Tabellen, wodurch gewerbliche Mitarbeitende (Blue-Collar) oft nicht erreicht werden und Rückmeldeschleifen verzögert sind. Fragmentiertes Tracking führt zu Lücken, doppelten Einträgen und langsameren Entscheidungen - besonders standortübergreifend. Dies senkt langfristig die Beteiligung und schwächt den wahrgenommenen Wert von Empfehlungen.

Welche Ergebnisse können Führungskräfte durch Empfehlungsanalysen erwarten?

Dashboards zeigen auf, welche Teams am meisten beitragen, wo Kampagnen wirken und wo Nachrichten optimiert werden sollten. Viele Organisationen verzeichnen eine Senkung der Kosten pro Einstellung um 50% sowie einen 55% schnelleren Weg von der Empfehlung bis zum Angebot bei gut gesteuerten Programmen - das verkürzt Durchlaufzeiten und erhöht Abschlussquoten.

Wie aufwendig sind Implementierung und Steuerung?

Sprad integriert sich in Ihr ATS, ermöglicht SSO sowie schnelle Konfiguration von Rollen und Freigaben. HR legt Kriterien, Prämienregeln sowie Aufbewahrungsfristen in wenigen Minuten fest; IT prüft Sicherheitskontrollen sowie Exportoptionen.

Was macht diesen Ansatz unternehmensgeeignet?

Das Tool unterstützt standardisierte Prozesse mit konfigurierbaren Vorlagen, Kampagnensteuerung sowie einwilligungsbasierten Abläufen. Es bietet Integrationsmöglichkeiten für Reporting, datenschutzkonforme Datenverarbeitung sowie flexible Rechte für HR-, Recruiting-Teams und Führungskräfte.

Insgesamt richtet Sprad Empfehlungsaktivitäten an Einstellungszielen aus - für kontinuierlichen Zufluss, klare Verantwortlichkeiten bei nächsten Schritten sowie weniger Lücken über Standorte hinweg.

FAQs

Beispiel Frage für Agenturen

Beispiel Antwort

Beispiel Frage

Beispiel Antwort

Haben Sie noch Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie noch weitere Fragen haben.