So unterstützt Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter ein effektives Onboarding

June 18, 2025
Von Jürgen Ulbrich

Viele HR-Abteilungen stehen regelmäßig vor der Frage, wie sie das Onboarding neuer Mitarbeiter einfacher, schneller und effektiver gestalten können. Dabei zeigt die Praxis mit unseren Kunden immer wieder: Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programme sind ein echter Geheimtipp und unterstützen das Onboarding enorm. Unternehmen, die gezielt auf Mitarbeiterempfehlungen setzen, profitieren gleich mehrfach von höheren Engagement-Raten, kürzeren Einarbeitungsphasen und langfristiger Mitarbeiterbindung. Wir bei Sprad haben in den letzten Jahren ganz klar erlebt, wie wichtig eine authentische Einführung neuer Mitarbeiter durch Kollegen ist, und möchten in diesem Beitrag tiefer aufzeigen, wie genau Recruiting durch Mitarbeiterempfehlungen das Onboarding verbessern kann.

Warum Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter das Onboarding nachweislich erleichtert

Sofort persönlicher Bezug zum Unternehmen

Ein entscheidender Vorteil beim Einsatz eines Empfehlungssystems für Mitarbeiter: Wer auf Empfehlung startet, kennt bereits mindestens eine Person im Unternehmen – nämlich den Empfehlenden. So kommt der neue Mitarbeiter nicht in ein völlig fremdes Umfeld, sondern hat von Anfang an ein vertrautes Gesicht zur Seite. Diese Tatsache reduziert die anfängliche Unsicherheit enorm und beschleunigt die Eingewöhnung deutlich.

Wir hören von unseren Kunden immer wieder, wie hilfreich diese persönlichen Kontakte in den ersten Tagen für neue Kollegen sind. Ein neuer Mitarbeiter fasste es in einem Feedback an Sprad kürzlich treffend zusammen:

„Mir hat es extrem geholfen, am ersten Arbeitstag nicht ins kalte Wasser geworfen zu werden. Mein Kollege, durch den ich ins Unternehmen kam, hat mir sofort die wichtigsten Ansprechpartner vorgestellt und konnte mir viele Tipps geben, die mir bei einer normalen Einarbeitung erst nach Wochen klar geworden wären.“

Direkte Insider-Einblicke durch Vertrauenspersonen

Kein umfassendes Onboarding-Handbuch ersetzt echte persönliche Gespräche mit erfahrenen Mitarbeitern. Empfehlende Kollegen werden zu wertvollen Mentoren und Mentoren aus eigenem Antrieb. Neue Mitarbeiter erhalten aus erster Hand ehrliche Informationen über Arbeitsprozesse, die Unternehmenskultur und auch ganz praktische Sachen wie interne Abläufe oder die bevorzugte Kommunikationsweise im Team.

Das schafft eine Vertrauensbasis, die neue Talente unmittelbar dazu befähigt, eigene Fragen offen und angstfrei zu stellen. Dabei vermittelt ein persönlicher Austausch Erkenntnisse, auf die man in offizielleren Einarbeitungsprozessen oft länger warten müsste.

Konkrete Vorteile von Mitarbeiterempfehlungen im Onboarding

Beschleunigter Wissenstransfer und schnellere Produktivität

Empfohlene Mitarbeiter durchlaufen nach unserer Erfahrung bei Sprad und unseren Kunden signifikant kürzere und erfolgreichere Onboarding-Prozesse. Der Grund liegt auf der Hand – der Empfehlende übernimmt bereits vor Arbeitsantritt teilweise Aufgaben, die normalerweise tagelang formelle Einweisungen beanspruchen:

  • Er erklärt vorab Unternehmenswerte, Richtlinien und Besonderheiten.
  • Er vermittelt Kontakte und Zuständigkeiten im neuen Team.
  • Er gibt schnelle Einblicke und erklärt Hintergründe, die sich sonst nur langsam im Alltag ergeben würden.

Ein großer Vorteil unserer Kunden, die mit dem Empfehlungsfeature von Sprad arbeiten, ist daher eine nachweislich verkürzte Zeit, bis neue Mitarbeiter voll einsatzfähig sind.

Erhöhtes Engagement und positive Unternehmenskultur

Empfohlenen Talenten gelingt es oft leichter, eine echte innere Bindung zum Unternehmen aufzubauen. Dies liegt daran, dass die Empfehlenden die Unternehmenskultur und Werte bereits positiv vorgelebt haben. Zudem entsteht unmittelbar ein gemeinschaftliches Gefühl von Akzeptanz, Teamgeist und Zusammengehörigkeit.

Laut unseren Engagement-Umfragen werden empfohlene Mitarbeiter eher zu engagierten Botschaftern des Unternehmens. Diese Mitarbeiter weisen oft langfristig eine höhere Zufriedenheit und Loyalität auf, was zu einer geringeren Fluktuationsrate führt.

Zielgerichtetes internes Networking und Teambuilding

Ein weiterer, oft unterschätzter Aspekt beim Empfehlungsprozess ist das interne Networking. Neue Kollegen starten nicht bei null, sondern haben bereits angenehme Einstiegsmöglichkeiten in bestehende Netzwerke. Unsere Kundenberichte zeigen, dass interne Netzwerke wesentlich schneller wachsen, wenn durch Empfehlungen gestartete Mitarbeiter von Anfang an Zugriff auf wichtige Schlüsselpersonen, Ressourcen und Mentoren bekommen.

Diese natürlich entstandenen Verknüpfungen fördern sodann eine proaktive Zusammenarbeit im Team und zwischen unterschiedlichen Abteilungen.

Wann und wie Mitarbeiterempfehlungen für das Onboarding genutzt werden sollten

Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programme wirken nicht von allein, sondern profitieren von klar definierten Abläufen. Unternehmen erzielen erfahrungsgemäß die besten Ergebnisse, wenn folgende Best Practices eingehalten werden:

  • Integration in den Gesamtprozess: Der Empfehlungsprozess sollte nahtlos mit dem formalen Onboarding-Prozess verschmolzen sein.
  • Klare Kommunikation der Rolle des Empfehlenden: Die Verantwortlichkeiten des empfehlenden Mitarbeiters sollten klar kommuniziert werden – etwa als Pate für neue Mitarbeiter und erste Anlaufstelle bei Fragen.
  • Anerkennung für Empfehlende: Eine angemessene und transparente Belohnung bestärkt erfahrene Mitarbeiter, sich dauerhaft proaktiv als Mentor bzw. Mentor einzubringen.

Wie Software (wie Sprad) diesen Prozess unterstützt

Mit unserer Software Sprad bieten wir eine zentrale und intuitive Plattform, mit der HR-Abteilungen nicht nur Empfehlungen bequem verwalten, sondern vor allem das Onboarding optimal steuern können. Durch gezielte Tools wie 1:1 Meetings, Engagement Surveys oder Performance Management wird die Zusammenarbeit zwischen neuem Mitarbeiter, Empfehlendem und HR-Team deutlich transparenter und effektiver. Dabei bietet Sprad speziell entwickelte Features:

  • Automatisierte Zuweisung eines Patens: Der empfehlende Mitarbeiter wird automatisch als Pate im System hinterlegt und erhält klare briefings zur Unterstützung.
  • Integration ins Onboarding-Profil: Das Software-gestützte Onboarding-Profil enthält automatisch relevante Informationen, Zugänge und Ansprechpartner.
  • Monitoring und Messbarkeit: Die Software hilft beim Tracking der Einarbeitungsphase mittels 360-Feedback und Engagement Surveys.

Mehr Infos zu Sprad finden Sie auf unserer Website: sprad.io

FAQ zum Thema Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter und Onboarding

Funktioniert Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter in allen Unternehmen?

Grundsätzlich ja, allerdings am erfolgreichsten in Unternehmen mit offener Kommunikation und einer positiven Unternehmenskultur.

Wie lange dauert es, bis sich Ergebnisse zeigen?

Die ersten positiven Effekte machen sich häufig schon unmittelbar bei der Einstellung und in den ersten Wochen bemerkbar. Langfristigere Ergebnisse (höhere Mitarbeiterbindung, Engagement) treten meist nach etwa 6-12 Monaten deutlich in Erscheinung.

Sollte man Mitarbeitern für eine erfolgreiche Empfehlung eine Prämie zahlen?

Eine finanzielle oder andere Formen der Anerkennung sind durchaus empfehlenswert, um nachhaltig Anreize für den Empfehlenden zu schaffen. Wichtig dabei: Die Anerkennung sollte transparent und fair geregelt sein.

Jürgen Ulbrich

CEO & Co-Founder of Sprad

Jürgen Ulbrich verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung und Führung leistungsstarker Teams und Unternehmen. Als Experte für Mitarbeiterempfehlungsprogramme sowie Feedback- und Performance-Prozesse hat Jürgen über 100 Organisationen dabei unterstützt, ihre Talent Acquisition und Devlopment Strategie zu optimieren.

Die People Powered HR Community ist für HR-Professionals, die Menschen in den Mittelpunkt ihrer Personal- & Recruiting-Arbeit stellen. Lasst uns zusammen auf unserer Überzeugung eine Bewegung machen, die Personalarbeit verändert.